- Aktienempfehlungen - HG, 20.08.2000, 10:31
- Re: Aktienempfehlungen - JüKü, 20.08.2000, 11:23
- Re: Aktienempfehlungen - also Downway-Pennystocks suchen! - dottore, 20.08.2000, 11:45
- Mrs. Moneypenny - HG, 20.08.2000, 12:15
- Re: Moneypenny-Fonds-Vorschlag - dottore, 20.08.2000, 14:47
- Re: Moneypenny-Fonds-Vorschlag, jetzt London - dottore, 20.08.2000, 17:14
- Re: Moneypenny-Fonds-Vorschlag, jetzt London - Karin, 20.08.2000, 17:18
- Re: EW-Fonds - JüKü, 20.08.2000, 18:30
- Re: EW-Fonds - Karin, 20.08.2000, 19:37
- Re: EW-Fonds - JüKü, 20.08.2000, 19:43
- Re: EW-Fonds - Karin, 20.08.2000, 19:37
- Re: EW-Fonds - JüKü, 20.08.2000, 18:30
- Re: Moneypenny-Fonds-Vorschlag, jetzt London - Karin, 20.08.2000, 17:18
- Re: Moneypenny-Fonds-Vorschlag, jetzt London - dottore, 20.08.2000, 17:14
- Re: Moneypenny-Fonds-Vorschlag - dottore, 20.08.2000, 14:47
- Turnarounds - ein Link (owT) - Kamtschatkabär, 20.08.2000, 18:01
- Re: Turnarounds - ein Link - JüKü, 20.08.2000, 18:36
- Klasse Link. Vielen Dank! (owT) - HG, 20.08.2000, 21:31
- Re: Turnarounds - ein Link, das Programm dazu kenne ich - le chat, 21.08.2000, 00:03
- Mrs. Moneypenny - HG, 20.08.2000, 12:15
- Re: Aktienempfehlungen - also Downway-Pennystocks suchen! - dottore, 20.08.2000, 11:45
- Re: Aktienempfehlungen - JüKü, 20.08.2000, 11:23
Re: Turnarounds - ein Link, das Programm dazu kenne ich
Hi Freunde,
der Filter gehört zum Börsenprogramm von NWP Taipan und nennt sich Bottom-
fishing. Der Rechner scannt dann täglich alle Titel, zur Zeit mehr als 10Tsd, nach einer unteren Umkehrformation, die mit Indikatoren sehr gut einstellbar ist. Pro Quartal ist dann eine Festplatte futsch oder die Datenbank sonst
irgendwie abgestürzt. Mein Rechner wurstelt die ganze Nacht durch, aber morgens
zur Börsenöffnung meistens ist die Liste fertig.
Es muss nur noch der gesunde Menschenverstand eingeschaltet werden dann ist die Sache recht brauchbar. Es gibt einige Fehlsignale, die aber z. B. durch Elliottwellen aussortiert werden können. Vielen Dank an dieser Stelle ans
Board, ihr habt hier meine Birne sehr zum Rauchen gebracht. Mein ältestes
EWT Buch ist immerhin schon mehr als 10 Jahre alt und ich habs damals überhaupt
nicht kapiert. Das Problem mit den Wellenebenen!
Wichtig ist dass auch Indizes nach einer ähnlichen Formation durchgescannt
werden sollen. Siehe auch mein Posting"FT Goldminenindex". Dann müssen die
einzelnen Titel auf die Bilanz und die Ankündigungen der Gesellschaft
abgeklopft werden. Ein Titel auf der Liste"Kidston" hat gute Voraussetzung für
einen Shoting Star, Einzelheiten gerne auf Anfrage, aber zur Zeit steht und
fällt die Mine damit ob die Exploration Erfolg zeigt. Gebohrt wird jedenfalls
noch und in dem Quarterly Report ist auch ein Betrag angesetzt. Eine andere
Mine auf dieser Liste hatte ich auch schon gepostet weil ich Insiderkäufe
des Direktors für den Kurssprung verantwortlich gemacht hatte."Aurora"
Kurzum, wenn Gold steigt und der Goldminenindex damit anzieht steigen diese
Werte überproportional. Aber immer daran denken, einige dieser Werte können
auch über den Jordan gehen. Bis jetzt hatte ich nur einen Verzehnfacher, die
anderen Werte warten noch auf ihre Chance. Zum Beispiel auf eine Empfehlung in einem Börsenbrief oder Zockerblatt o.ä.
gruss
le chat
PS. Errechne nicht schon den Ernteertrag wenn du noch beim Pflügen bist, freue dich nicht schon auf die Ausbeute des dritten Jahres, wenn Du gerade jungfräulichen Boden bestellst.
Aus I Ging
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: