- Das Zeitalter der AufklĂ€rung vs. das des Internets - GRUNDSĂTZLICHES - dottore, 06.02.2002, 11:59
- Re: Das Zeitalter der AufklĂ€rung vs. das des Internets - GRUNDSĂTZLICHES - Elliott-Waves, 06.02.2002, 12:20
- Re: Das Zeitalter der AufklĂ€rung vs. das des Internets - GRUNDSĂTZLICHES - Euklid, 06.02.2002, 13:01
- Re: Das Zeitalter der AufklĂ€rung vs. das des Internets - GRUNDSĂTZLICHES - Taktiker, 06.02.2002, 13:13
- Re: Deswegen mag ich ja Soldaten auf BrĂŒcken... - LenzHannover, 07.02.2002, 21:14
- Re: Das Zeitalter der AufklĂ€rung vs. das des Internets - GRUNDSĂTZLICHES - Taktiker, 06.02.2002, 13:13
- Re: Das Zeitalter der AufklÀrung vs. das des Internets - noch ein paar gedanken - mat, 06.02.2002, 13:13
- AufklÀrung vs. Internet - beni, 06.02.2002, 13:21
- Re: Das Zeitalter der AufklĂ€rung vs. das des Internets - GRUNDSĂTZLICHES - Giraldus, 06.02.2002, 13:21
- Ghettoisierung - Taktiker, 06.02.2002, 13:42
- Zur deutschen Medienvielfalt möchte ich anmerken - black elk, 06.02.2002, 13:48
- Re: Ghettoisierung - PuppetMaster, 06.02.2002, 14:03
- Re: Ghettoisierung - Taktiker, 06.02.2002, 14:08
- Ghettoisierung - Taktiker, 06.02.2002, 13:42
- Re: Das Zeitalter der AufklĂ€rung vs. das des Internets - GRUNDSĂTZLICHES - Popeye, 06.02.2002, 13:29
- Ketchup - Taktiker, 06.02.2002, 14:01
- Re: Ketchup - mat, 06.02.2002, 14:09
- Ketchup - die nÀchste - Taktiker, 06.02.2002, 14:23
- Re: Ketchup - die nÀchste - Campo, 06.02.2002, 17:41
- Re: Ketchup und GrĂŒne KnollenblĂ€tterpilz / Informationen vs. Desinformationen - Uwe, 07.02.2002, 22:47
- Re:.. GrĂŒne KnollenblĂ€tterpilz - etwas gelb der grĂŒne KP ;-) - nereus, 07.02.2002, 23:34
- @nereus, eine kurze Anwort mit 'Nachsatz'... ;-) - Uwe, 08.02.2002, 09:19
- Re: kurze Anwort mit 'Nachsatz' - alles klar Uwe und Danke fĂŒr den Nachsatz ;-) (owT) - nereus, 08.02.2002, 09:53
- @nereus, eine kurze Anwort mit 'Nachsatz'... ;-) - Uwe, 08.02.2002, 09:19
- Re:.. GrĂŒne KnollenblĂ€tterpilz - etwas gelb der grĂŒne KP ;-) - nereus, 07.02.2002, 23:34
- Ketchup - die nÀchste - Taktiker, 06.02.2002, 14:23
- Re: Ketchup - mat, 06.02.2002, 14:09
- Ketchup - Taktiker, 06.02.2002, 14:01
- Interessante Gedanken... - Zardoz, 06.02.2002, 13:33
- Re: Kraft der AufklÀrung - R.Deutsch, 06.02.2002, 13:35
- Hochachtung!! - Holmes, 06.02.2002, 13:44
- Re: Das Zeitalter der AufklĂ€rung vs. das des Internets - GRUNDSĂTZLICHES - PuppetMaster, 06.02.2002, 13:52
- Re: Das Zeitalter der Unschuld ist endgĂŒltig vorbei - AndrĂ©, 06.02.2002, 14:09
- Re: Das Zeitalter der AufklĂ€rung vs. das des Internets - GRUNDSĂTZLICHES - Diogenes, 06.02.2002, 14:18
- Re: GRUNDSĂTZLICHES von dottore - Wal Buchenberg, 06.02.2002, 14:32
- Die vielen Antworten beweisen, dass der Beitrag nicht zu deinen besten zÀhlt ;-) (owT) - Wal Buchenberg, 06.02.2002, 16:22
- Re: Ich bin nicht Gott, darf meine Unsicherheiten also darlegen. Dank an ALLE! (owT) - dottore, 06.02.2002, 22:35
- Das Zeitalter der VerklÀrung - Knallfrosch, 06.02.2002, 16:31
- Re: Das Zeitalter der AufklĂ€rung vs. das des Internets - GRUNDSĂTZLICHES - mguder, 06.02.2002, 17:26
- Re: Trotz Gesetz = Rechtsfrei, da kein ausreichendes Geld?!!! (owT) - LenzHannover, 07.02.2002, 21:39
Ketchup
>"Wettbewerb der Meinungen"
Analogie: Wenn ich vor einem Regal mit einer einzigen Sorte Ketchup stehe, emfinde ich das als Diktatur, zumal wenn mir der Ketchup nicht schmeckt.
Stehe ich vor einem Regal mit 5 Ketchups, werde ich einen guten finden und beim nÀchstenmal eventuell einen anderen probieren (realistischer Wettbewerb).
Stehen aber 500 Sorten Tomatentunke vor mir, so sehe ich keinen realistischen Wettbewerb mehr. Die Chance, den richtigen fĂŒr mich zu finden, reduziert sich erheblich und ich futtere womöglich 20x irgendwelchen AusschuĂ, ehe ich was Ordentliches gefunden habe.
Will sagen: Mit steigender Fragmentierung der Meinungen reduziert sich die ObjektivitÀt derselben und man kann kaum noch von einem Wettbewerb sprechen. Ist wie bei allem, was zu stark fragmentiert: irgendwann ist keine OptimalitÀt mehr gewÀhrleistet, sondern eine Verschlechterung tritt ein.
Anderes Beispiel: Deine Festplatte!
FAT-ClustergröĂe zu klein: Weniger Platzverschwendung, aber hohe Fragmentierung gröĂerer Dateien.
FAT-ClustergröĂe zu groĂ: Kleine Dateien verschwenden ein ganzes Cluster und damit Speicherplatz.
MEHR und GRĂ-ĂER heiĂt nicht automatisch besser.
> You can fool some of the people some of the time, but you can't fool all of the people all of the time.
Der Kritiker merkt an: But Now You CAN fool a lot!
Und da es all of the time eh nicht gibt, ist am Ende alles nur some of the time. Aber some of the time kann u.U. recht lang werden, zu lang fĂŒr jeden Einzelnen von uns. Ein Freund von mir beschwor immer optimistisch, dass sich Regimes wie in China"letztendlich" nicht halten könnten. Nun ja, aber eventuell doch dann lange genug, um einigen das ganze Leben echt zu versauen. Und welches System hĂ€lt sich dann im Gegenzug"letztendlich"?
>Umgekehrt wird ein Schuh draus: Je weniger Informationsquellen um so gröĂer die Gefahr und Versuchung des manipulativen MiĂbrauchs.
Widerspruch: Die Gefahr wÀchst mit der Menge der Quellen, lediglich die Auswirkungen bzw. der Gefahrenhebel steigen antiproportional zur Menge.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: