- Man soll den Tag nicht vor dem Abend... oder: Wenn ich zur Gold-Mafia gehörte.. - chiquito, 05.02.2002, 19:56
- Re: Ich habe Saiger viel zu verdanken, auch wenn ich nicht in allem konform gehe - JLL, 05.02.2002, 20:08
- Re: Ich habe Saiger viel zu verdanken, auch wenn ich nicht in allem konform gehe - chiquito, 05.02.2002, 20:43
- Re: Ich habe Saiger viel zu verdanken, auch wenn ich nicht in allem konform gehe - Bodo, 05.02.2002, 20:43
- Re: Man soll den Tag nicht vor dem Abend... oder: Wenn ich zur Gold-Mafia gehörte.. - Diogenes, 05.02.2002, 21:01
- Eben, entweder es wir manipuliert oder nicht... - ingobert, 06.02.2002, 00:38
- Re: Ich habe Saiger viel zu verdanken, auch wenn ich nicht in allem konform gehe - JLL, 05.02.2002, 20:08
Man soll den Tag nicht vor dem Abend... oder: Wenn ich zur Gold-Mafia gehörte..
Wenn ich fürchten müsste,dass Gold in die Höhe schießt, hätte ich mir vielleicht folgende Strategie überlegt: Lassen wir den Goldpreis bis kurz unter 300 $ steigen, und dort muß es eine Weile etwas rauf und runter gehen, damit alle immer schärfer darauf werden, dass es gleich über 300 $ geht. Dann würden die Minenpreise in ungeahnte Höhen gehen und an diesem Tag kriegen sie eins auf den Deckel. Dazu brauchen wir Mafiosi natürlich physisches(!) Gold, damit wir allen, die gerade eingestiegen sind, eine kalte Dusche versetzen können. Und wo holen wir das Gold her? Wir lassen Argentinien ins Messer laufen - wir haben ja gute Beziehungen zum IWF - dann können wir auf das Gold, das Argentinien als Sicherheit hinterlegt hat, zurückgreifen. So können wir es schaffen, die unsicheren Neulinge abzuschrecken. Die werden so schnell nicht mehr in Gold und Goldminen investieren wollen.
So - ist das zu weit hergeholt? Was ist denn mit dem Gold, das Argentinien als Pfand für seine Schulden hinterlegt hat?
Ist Saiger denn wirklich so ein Schwachkopf - oder hat er sich nicht vielleicht doch etwas dabei gedacht, als er warnte, gerade jetzt auf Gold zu setzen?
Gruß
ch.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: