- Joe Stiglitz und der IMF (hatten wir den schon? Bin mir nicht ganz sicher..) - black elk, 03.02.2002, 10:28
- Von den Anklagen des früheren Chefökonomen der Weltbank bekommt man Stielaugen (owT) - marsch, 03.02.2002, 12:14
- Re: Alles schön und gut, aber das Grundproblem ist die Nicht-Revolution! - dottore, 03.02.2002, 14:16
- Re: Alles schön und gut, aber das Grundproblem ist die Nicht-Revolution! - black elk, 03.02.2002, 14:39
- Re: Alles schön und gut, aber das Grundproblem ist die Nicht-Revolution! - apoll, 03.02.2002, 15:22
- Re: Nemen bitte, N A M E N!!! - dottore, 03.02.2002, 20:36
- Re: Nemen bitte, N A M E N!!! - Oldy, 03.02.2002, 21:24
- Re: Namen bitte, N A M E N!!! Oldy, das war leider dünn! - dottore, 04.02.2002, 11:02
- Re: Namen bitte, N A M E N!!! Oldy, das war leider dünn! - XERXES, 04.02.2002, 11:17
- Re: Namen bitte, N A M E N!!! Oldy, das war leider dünn! - XERXES, 04.02.2002, 11:24
- Re: Namen bitte, N A M E N!!! Oldy, das war leider dünn! - dottore, 04.02.2002, 19:58
- Re: Namen bitte, N A M E N!!! Oldy, das war leider dünn! - XERXES, 04.02.2002, 20:04
- Re: Namen bitte, N A M E N!!! Oldy, das war leider dünn! - XERXES, 04.02.2002, 20:09
- Re: Namen bitte, N A M E N!!! Oldy, das war leider dünn! - apoll, 05.02.2002, 11:57
- Re: Namen bitte, N A M E N!!! Oldy, das war leider dünn! - Phoenix, 05.02.2002, 12:18
- Re: Namen bitte, N A M E N!!! Oldy, das war leider dünn! - Dimi, 05.02.2002, 13:04
- Re: Namen bitte, N A M E N!!! Oldy, das war leider dünn! - Phoenix, 05.02.2002, 13:49
- Re: Namen bitte, N A M E N!!! Oldy, das war leider dünn! - Dimi, 05.02.2002, 14:22
- Re: Namen bitte, N A M E N!!! Oldy, das war leider dünn! - Phoenix, 05.02.2002, 16:32
- Re: Namen bitte - 150 arbeitsfreie Tage im Hochmittelalter, tolle Mär - Herbi, dem Bremser, 05.02.2002, 17:19
- Re: Namen bitte, N A M E N!!! Oldy, das war leider dünn! - Phoenix, 05.02.2002, 16:32
- Nicht so ungeduldig mit unserer Spezies... - Zardoz, 05.02.2002, 14:48
- Re: Namen bitte, N A M E N!!! Oldy, das war leider dünn! - Dimi, 05.02.2002, 14:22
- Re: Entlarvt... - Jochen, 05.02.2002, 20:19
- Re: Namen bitte, N A M E N!!! Oldy, das war leider dünn! - Phoenix, 05.02.2002, 13:49
- Re: Namen bitte, N A M E N!!! Oldy, das war leider dünn! - apoll, 05.02.2002, 15:44
- @apoll: 26.000 Byte für 4 Worte Antwort? Bitte Text vorher löschen! owT - Elliott-Waves, 05.02.2002, 18:30
- Re: Priester-"Kinder"? Und das Erbrecht? - dottore, 05.02.2002, 20:22
- Re: Priester- - SchlauFuchs, 05.02.2002, 22:03
- Re: Ja, Ämter, aber keine Eigentum, siehe Borgias, Medici - längst vorbei - dottore, 06.02.2002, 08:14
- Re: Priester- - SchlauFuchs, 05.02.2002, 22:03
- Re: Geschichte = Märchenstunde - da sauf ich lieber mit Wowi HiHeel-Schampus - dottore, 05.02.2002, 20:11
- Re: Der Quatsch kann doch nur aus einer Ami-Seite stammen, Link bitte (owT) - Theo Stuss, 05.02.2002, 20:34
- Re: richtet sich natürlich an Phoenix (owT) - Theo Stuss, 05.02.2002, 20:35
- Re: Der Quatsch kann doch nur aus einer Ami-Seite stammen, Link bitte (owT) - Theo Stuss, 05.02.2002, 20:34
- Re: Da sauf ich lieber mit Wowi HiHeel-Schampus - sorry, Farmatierungsfehler - dottore, 05.02.2002, 20:12
- Re: @Phoenix - Elliott-Waves, 05.02.2002, 23:29
- An dottore - Phoenix, 06.02.2002, 11:00
- Re: An Phoenix - Zwischenbemerkung - Uwe, 06.02.2002, 13:34
- Re: An Phoenix - Zwischenbemerkung - Phoenix, 06.02.2002, 20:15
- Re: An Phoenix - Zwischenbemerkung - Uwe, 06.02.2002, 13:34
- Re: Namen bitte, N A M E N!!! Oldy, das war leider dünn! - Dimi, 05.02.2002, 13:04
- Re: Namen bitte, N A M E N!!! Oldy, das war leider dünn! - Phoenix, 05.02.2002, 12:18
- Re: Namen bitte, N A M E N!!! Oldy, das war leider dünn! - XERXES, 04.02.2002, 20:04
- Re: Namen bitte, N A M E N!!! Oldy, das war leider dünn! - dottore, 04.02.2002, 19:58
- Re: Namen bitte, N A M E N!!! Oldy, das war leider dünn! - apoll, 04.02.2002, 16:19
- Re: Namen bitte, N A M E N!!! Oldy, das war leider dünn! - XERXES, 04.02.2002, 11:24
- Re: Namen bitte, N A M E N!!! Oldy, das war leider dünn! - apoll, 04.02.2002, 11:36
- Re: Erstens kenne ich Dirk Schröder bestens und zweitens: WER sind"Jene"? (owT) - dottore, 04.02.2002, 13:14
- Re: Erstens kenne ich Dirk Schröder bestens und zweitens: WER sind - apoll, 04.02.2002, 15:59
- Re: Erstens kenne ich Dirk Schröder bestens und zweitens: WER sind - black elk, 04.02.2002, 19:33
- Re: Erstens kenne ich Dirk Schröder bestens und zweitens: WER sind - dottore, 04.02.2002, 20:02
- Re: Erstens kenne ich Dirk Schröder bestens und zweitens: WER sind - black elk, 04.02.2002, 20:07
- Re: Erstens kenne ich Dirk Schröder bestens und zweitens: WER sind - dottore, 04.02.2002, 20:02
- Re: Warum will niemand 12 Mio € verdienen? - dottore, 04.02.2002, 19:42
- Re: Erstens kenne ich Dirk Schröder bestens und zweitens: WER sind - black elk, 04.02.2002, 19:33
- Re: Erstens kenne ich Dirk Schröder bestens und zweitens: WER sind - apoll, 04.02.2002, 15:59
- Re: Erstens kenne ich Dirk Schröder bestens und zweitens: WER sind"Jene"? (owT) - dottore, 04.02.2002, 13:14
- Re: Namen bitte, N A M E N!!! Oldy, das war leider dünn! - PuppetMaster, 04.02.2002, 13:47
- Re: Namen bitte, N A M E N!!! Oldy, das war leider dünn! - dottore, 04.02.2002, 19:11
- Re: Namen bitte, N A M E N!!! Oldy, das war leider dünn! - PuppetMaster, 04.02.2002, 20:41
- Re: Namen bitte, N A M E N!!! Oldy, das war leider dünn! - dottore, 04.02.2002, 22:44
- Re: Namen bitte, N A M E N!!! - Namen weiß ich leider auch keine.. - nereus, 05.02.2002, 08:32
- Re: Namen bitte, N A M E N!!! - Namen weiß ich leider auch keine.. - apoll, 05.02.2002, 15:52
- Re: @apoll; Gesund und munter? - Elliott-Waves, 05.02.2002, 18:32
- PCM & WL??? (oT) - JeFra, 06.02.2002, 01:54
- Re: Namen bitte, N A M E N!!! - Namen weiß ich leider auch keine.. - apoll, 05.02.2002, 15:52
- Re: Namen bitte, N A M E N!!! - Namen weiß ich leider auch keine.. - nereus, 05.02.2002, 08:32
- Re: Namen bitte, N A M E N!!! Oldy, das war leider dünn! - dottore, 04.02.2002, 22:44
- Re: Namen bitte, N A M E N!!! Oldy, das war leider dünn! - PuppetMaster, 04.02.2002, 20:41
- Re: Namen bitte, N A M E N!!! Oldy, das war leider dünn! - dottore, 04.02.2002, 19:11
- Re: Namen bitte, N A M E N!!! Oldy, das war leider dünn! - Oldy, 04.02.2002, 20:25
- Re: Ach, Oldy, verdien' Dir doch 100.000 € - cash (in can-$) - dottore, 04.02.2002, 23:20
- Re: Ach, Oldy, verdien' Dir doch 100.000 € - cash (in can-$) - Oldy, 05.02.2002, 00:17
- Re: Namen bitte, N A M E N!!! Oldy, das war leider dünn! - apoll, 05.02.2002, 11:55
- Re: Gleiche Manipulation, aber nie durch die Selben! - dottore, 05.02.2002, 15:19
- Re: Ach, Oldy, verdien' Dir doch 100.000 € - cash (in can-$) - dottore, 04.02.2002, 23:20
- Re: Namen bitte, N A M E N!!! Oldy, das war leider dünn! - XERXES, 04.02.2002, 11:17
- Re: Namen bitte, N A M E N!!! Oldy, das war leider dünn! - dottore, 04.02.2002, 11:02
- Re: Nemen bitte, N A M E N!!! - apoll, 04.02.2002, 11:09
- Re: Nemen bitte, N A M E N!!! - dottore, 04.02.2002, 20:31
- Selten so herzlich gelacht! Gut gebrüllt Löwe! (owT) - Wal Buchenberg, 04.02.2002, 20:35
- Re: Lass' mich mitlachen, Spielverderber! Nenne mit die Namen! (owT) - dottore, 04.02.2002, 22:31
- Bücher dazu gibt es doch schon genug - Theo Stuss, 04.02.2002, 21:07
- Re: Bücher dazu gibt es doch schon genug - dottore, 04.02.2002, 22:29
- Re: Bücher dazu gibt es doch schon genug - Theo Stuss, 05.02.2002, 11:17
- Re: @Dottore, sind Sie ausgesprungener Mönch? (owT) - Theo Stuss, 05.02.2002, 11:50
- Re: Nein, nur externer Schüler des Humanist. Gymnasiums Ettal (zu empfehlen!) (owT) - dottore, 05.02.2002, 14:48
- Re: @Dottore, sind Sie ausgesprungener Mönch? (owT) - Theo Stuss, 05.02.2002, 11:50
- Re: Bücher dazu gibt es doch schon genug - Theo Stuss, 05.02.2002, 11:17
- Re: Bücher dazu gibt es doch schon genug - dottore, 04.02.2002, 22:29
- Selten so herzlich gelacht! Gut gebrüllt Löwe! (owT) - Wal Buchenberg, 04.02.2002, 20:35
- Re: Nemen bitte, N A M E N!!! - dottore, 04.02.2002, 20:31
- Re: Nemen bitte, N A M E N!!! - Oldy, 03.02.2002, 21:24
- Re: Nemen bitte, N A M E N!!! - dottore, 03.02.2002, 20:36
- Re:"Geld" ist und bleibt Toilettenpapier (Nutzwert = Geldwert) - dottore, 03.02.2002, 20:22
- Re: Alles schön und gut, aber das Grundproblem ist die Nicht-Revolution! - apoll, 03.02.2002, 15:22
- Re: Alles schön und gut, aber das Grundproblem ist die Nicht-Revolution! - Euklid, 03.02.2002, 16:15
- Re: Tolles Posting! Plus Ergänzungen... - dottore, 03.02.2002, 20:08
- Re: Tolles Posting! Plus Ergänzungen... - Oldy, 03.02.2002, 20:58
- Re: Tolles Posting! Plus Ergänzungen... - dottore, 03.02.2002, 20:08
- Re: Alles schön und gut, aber das Grundproblem ist die Nicht-Revolution! - black elk, 03.02.2002, 14:39
- Re: Alles schön und gut, aber das Grundproblem ist die Nicht-Revolution! - dottore, 03.02.2002, 14:16
- Von den Anklagen des früheren Chefökonomen der Weltbank bekommt man Stielaugen (owT) - marsch, 03.02.2002, 12:14
Re: Geschichte = Märchenstunde - da sauf ich lieber mit Wowi HiHeel-Schampus
Hi,
>Wer oder was ist der Schwarze Adel (SWA)?
>Die Tätigkeit des"SWA" läßt sich mindestens bis zum Anfang des 12. Jahrhunderts zurückverfolgen. Eines der ersten und wichtigsten Ereignisse fand zwischen 1122 und 1126 statt, als John Cemnenus, ein Herrscher hohen moralischen Charakters versuchte, die venezianischen Oligarchisten von ihrem"Thron" zu werfen.
Das war wohl Johannes II. Komnenos, Kaiser von Byzanz (1118-1143). Kemnenus gibt's genau so wenig wie einen reichen deutschen Adeligen, angeblich größter Grundbesitzer in Deutschland, Prinz Weldburg-Zeil,"dessen Familienstammbaum ebenfalls auf den Schwarzen Adel Venedigs zurückgeht."
Es ist der Fürst von Waldburg und Zeil, Platz 40 oder so der Richest-Liste Deutschlands, und ein mediokres Würstchen - bei all seinen 10.000 oder so Hektar. Das kann ich sehr wohl (!) beurteilen, weil er in dem Ort, wo ich u.a. lebe, eine"Klinik" hat, die von Reha-Kohle lebt und nix bringt.
Der"John" von Byzanz hatte in Venedig auch nichts vom Thron zu werfen, sondern versuchte, den venezianischen Freihandel wieder zu beschränken, der war den Venezianer als Dank für deren Hilfe gegen die Normannen 1082 von Alexios I. Komnenos eingeräumt worden. Der"moralische" John wollte nichts anderes als das, was alle Moralisten auch wollen:
Steuern erhöhen.
Johannes Komnenos war nämlich klamm und wollte den Venezianern wieder Zölle usw. aufbrummen. Er scheiterte mit diesem Vorhaben schon 1122, nicht erst 1126. Johannes war nebenbei kein Friedensfreund, was seine Angriffskriege gegen die Ungarn und Serben beweisen (in dieser Zeit).
>Der Krieg mit Venedig stammte von John`s Weigerung, die privilegierten Handelsrechte (Monopole) der venezianischen oligarchen Familien zu erneuern, da diese ihre Privilegien schamlos zur Ausbeutung des Volkes mißbraucht hatten.
Welches Volk beutet jemand aus, der Freihandel betreibt, also seine Waren billiger anbieten kann als jemand, der Zölle und andere Abgaben entrichten und kalkulieren muss?
>Die venezianische Flotte attackierte John`s Schiffe, verwüstete die Ägäis, besetzte Korfu
Die Venezianer halfen Manuel I. Komnenos 1147-49 die Normannen aus Korfu zu vetreiben. Um jemand zu vertreiben, muss man die betreffende Stätte wohl oder übel besetzen.
1204 annektierten die griechischen Potentaten von Epirus Korfu, das dann 1259 an König Manfred von Sizilien kam und 1267 an Neapel fiel.
Die Venezianer hielten es erst ab 1401 und dann bis Ende der Republik 1797 (Napoleon).
>und zwang John, ihre Privilegien zu erneuern.
Der Kaiser von Byzanz vergab gleiche Handelsrechte (Zollfreiheit etc.) an Pisa und Genua (alle Stadtstaaten in scharfer Konkurrenz untereinander), sonst nichts, und 1171 wurden alle Venezianer im Byzantinischen Reich verhaftet und ihre Waren konfisziert.
Venedig wurde endgültig seiner Macht 1508 entkleidet, als es die Schlacht von Agnadello gegen die Liga von Cambrai vergeigte (Spanien, Frankreich, Deutsches Reich, Papst, Ungarn, Savoyen!) und gebietsmäßig stark gestutzt wurde, außerdem keinen Zugang zum Atlantik fand (Amerika).
>Und bis heute hat sich darin seit dem 12. Jahrhundert nichts geändert.
Das ist doch wirklich wirres Zeugs.
>Sollte es einmal jemand versuchen, sich in Opposition zu den Grosvenors,
Die Grosvenors (Dukes of Westminster) haben ihr Land (London Belgravia etc.) erst 1677 durch Heirat erworben. Es waren ganz sicher keine Venezianer aus dem 12. Jh. So nach dem Motto"Grossi Venori",
>den Braganzas
Die kamen auch erst mit Joao IV. (1630-40) ans Ruder, der - nach 60 Jahren spanischer Herrschaft - die Dynastie der Braganza begründete (vorher seit 1461 Herzogtum). Es waren auch keine venezianische"brassas ganzas".
Seine Tochter Katharina heiratete den englischen König Charles II. 1662, der gerade aus dem Exil zurück gekommen war (Cromwell!).
Dummerweise verloren die Braganza 1889 den brasilianischen und 1910 den portugiesischen Thron. Wie konnte das passieren?
>oder den Savoys zu stellen,
Die sind auch vom Thron geflutscht (1946). Herzöge waren sie übrigens erst im 15. Jh. Ihr Gebiet haben sie (Oberitalien usw.) zusammen gehalten, weil sie die salische Erbnachfolge einhielten (Erstgeborener = alles). Und heute haben sie noch was?
Umberto II. wurde vertrieben plus Verbot, jemals (oder seine männlichen Nachkommen) nach Italien zurückkehren zu dürfen. Familiensitz: Cascais. Titel: Graf von Sarre.
Tolle Karriere.
>braucht man nur zu beobachten, was mit ihm geschieht, um zu erkennen, was gespielt wird.
Wirres Zeugs kann man erkennen.
>Egal, ob man der Präsident eines Landes ist oder welchen Titel man auch immer haben möge, man wird immer nur den zweiten Platz einnehmen können. 1155 wurden die Handelsprivilegien an den"SWA" in Genua (Genoese) übertragen, die sie ebenfalls bis heute halten.
Ach ja? Genua hat ein Freihandelsabkommen mit der Türkei? ("Bis heute").
>Jeder, der sich dem"SWA" Venedigs in den Weg gestellt hatte, mußte eine hohen Preis dafür bezahlen, was auch der Kaiser von Byzanz zu spüren bekam, als er anfing, die Handelsrechte den Venezianern entreißen zu wollen (1170 -1177). Der Kaiser mußte einen horrenden Schadensersatz an den"Schwarzen Adel" bezahlen, als Strafe, weil er an das Monopol der Familien wollte. Die italienische Mafia hat sicherlich eine ganze Menge von ihren Herren gelernt.
"Ihren Herren"? Die MAFIA??? Das ist doch gewiss Folklore.
>Venedig ist sehr wichtig, wenn es zum Thema"SWA" kommt, daher werden wir uns diese noch etwas genauer betrachten. Der erste von drei Kreuzzügen schuf die etablierte Macht des"SWA" in Venedig, von 1063 bis 1123 und setzte den Grundstein für die Macht der herrschenden Klasse. Die Aristokratie des"Schwarzen Adels" erreichte die absolute Kontrolle über Venedig im Jahre 1171, als die Stellung des Dogen auf das übertragen wurde, was heute als der"Große Rat" bezeichnet wird. Dieser Rat bestand aus Mitgliedern der kommerziellen Aristokratie - ein kompletter Erfolg aus deren Sicht.
Der Doge Domenico Flabanico (1032-43) hat das verändert. Und danach war der"Große Rat" der Doge?
Ich mag's nicht glauben, was ich lesen muss.
>Venedig ist bis heute in den Händen des"Schwarzen Adels" und blieb nicht nur auf die Stadt beschränkt, sondern hat sich inzwischen über die ganze Welt verteilt.
Na, dann schau Dir mal die Stadt an. Einen Palazzo in"Händen" zu halten, ist schlimmer als chinesische Folter. Die Stadt hat kaum noch 60.000 Einwohner.
Und dann"über die ganze Welt verteilt"? Der SWA sollte nicht"Schwarzer Adel" heißen, sondern"Sinnlos Wirre Adelsmärchen".
Mir leuchtet ja gern viel ein, und ich bin auch sehr geduldig. Aber was zu weit geht, geht dann doch zu weit.
>1204 verteilten die oligarchen Familien lehnbare Enklaven an ihre Mitglieder und seit dieser Epoche wuchs die immense Macht der Oligarchen, bis sich die Regierung entschloß, auf Seiten des"SWA" mitzuarbeiten. (Sichtlich verständlich, da ein"dagegen" sowieso nicht funktioniert hätte).
Wie kann man was Lehnbares"verteilen"? Lehnen = entlehnen = verleihen.
>Der"Schwarze Adel" existiert seit über 1000 Jahren und ist noch heute sehr aktiv.
Das Phänomen der blühenden und durchaus"aktiven" Fantasie ist sogar noch viel älter.
>Man muß sogar sagen, daß sie heute mächtiger als jemals zuvor sind. Meiner Meinung nach sind die mächtigsten Familien des"SWA" ihrer Reihenfolge nach in folgenden Ländern vertreten: Italien, Deutschland, Schweiz, Ã-sterreich, England, Holland, Griechenland, Dänemark und dann die anderen.
Mächtige Adelsfamilien in der Schweiz?!!!
Doch nicht etwa die Gesslers? Die mit dem Hut...
>Weiterhin gibt es heute im Ausland lebende, ursprünglich europäische Adelsfamilien, wie die berüchtigten Braganzas, die in Brasilien leben (möglicherweise aber eines Tages wieder nach Portugal zurückkommen). Die Braganzas werden daher separat vom Rest der Schwarzen Adelsfamilien behandelt.
>Möge uns die GROSVENOR-Familie aus England als Beispiel dienen. Diese"Schwarze Adelsfamilie" lebt seit Jahrhunderten vom Vermieten von Grundstücken. Heute, im Jahre 1995, besitzt diese Familie über 1.5 km² im Herzen Londons. Dieses Land wurde niemals verkauft, sondern jeweils für 39 Jahre verpachtet - entsprechend dem Pachtvertrag aus dem Mittelalter.
Da hatten die Grosvenors noch gar nichts, siehe oben. Statt solchen Unfug zu posten, solltest Du vielleicht besser ein Buch lesen:"Wie heirate ich reich?"
>Durch den industriellen Fortschritt werden auch langsam aber sicher die Pachtvertragsrechte aus dem Mittelalter entfernt und damit auch die Mietpreise der Adelsfamilien und damit ihre Geldquelle.
Ob ich einen Pachtvertrag über 39 oder 99 Jahre abschließe - was soll's. Es gibt nicht nur in GB bekanntlich Gleitpachtklauseln.
>Eine weitere dieser venezianischen"Schwarzer Adels"-Familien sind die GUELPHS,
Nun reicht's fürwahr!
Die"Welfen" kommen aus Venedig?
Der erste"Welf", der tradiert wird, war"Graf Welf", der Besitzungen in Bayern hatte, ca. 800. Seine Töchter heirateten Ludwig I. von Frankreich und Ludwig den Deutschen.
Von Venedig gab's damals Pfahlbauten zu berichten. Landbesitz, und nur der zählte: Nullissimo.
>von der die heutige Königin von England, Elisabeth II. abstammt. Diese alte Blutlinie enthält Namen wie Ethico, Henry, Rudolph, Cunigunda, Azoll, Königin Victoria, deren Haus das"Haus der Este Guelphs" war. Der Name"Este" kommt von dem Marquis de Este von Venedig, auch als das"Haus von Albert Azoll" bekannt.
Die Estensi, die sich aufs 10. Jh. zurück führen, stammen mit Sicherheit nicht aus Venedig, sondern hatten ihre Wurzeln in Genua und Mailand.
>Diese Linie ist wiederum mit den Welfs verbunden, was kein Titel, sondern ein Name ist, und kann bis zu Cunigunda, dem Prinz von Welf, zurückverfolgt werden.
Aaah, endlich mal ein Prinz mit Namen Cunigunda.
So, nun ist gut. Ich habe keine Lust mehr, mich mit derart durchsichtigem Unfug weiter zu beschäftigen.
Ich trage gern alles in meinen Kräften Stehende bei, um die Welt, in der wir leben und speziell die Wirtschaft darin, zu verstehen und womöglich auch verständlich zu machen.
Aber mit Postings, die vermutlich nur serviert werden, um die ernsthaft ums Weiterkommen aller Bemühten an sinnvoller Arbeit zu hindern, gebe ich mich hinfort nicht mehr ab.
Und wenn da weiter unten in dem"Posting" (unkritisch, wie es inzwischen Brauch geworden ist, reingestellt) ein
"Haus von Finck" (!) als SWA-Mitglied bezeichnet wird, wo jeder weiß, dass die Fincks allerkleinster und -letzter bayerischer"von"-Adel sind,
"Haus von Wettin" (!) als belgisches Herrscherhaus tituliert wird (tatsächlich: Sachsen-Coburg-Gotha-Saalfeld)
"Haus von Oldenburg" (!) für Dänemark steht, offenbar weil im 15. Jh. ein Graf von O. dänischer König geworden war, allerdings das Geschlecht 1863 [u]verschwand, wonach dann Christian IX. König wurde und der war leider aus dem Hause Schleswig-Holstein-Sonderburg-Beck -
dann muss auch ich leider <font color="F000">abschnallen.</font>
Und dass die Jesuiten verboten waren (außer Preußen und Russland) spielt wohl auch keine Rolle. Der Wiener Kongress begann im September 1814 - und die Jesuiten wurden wunderbarerweise am 7. August des selben Jahres vom Papst wieder zugelassen.
Logisch, dass sie sofort in voller Stärke den Kongress von Wien abhalten konnten.
Das mit Louis Ferdinand von Preußen (nicht"von Hohenzollern"!) empört mich obendrein. Er soll von den Sowjets"benutzt" worden sein, die Idee eines"neutralen Deutschlands" zu verkaufen.
Ich hatte die Ehre, diesem noblen Mann mehrfach begegnet zu sein. Lange Gespräche. NIEMALS hätte er sich für derlei Dinge hergegeben.
Hier wird mit dem Andenken Verstorbener auf eine Art und Weise Schindluder getrieben ("Diese Informationen habe ich einem Material entnommen..."), die ich widerlich finde.
Mir wird oft"zu langes Posten" vorgeworfen. Mit Recht.
Aber was soll ich machen? Einfach alles so stehen lassen, was sich irgendein Schwachkopf aus den Fingern gesogen hat?
Der Schaden multipliziert sich doch. Und am Ende steht die
<font color="FF0000">totale Desinformation.</font>
Langsam beschleicht mich das Gefühl, als seien weder das NS-Regime noch die Sowjetunion jemals untergegangen. Sie sind nur in andere Gewänder geschlüpft und arbeiten effektiver denn je.
Freundinnen und Freunde!
Es steht viel mehr auf dem Spiel, als die paar Kröten, die wir beim Zock abgreifen können (obwohl das auch immer wieder gut tut und weshalb wir uns auch ursprünglich hier versammelt hatten).
Aber geht die Desinformation so weiter, wäre es besser, aufzuhören, darauf noch zu reagieren. Kleines Abo-Forum noch, die EW-Diskussionen sind of highest quality, und den Rest sich selbst überlassen.
<font color="FF0000">Dann gehe ich lieber mit"Gnadenlos"-Schill in der Sylter Sansi-Bar koksen oder mit"Dasistauchgutso"-Wowereit Schampus aus den High Heels von Sabine Christiansen schlürfen.</font>
Let's make the day!
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: