- Das Zeitalter der Aufklärung vs. das des Internets - GRUNDSÄTZLICHES - dottore, 06.02.2002, 11:59
- Re: Das Zeitalter der Aufklärung vs. das des Internets - GRUNDSÄTZLICHES - Elliott-Waves, 06.02.2002, 12:20
- Re: Das Zeitalter der Aufklärung vs. das des Internets - GRUNDSÄTZLICHES - Euklid, 06.02.2002, 13:01
- Re: Das Zeitalter der Aufklärung vs. das des Internets - GRUNDSÄTZLICHES - Taktiker, 06.02.2002, 13:13
- Re: Deswegen mag ich ja Soldaten auf Brücken... - LenzHannover, 07.02.2002, 21:14
- Re: Das Zeitalter der Aufklärung vs. das des Internets - GRUNDSÄTZLICHES - Taktiker, 06.02.2002, 13:13
- Re: Das Zeitalter der Aufklärung vs. das des Internets - noch ein paar gedanken - mat, 06.02.2002, 13:13
- Aufklärung vs. Internet - beni, 06.02.2002, 13:21
- Re: Das Zeitalter der Aufklärung vs. das des Internets - GRUNDSÄTZLICHES - Giraldus, 06.02.2002, 13:21
- Ghettoisierung - Taktiker, 06.02.2002, 13:42
- Zur deutschen Medienvielfalt möchte ich anmerken - black elk, 06.02.2002, 13:48
- Re: Ghettoisierung - PuppetMaster, 06.02.2002, 14:03
- Re: Ghettoisierung - Taktiker, 06.02.2002, 14:08
- Ghettoisierung - Taktiker, 06.02.2002, 13:42
- Re: Das Zeitalter der Aufklärung vs. das des Internets - GRUNDSÄTZLICHES - Popeye, 06.02.2002, 13:29
- Ketchup - Taktiker, 06.02.2002, 14:01
- Re: Ketchup - mat, 06.02.2002, 14:09
- Ketchup - die nächste - Taktiker, 06.02.2002, 14:23
- Re: Ketchup - die nächste - Campo, 06.02.2002, 17:41
- Re: Ketchup und Grüne Knollenblätterpilz / Informationen vs. Desinformationen - Uwe, 07.02.2002, 22:47
- Re:.. Grüne Knollenblätterpilz - etwas gelb der grüne KP ;-) - nereus, 07.02.2002, 23:34
- @nereus, eine kurze Anwort mit 'Nachsatz'... ;-) - Uwe, 08.02.2002, 09:19
- Re: kurze Anwort mit 'Nachsatz' - alles klar Uwe und Danke für den Nachsatz ;-) (owT) - nereus, 08.02.2002, 09:53
- @nereus, eine kurze Anwort mit 'Nachsatz'... ;-) - Uwe, 08.02.2002, 09:19
- Re:.. Grüne Knollenblätterpilz - etwas gelb der grüne KP ;-) - nereus, 07.02.2002, 23:34
- Ketchup - die nächste - Taktiker, 06.02.2002, 14:23
- Re: Ketchup - mat, 06.02.2002, 14:09
- Ketchup - Taktiker, 06.02.2002, 14:01
- Interessante Gedanken... - Zardoz, 06.02.2002, 13:33
- Re: Kraft der Aufklärung - R.Deutsch, 06.02.2002, 13:35
- Hochachtung!! - Holmes, 06.02.2002, 13:44
- Re: Das Zeitalter der Aufklärung vs. das des Internets - GRUNDSÄTZLICHES - PuppetMaster, 06.02.2002, 13:52
- Re: Das Zeitalter der Unschuld ist endgültig vorbei - André, 06.02.2002, 14:09
- Re: Das Zeitalter der Aufklärung vs. das des Internets - GRUNDSÄTZLICHES - Diogenes, 06.02.2002, 14:18
- Re: GRUNDSÄTZLICHES von dottore - Wal Buchenberg, 06.02.2002, 14:32
- Die vielen Antworten beweisen, dass der Beitrag nicht zu deinen besten zählt ;-) (owT) - Wal Buchenberg, 06.02.2002, 16:22
- Re: Ich bin nicht Gott, darf meine Unsicherheiten also darlegen. Dank an ALLE! (owT) - dottore, 06.02.2002, 22:35
- Das Zeitalter der Verklärung - Knallfrosch, 06.02.2002, 16:31
- Re: Das Zeitalter der Aufklärung vs. das des Internets - GRUNDSÄTZLICHES - mguder, 06.02.2002, 17:26
- Re: Trotz Gesetz = Rechtsfrei, da kein ausreichendes Geld?!!! (owT) - LenzHannover, 07.02.2002, 21:39
Re: Das Zeitalter der Aufklärung vs. das des Internets - noch ein paar gedanken
Hallo!
Ich glaube, dass durch das internet desinformation schwieriger wird, da das informationsmonopol, das früher stark an geld gebunden war wegfällt. Das ist auch gut so, da dadurch das geld einen wichtigen machtfaktor verliert. Natürlich lauft man in die gefahr alles zu glauben, was im internet steht und wenn man lang genug irgendwelchen verschwörungstheorien nachgeht, hat man bald keine informationsquelle, der man traut. Die evolution wird jene bevorteilen, die aus dem informationswirrwarr das beste herausfiltern können und für sich nutzen kann.
Dass dabei einige individuen verlorengehen, weil sie mit dem informationswirrwarr nicht fertig werden ist dem internet dann wahrscheinlich wurscht, oder sogar lieb, weil dadurch die eigentlichen informationsverarbeiter einer evolution unterliegen.
Wenn man das kollektiv internet als eine person betrachtet, so ist es nicht ganz so schlimm, wenn diese person einigen irrtümern unterlauft, und ein paar absurde gedankenfezen hat. Wichtige gedankenfezen werden sowieso explosionsartig evolvieren und dann schlussendlich als wahr angenommen werden.
Die existenz der verschwörungstheorien halte ich für wichtig, da es sich glaub ich dabei um eine art immunsystem handelt. Diese verschwörungstheorien schlummern schön langsam vor sich hin, bis sie falls etwas dran sein könnte aktiviert werden und sich explosionsartig vermehren.
Auch die manipulation muss allgegenwärtig sein, um das immunsystem des organismus gegen manipulation zu trainieren. Man stelle sich vor ein kollektiv, wo kein individuum lügt/manipuliert und aufeinmal wird ein manipulator geboren. Das system wäre überhaupt nicht vorbereitet.
Generell ist das internet wahrscheinlich ein produkt des egoismus der information, die sich dringend möglichst effizient weiterverbreiten will. Dieser egoismus fahrt auch glaub ich über jede art von kopierschutz rüber. Nur mit der zensur wird die information glaub ich noch nicht ganz fertig.
Nicht mal die obige information selbst kommt aus einem individuum. Nur ein knoten, der im kollektiv hängt, informationen aus dem kollektiv verarbeitet und aufbereitet. Wer weis durch wieviele individuen die obige information gegangen ist, bevor sie als solche auftaucht.
mat
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: