- Re: Gold/silber in der defla? -- R.Deutsch hat Recht mit dem, was er sagt! - Galiani, 04.02.2002, 13:05
- Re: Gold/silber in der defla? -- R.Deutsch hat Recht mit dem, was er sagt! - McMike, 04.02.2002, 13:26
- Das ist richtig; sogar Aristoteles hat d. erkannt! Dennoch wollen alle Geld/Gold (owT) - Galiani, 04.02.2002, 15:07
- Re: Gold/silber in der defla? -- R.Deutsch hat Recht mit dem, was er sagt! - dottore, 04.02.2002, 20:09
- Interessanter Link dazu... - pecunia, 04.02.2002, 13:40
- Tolle Fortschreibung der Jastram Zeitreihe. Danke und liebe Grüße zurück! (owT) - Galiani, 04.02.2002, 16:04
- Re: Gold/silber in der defla? Sicher! - Diogenes, 04.02.2002, 14:05
- Sehr schön erklärt, Diogenes! Danke (owT) - Galiani, 04.02.2002, 14:53
- Re: Gold/silber in der defla? Sicher! - Fürst Luschi, 04.02.2002, 15:04
- Re: Gold/silber in der defla? Sicher! - Diogenes, 04.02.2002, 18:00
- Re: Gold/silber in der defla? -- R.Deutsch hat Recht mit dem, was er sagt! - McMike, 04.02.2002, 13:26
Re: Gold/silber in der defla? Sicher!
>>In der PapiergeldDefla nimmt die Kaufkraft des Goldes auch zu. Alleine schon deswegen, weil die Kredite zurückgehen bzw. das Kreditgeld zerstört wird. Hinzu kommt wiederum der Save Haven Effekt, was den Hebel noch vergrößert.
>Wer hat dem Gold denn schon wieder diese magische"Kaufkraft" angehext? Dann hat ne Flasche Maggi auch Kaufkraft? oder ne Rolle Klopapier? wenn schon dann: Tauschkraft.
Ok, wie seine Durchlaucht wünschen. ;-)))
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: