- US-Wirtschaftsdaten: Arbeitsmarktbericht, ISM-Index, Verbrauchervertrauen usw. - COSA, 01.02.2002, 23:50
- zum Verbrauchervertrauen - Dieter, 02.02.2002, 01:08
- Re: zum Verbrauchervertrauen - Cosa, 03.02.2002, 13:57
- zum Verbrauchervertrauen - Dieter, 02.02.2002, 01:08
Re: zum Verbrauchervertrauen
Hallo Dieter!
<ul>Dieter: Kannst Du Dich noch an den beigefügten Chart vom Nov. erinnern? - Verbrauchervertrauen.
Eigentlich ist genau das eingetreten, was der Chart zuvor aussagte. Mal sehen, ob das in den nächsten Monaten und Jahren so bleibt.
Wenn nicht haben wir zur Zeit nur ein Retr. auf die vorherige Stimmungsverschlechterung gesehen und wären jetzt an einem Punkt, wo das Mindestretr. erfüllt wäre.</ul>
Klar kann ich mich an Deinen Chart erinnern. Jetzt habe ich ihn abgespeichert und werde ihn ebenso verfolgen. Wenn sich ein Indikator nach den Wellen bewegt, müsste es das Verbrauchervertrauen sein. So eine 11-Jahreszyklik kommt doch bei den Sonnenflecken vor; ob da eine Korrelation auftritt. Wäre Uwes Spezialgebiet.
Im letzten Jahr hatte ich mal einen absolut tollen Chart erwähnt, der von Uwe fabriziert wurde. Einzelnen Konjunkturparameter, Staatsanleihen und der S&P500 im zeitlichen Zusammenhang einiger Krisen:
[img][/img]
Vielleicht kennst Du die Adresse schon, hier befinden sich noch weitere Charts von Uwe. Deinen PPI-Chart habe ich mir erlaubt zu den Indikatoren zu stellen, er ist dort unter PPI Charts zu finden. Hattest Du nicht mal die Verbraucherpreise gezählt? Hab leider verpennt die Graphik zu speichern.
einen schönen Sonntag wünscht
Cosa
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: