- Ã-l..... der Trigger? - Kamtschatkabär, 19.08.2000, 09:46
- Re: Ã-l..... der Trigger? - dottore, 19.08.2000, 10:45
- Re: Ã-l..... der Trigger? - Prospector, 19.08.2000, 18:22
- Was könnte den Ã-lpreis senken - fallende Aktienkurse? - Kamtschatkabär, 19.08.2000, 23:28
- Re: Was könnte den Ã-lpreis senken - fallende Aktienkurse? - JüKü, 19.08.2000, 23:40
- Re: Was könnte den Ã-lpreis senken - fallende Aktienkurse? - KEEP-COOL, 21.08.2000, 09:42
- Re: Ã-lpreis und der Cournot'sche Punkt - dottore, 20.08.2000, 17:35
- Re: Was könnte den Ã-lpreis senken - fallende Aktienkurse? - JüKü, 19.08.2000, 23:40
- Re: Ã-l..... der Trigger? - JüKü, 19.08.2000, 13:09
- Re: Ã-l..... der Trigger? - Diogenes, 19.08.2000, 14:57
- Es ist" nur" die Angst vor der Kälte - KEEP-COOL, 19.08.2000, 21:12
- Meine Tanks sind leer - bei dieser Hitze auch verständlich:-) (owT) - Kamtschatkabär, 19.08.2000, 23:18
- Re: Meine Tanks sind leer - bei dieser Hitze auch verständlich:-) - RolandLeuschel, 20.08.2000, 15:49
- Meine Tanks sind leer - bei dieser Hitze auch verständlich:-) (owT) - Kamtschatkabär, 19.08.2000, 23:18
- Re: Ã-l..... der Trigger? - dottore, 19.08.2000, 10:45
Re: Was könnte den Ã-lpreis senken - fallende Aktienkurse?
>>Wieso sollte die Opec die Fördermengen erhöhen?
>>Was hat den Ã-lpreis überhaupt raufgetrieben?
>>Hast Du welche sinnvollen Antworten lieber dottore?
>>Gruß vom KB
>Darf ich einen Antwortversuch machen?
>Vor über einem Jahr, Ã-l damals bei 16 $ und kam von 10 $, habe ich einen Anstieg auf 40 $ prognostiziert. Zitat: "... Was bedeutet dieser unvollständige Impuls? Nun, dass er noch vervollständigt wird! Und dazu fehlt die fünfte Welle (V), und das heißt, dass der Rohölpreis in den kommenden Jahren ein Niveau von über 40 $ erreichen muss." Hier nachzulesen.
>Prognostiziert also ausschließlich aufgrund der Wellen, und so ist gekommen. Warum also ist der Ã-lpreis gestiegen? Weil die Wellen ein Naturgesetz sind.
>Die andere Erklärung: Ich habe mal wieder Glück gehabt mit einer utopischen Prognose (was ich natürlich ausschließe ;-)).
>Aus dem regnerischen Ruhrgebiet grüßt
>JüKü
Hi Jükü
ok - Warten auf Elliott
Die technische Analyse weist auf steigende Notierungen hin. Sollte auch Elliott Kaufsignale auslösen, müssen viele skeptischen Marktteilnehmer ( u. a. viele die Shortpositionen besitzen)"zähneknirschend" den Markt verlassen.
Elliott wartet noch auf eine Korrektur. Diese könnte eher am vorderen Ende der Forward Kurve stattfinden. Da die Erwartung von Elliott aber einen Anstieg auf 40 $/b und mehr in den kommenden Wochen / Monaten erwartet, müßten m E. die Future Notierungen z. B. Dezember 00-März 01 betrachtet werden. Diese haben z.B für WTI Dezember 2000 erneut auf einem neuen High geschlossen. (WTI 30,46 $/b)
Die Chancen auf steigende Notierungen sind aus meiner Sicht größer als die auf fallende Notierungen (einschließlich möglicher temporärer Korrekturen).
Warten wir auf Elliott.
Gruß
K C
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: