- Warum? - nereus, 03.02.2002, 18:40
- Re: Warum? / BRAVO! Hoffntlich lesen hier die Angesprochenen! (owT) - JÜKÜ, 03.02.2002, 18:45
- Genau..zeig denen mal wo Bartel den Most holt. Gefällt mir. (owT) - black elk, 03.02.2002, 18:51
- die Geheimpläne... - dira, 04.02.2002, 05:31
- Gähn... (owT) - Zardoz, 04.02.2002, 23:04
- Fundstück - dira, 04.02.2002, 06:02
- Re: Warum? - dira, 04.02.2002, 06:12
Fundstück
Der Teilnehmer an einer Wahl ist ein Parteigänger, denn er wählt eine Partei.
Parteien, aber, so sagt uns der Name, können immer nur partiell etwas darstellen, wollen und verfolgen, demnach sind sie Zersplitterer.
Wer, also, an einer Wahl teilnimmt, der trägt zur Zersplitterung
a) seiner Familie,
b) seiner Gemeinde,
c) seines Bezirks,
d) seines (Bundes)landes,
e) seines Staates und
d) der globalen politischen Gegebenheiten bei.
Weil dem so ist - und dem IST so! - muß konstatiert werden, daß das System
der repräsentativen ParteienDemokratie, welches wir als reinen und fairen
Kampf der bloßen MEINUNGEN sowieso nie hatten, heute aufgrund der bewusst
gewordenen und weiter bewusst werdenden globalen Abhängigkeiten, aufgrund der
daraus resultierenden Gemeinsamkeit des Menschengeschlechts auf Gedeih und Verderb, überholt ist. Diese Art der Politik hat vielleicht noch in die
50er Jahre des letzten Jahrhunderts gepaßt, doch schon die 68er entlarvten
den Wasserkopf des Bürokratismus und viele andere Ungereimtheiten innerhalb des politischen Systems. Der Ausspruch"Wahlrecht ist Wahlpflicht!", den unsere
Väter verinnerlicht haben, wie unsere Großväter und Urgroßväter die Treue
zum deutschen Kaiser, ist in Wahrheit immer nur ein Ersatz gewesen für
die kaiserliche Hörigkeit des deutschen Michels!
Sollten unter den werten Lesern dieser Zeilen Menschen sein, die sich
die Augen reiben, um aufzuwachen, so fordere ich diese, und auch die,
die sich schon länger im Widerstand befinden, auf, folgenden Gedanken
zu erwägen:
Muß es nicht, aufgrund obiger Ausführungen, heute heißen
-und zwar für jeden lebensbejahenden Menschen-:
"Wahlrecht ist die Pflicht nicht teilzunehmen, weil wir eben nicht teilen,
sondern ein GANZES wollen?"--
Stellt Euch vor, es ist Wahl und KEINER geht hin!
Wir sind das Volk! sagten die 89er.
Wir sind EIN Volk, sagen Politiker (aber nur, um zu zersplittern).
Wir sind ERDLINGE, sage ich.
Wie stünde es um die Legitimation der nächsten reGierung
bei einer Wahlbeteiligung von 10 %, 1 %, 0,5%...?
Ich rede hier nicht einer"Partei der Nichtwähler" das Wort!
Ich rede von einem realen absoluten Wahlboykott, um Platz für Neues,
für Zukunftweisendes zu bekommen!
Ich will nicht länger Steuern zahlen für BUSHfeuer,
die vom deutschen gerhard noch angeSCHRÃ-DERT werden!
Ich will nicht länger belogen werden über angebliche"Sicherheitsmängel",
wobei die größten Unsicherheiten von unserem werten OTTOmotor, nebst
Kollegen aus Verfassungs"schutz" und Justiz selbst produziert werden!
Ich kann die Wörter"Konjunktur","Haushaltspolitik" und"Sparen"
nicht mehr hören, wenn nebenbei für Transportflugzeuge des Militärs
8,6 Milliarden Euro ausgegeben werden, weil wieder mal irgenwo ein
büschlein brennt...
Politik und Volksverdummung sind für mich zu Synonymen geworden!
Für mich ist exzessiv krank, wer die Wahl hat zwischen Ertrinken und
Ersticken, aber dennoch brav zur Urne rennt.
Streut Asche auf Eure Häupter, Leute,
es kommen Zeiten, da ist's dem alten Hiob noch gut
dagegen gegangen!
Soviel zur Frage der Legitimation unserer"Politik".
T.
Quelle
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: