- Frage zum IWF - McMike, 06.02.2002, 12:11
- Re: Frage zum IWF - Emerald, 06.02.2002, 12:49
- Re: Frage zum IWF-Gold, hier was dazu (kurz): - dottore, 06.02.2002, 14:07
- Wohl letzeres! Danke! Und noch ne Frage........ - McMike, 06.02.2002, 16:23
- Re: Wohl letzeres! Danke! Und noch ne Frage........ - dottore, 06.02.2002, 22:44
- Wohl letzeres! Danke! Und noch ne Frage........ - McMike, 06.02.2002, 16:23
- Re: Frage zum IWF-Gold, hier was dazu (kurz): - dottore, 06.02.2002, 14:07
- Re: Frage zum IWF - Emerald, 06.02.2002, 12:49
Re: Frage zum IWF-Gold, hier was dazu (kurz):
1. Bestand 3200 Tonnen.
Die Gold Holdings sind mit 5,9 (nach 4,9, Grund: Entweder Ankauf oder Höherbewertung oder SDR/$-Kursveränderung, ich weiß es nicht) SDR = 7 Mrd $ angesetzt.
Daher gewaltige stille Reserven, siehe unten.
2. Transaktion brauchen Zustimmung von 85 % der Voting Power. Buba und Japan z.B. je ca. 6 %, GB und F je ca. 5 %, I ca. 3, USA 17,5%.
Der"harte Kern" (über 40%) ließe sich nicht überstimmen. Würden die Großen dem Verkauf zustimmen, wäre dies ein Signal von allergrößter historischer Tragweite.
3. Leases und ähnlich Tricks sind dem IMF explizit verboten.
Die IWF-Principles zum Gold lauten:
"As an undervalued asset held by the IMF, gold provides fundamental strength to its balance sheet. Any mobilization of IMF gold should avoid weakening its overall financial position."
Hier liegt's. Über 3000 Tonnen zu ca. 7 Mrd $. Da steckt viel Luft drin. Man kann was abgeben, ohne die financial position zu schwächen.
Max. bei 3000 Tonnen aber auch nur ca. 30 Mrd $.
Bestand an members currencies übrigens über 260 Mrd $. Also könnte das bei Gold ganz weg gerade mal um ca. 8,5 % aufgestockt werden.
Also die Operation brächte fresh money in Form von Forderungen in den bekannten IWF-Reservewährungen ($, Y, € und britpounds).
Aber das die members selber klamm sind, wäre dies ein kleiner Ausweg.
Entscheidend sind die Fragen an die fetten ZBs. Wollt Ihr alles Gold endgültig raushauen, dann doch gleich auch noch das eigene. Oder?
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: