- Das Zeitalter der Aufklärung vs. das des Internets - GRUNDSÄTZLICHES - dottore, 06.02.2002, 11:59
- Re: Das Zeitalter der Aufklärung vs. das des Internets - GRUNDSÄTZLICHES - Elliott-Waves, 06.02.2002, 12:20
- Re: Das Zeitalter der Aufklärung vs. das des Internets - GRUNDSÄTZLICHES - Euklid, 06.02.2002, 13:01
- Re: Das Zeitalter der Aufklärung vs. das des Internets - GRUNDSÄTZLICHES - Taktiker, 06.02.2002, 13:13
- Re: Deswegen mag ich ja Soldaten auf Brücken... - LenzHannover, 07.02.2002, 21:14
- Re: Das Zeitalter der Aufklärung vs. das des Internets - GRUNDSÄTZLICHES - Taktiker, 06.02.2002, 13:13
- Re: Das Zeitalter der Aufklärung vs. das des Internets - noch ein paar gedanken - mat, 06.02.2002, 13:13
- Aufklärung vs. Internet - beni, 06.02.2002, 13:21
- Re: Das Zeitalter der Aufklärung vs. das des Internets - GRUNDSÄTZLICHES - Giraldus, 06.02.2002, 13:21
- Ghettoisierung - Taktiker, 06.02.2002, 13:42
- Zur deutschen Medienvielfalt möchte ich anmerken - black elk, 06.02.2002, 13:48
- Re: Ghettoisierung - PuppetMaster, 06.02.2002, 14:03
- Re: Ghettoisierung - Taktiker, 06.02.2002, 14:08
- Ghettoisierung - Taktiker, 06.02.2002, 13:42
- Re: Das Zeitalter der Aufklärung vs. das des Internets - GRUNDSÄTZLICHES - Popeye, 06.02.2002, 13:29
- Ketchup - Taktiker, 06.02.2002, 14:01
- Re: Ketchup - mat, 06.02.2002, 14:09
- Ketchup - die nächste - Taktiker, 06.02.2002, 14:23
- Re: Ketchup - die nächste - Campo, 06.02.2002, 17:41
- Re: Ketchup und Grüne Knollenblätterpilz / Informationen vs. Desinformationen - Uwe, 07.02.2002, 22:47
- Re:.. Grüne Knollenblätterpilz - etwas gelb der grüne KP ;-) - nereus, 07.02.2002, 23:34
- @nereus, eine kurze Anwort mit 'Nachsatz'... ;-) - Uwe, 08.02.2002, 09:19
- Re: kurze Anwort mit 'Nachsatz' - alles klar Uwe und Danke für den Nachsatz ;-) (owT) - nereus, 08.02.2002, 09:53
- @nereus, eine kurze Anwort mit 'Nachsatz'... ;-) - Uwe, 08.02.2002, 09:19
- Re:.. Grüne Knollenblätterpilz - etwas gelb der grüne KP ;-) - nereus, 07.02.2002, 23:34
- Ketchup - die nächste - Taktiker, 06.02.2002, 14:23
- Re: Ketchup - mat, 06.02.2002, 14:09
- Ketchup - Taktiker, 06.02.2002, 14:01
- Interessante Gedanken... - Zardoz, 06.02.2002, 13:33
- Re: Kraft der Aufklärung - R.Deutsch, 06.02.2002, 13:35
- Hochachtung!! - Holmes, 06.02.2002, 13:44
- Re: Das Zeitalter der Aufklärung vs. das des Internets - GRUNDSÄTZLICHES - PuppetMaster, 06.02.2002, 13:52
- Re: Das Zeitalter der Unschuld ist endgültig vorbei - André, 06.02.2002, 14:09
- Re: Das Zeitalter der Aufklärung vs. das des Internets - GRUNDSÄTZLICHES - Diogenes, 06.02.2002, 14:18
- Re: GRUNDSÄTZLICHES von dottore - Wal Buchenberg, 06.02.2002, 14:32
- Die vielen Antworten beweisen, dass der Beitrag nicht zu deinen besten zählt ;-) (owT) - Wal Buchenberg, 06.02.2002, 16:22
- Re: Ich bin nicht Gott, darf meine Unsicherheiten also darlegen. Dank an ALLE! (owT) - dottore, 06.02.2002, 22:35
- Das Zeitalter der Verklärung - Knallfrosch, 06.02.2002, 16:31
- Re: Das Zeitalter der Aufklärung vs. das des Internets - GRUNDSÄTZLICHES - mguder, 06.02.2002, 17:26
- Re: Trotz Gesetz = Rechtsfrei, da kein ausreichendes Geld?!!! (owT) - LenzHannover, 07.02.2002, 21:39
Ghettoisierung
> Und mit dem Internet gibt es erstmals ein Medium, wo ich steuern kann, was ich sehen und hören will. Und ich finde es gut, daß ich bei der Informationssichtung eine eigene Verantwortung trage...Also habe ich die Verantwortung und Möglichkeit, auch die Gegenseite ungefiltert zu lesen - wenn ich will.
Wer"charakterlich gefestigt" (was auch immer das nun ist) und offen ist, zieht sicher einen Gewinn aus dem Netz. Die anderen und vermutlich letztendlich ein jeder von uns laufen aber Gefahr, dass sie durch die Wahlfreiheit letztendlich in ihrer Weltsicht besonders stark verharren und nur das konsumieren, was ihnen eh schon bekannt ist bzw. ihre Überzeugung darstellt.
Eine Art Ghettoisierung: Die UFOlogen reden nur noch mit UFOlogen, die Elliottwaver mit anderen Wavern, die Charttechniker mit anderen Charttechnikern, Scientologen mit Scientologen. In der realen Welt darf man sie dann bald kaum noch aufeinander los lassen.
>Ohne das Internet würde ich persönlich vermutlich der Meinung sein, daß der Islam böse ist und die Amerikaner die beste Weltpolizei ist (na gut, überspitzt formuliert - aber es kommt ja kaum anders rüber)
Was man als 'allgegenwärtige Zensur' oder Mainstream-Publizität der Vor-Internet-Ära bezeichnen möchte, könnte man auch als eine notwendige Form eines Mindestmaßes an Meinungssteuerung bezeichnen."Meinungssteuerung" ist negativ belegt, aber mit dem Wort Erziehung hört es sich schon netter an.
Während dem Begriff"Erziehung" für Erwachsene noch Negatives anhaftet, wird sie für Kinder als notwendig angesehen. Wann aber hört der Mensch auf, auf Erziehung angewiesen zu sein?
Mit der Preisgabe der Filterung von Informationen und Meinungen, also der Auflösung aller"Autoritäten" fahren wir eventuell nur vordergründig gut, aber mittelfristig reduziert es den sogenannten kleinsten gemeinsamer Nenner aller Menschen. Ein Zuviel an medialer Autorität ist sicher genauso schädlich wie eine zu rigide Erziehung von Kindern, aber ist die Gegenoffensive des Internets in Form der Aushebelung jeglicher Autoritäten langfristig positiv?
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: