- Gold/ Silber - black elk, 02.02.2002, 21:41
- Re: Gold/ Silber - black elk, 02.02.2002, 21:50
- Re: Gold/ Silber - Standing Bear, 02.02.2002, 22:08
- Re: Gold/ Silber - black elk, 02.02.2002, 22:52
- Re: Gold/ Silber - Standing Bear, 03.02.2002, 10:46
- G/ S/Immobilien usw.- Lastenausgleich!!!! Ist doch wohl selbstverständlich!!!! (owT) - mangan, 03.02.2002, 10:54
- Re: G/ S/Immobilien usw.- Lastenausgleich!!!! Ist doch wohl selbstverständlich!!!! (owT) - Euklid, 03.02.2002, 11:01
- G/ S/Immobilien usw.- Lastenausgleich!!!! Ist doch wohl selbstverständlich!!!! (owT) - mangan, 03.02.2002, 10:54
- Re: Gold/ Silber - sicher ist es nicht.. aber sehr wahrscheinlich - nereus, 03.02.2002, 17:35
- Re: Gold/ Silber - sicher ist es nicht.. aber sehr wahrscheinlich - black elk, 03.02.2002, 18:06
- Re: Gold/ Silber - sicher ist es nicht.. aber sehr wahrscheinlich - Elliott-Waves, 03.02.2002, 18:11
- Re: Gold/ Silber - sicher ist es nicht.. aber sehr wahrscheinlich - black elk, 03.02.2002, 18:06
- Re: Gold/ Silber - Standing Bear, 03.02.2002, 10:46
- Re: Gold/ Silber - black elk, 02.02.2002, 22:52
- Re: G/ S, Systemkonform war gut fahren, eine Wohltat auch sowas zu lesen - mangan, 03.02.2002, 10:23
- Re: Gold/ Silber - Standing Bear, 02.02.2002, 22:08
- Re: Gold/ Silber - black elk, 02.02.2002, 21:50
Re: Gold/ Silber - sicher ist es nicht.. aber sehr wahrscheinlich
Hallo black elk!
Du schreibst: Der Glaube Besitz von Edelmetallen würde schon über die kommende Krise hinwegretten ist nüchtern betrachtet genauso eine Fiktion wie die Investition in Biotechwerte oder Internetunternehmen.
Es ist ein Glaube, einverstanden.
Ob es eine Fiktion ist oder werden wird weiß natürlich keiner von uns.
Fakt ist, ich kann Gold nicht essen und darin nicht wohnen.
Dieses Lieblingsargument der Goldgegner ist mir immer wieder ein Rätsel. Ich begreife es nicht und bitte daher nochmals um Aufklärung. Es kann ja auch durchaus sein das ich da etwas nicht richtig verstehe und daher auf dem Holzweg bin.
Also, Gold kann man in der Tat nicht essen. Aber kannst Du denn in einem 100 Euro-Schein wohnen oder konntest Du dies in einem Zehnersatz von 5 DM-Stücken?
Wird man vom Verzehr einer Eigentumswohnung satt?
Wie hat denn die Keramikfliese hinter dem Handtuchhalter geschmeckt und war die Türklinke vom Klo schwerer verdaulich als jene von der Balkontür?
Du wirst jetzt vielleicht entgegnen:"Natürlich kann und konnte ich das nicht. Was soll dieser blöde Vergleich? Ich wollte mir mit dem Geld nur diese Dinge zum - wohnen, anziehen und essen - kaufen, meinetwegen auch tauschen."
Und genau dies sollst Du mit dem Gold auch. Das ist schon alles.
Dafür muß ich zu einer Bank und es in das dann gültige Zahlungsmittel umtauschen.
Aber nein, das mußt Du ja gerade nicht.
Gültige Zahlungsmittel könnte es in der großen Krise vielleicht nicht mehr geben.
Vielleicht erhalten wir dann Warenbezugsscheine, zeitlich limitiertes Notgeld usw. und das alte Geld verfällt wertlos in einer Hyperinflation.
Brötchen und Butter kann ich dafür nicht kaufen.
Na aber sicher wirst Du das können.
Frage doch mal einen Bauern oder Einzelhändler was er im Fall der Fälle lieber nehmen würde.
"Also ich hätte da dieses neue Notgeld, dann die alten Euroscheine die nur noch einseitig bedruckt sind oder ich könnte Ihnen da auch eine Goldmünze.. vielleicht.. aber nur wenn Sie wollen. Und dann könnte ich Ihnen noch 20 Quadratmeter meines Grundstückes.., aber das ist ein Stück weg von hier...
Somit lande ich im Endeffekt immer wieder beim Machtmonopol der Banken.
Nei.. hein!! Das tust Du eben nicht.
Deine Münzen, in Deinem Koffer auf dem Dachboden oder im Keller Deiner Wohnung oder im Garten gehören Dir ganz mutterseelenallein.
In diesem Fall wirst Du den Banken die lange Nase zeigen und dem Staat auch.
Nur sollten allzuviele Leute von Deinen"stillen" Reserven nichts wissen.
Möglicherweise lauert Dir dann ein einstiger Anti-Goldianer in einer dunklen Straßenecke auf. Schon alleine deshalb weil er den Frust nicht verwinden kann mal wieder auf's falsche Pferd gesetzt zu haben.
Wenn es eine Krise geben sollte bei der man auch für Gold nichts mehr bekommt ist es ganz sicher die allerletzte Krise dieser Welt.
Daran glaube ich ganz fest.
Vielleicht sollten wir mal die Probe auf's Exempel machen.
In Argentinien haben wir doch gerade die Krise vor der wir uns alle fürchten.
Weiß hier jemand on board ob Gold in Argentinien gefragt ist?
Das wäre dann eine Art Beweis.
Leider kenne ich niemanden in Argentinien. Du vielleicht?
In der kommenden Krise wird Anpassungsvermögen Trumpf sein, das Festhalten an Ideologien kann vielleicht sogar schädlich sein.
Hier gebe ich Dir uneingeschränkt recht.
Und wir werden wieder staunen wer da plötzlich und vor allem wie schnell die Fronten wechseln wird.
Mal sehen auf welche Seite sich dann unser Joschka und unser Otto schlagen werden. Die sind doch so schön flexibel und werden ganz sicher nicht an einer ihnen schädlichen Ideologie festhalten.
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: