- Das Zeitalter der Aufklärung vs. das des Internets - GRUNDSÄTZLICHES - dottore, 06.02.2002, 11:59
- Re: Das Zeitalter der Aufklärung vs. das des Internets - GRUNDSÄTZLICHES - Elliott-Waves, 06.02.2002, 12:20
- Re: Das Zeitalter der Aufklärung vs. das des Internets - GRUNDSÄTZLICHES - Euklid, 06.02.2002, 13:01
- Re: Das Zeitalter der Aufklärung vs. das des Internets - GRUNDSÄTZLICHES - Taktiker, 06.02.2002, 13:13
- Re: Deswegen mag ich ja Soldaten auf Brücken... - LenzHannover, 07.02.2002, 21:14
- Re: Das Zeitalter der Aufklärung vs. das des Internets - GRUNDSÄTZLICHES - Taktiker, 06.02.2002, 13:13
- Re: Das Zeitalter der Aufklärung vs. das des Internets - noch ein paar gedanken - mat, 06.02.2002, 13:13
- Aufklärung vs. Internet - beni, 06.02.2002, 13:21
- Re: Das Zeitalter der Aufklärung vs. das des Internets - GRUNDSÄTZLICHES - Giraldus, 06.02.2002, 13:21
- Ghettoisierung - Taktiker, 06.02.2002, 13:42
- Zur deutschen Medienvielfalt möchte ich anmerken - black elk, 06.02.2002, 13:48
- Re: Ghettoisierung - PuppetMaster, 06.02.2002, 14:03
- Re: Ghettoisierung - Taktiker, 06.02.2002, 14:08
- Ghettoisierung - Taktiker, 06.02.2002, 13:42
- Re: Das Zeitalter der Aufklärung vs. das des Internets - GRUNDSÄTZLICHES - Popeye, 06.02.2002, 13:29
- Ketchup - Taktiker, 06.02.2002, 14:01
- Re: Ketchup - mat, 06.02.2002, 14:09
- Ketchup - die nächste - Taktiker, 06.02.2002, 14:23
- Re: Ketchup - die nächste - Campo, 06.02.2002, 17:41
- Re: Ketchup und Grüne Knollenblätterpilz / Informationen vs. Desinformationen - Uwe, 07.02.2002, 22:47
- Re:.. Grüne Knollenblätterpilz - etwas gelb der grüne KP ;-) - nereus, 07.02.2002, 23:34
- @nereus, eine kurze Anwort mit 'Nachsatz'... ;-) - Uwe, 08.02.2002, 09:19
- Re: kurze Anwort mit 'Nachsatz' - alles klar Uwe und Danke für den Nachsatz ;-) (owT) - nereus, 08.02.2002, 09:53
- @nereus, eine kurze Anwort mit 'Nachsatz'... ;-) - Uwe, 08.02.2002, 09:19
- Re:.. Grüne Knollenblätterpilz - etwas gelb der grüne KP ;-) - nereus, 07.02.2002, 23:34
- Ketchup - die nächste - Taktiker, 06.02.2002, 14:23
- Re: Ketchup - mat, 06.02.2002, 14:09
- Ketchup - Taktiker, 06.02.2002, 14:01
- Interessante Gedanken... - Zardoz, 06.02.2002, 13:33
- Re: Kraft der Aufklärung - R.Deutsch, 06.02.2002, 13:35
- Hochachtung!! - Holmes, 06.02.2002, 13:44
- Re: Das Zeitalter der Aufklärung vs. das des Internets - GRUNDSÄTZLICHES - PuppetMaster, 06.02.2002, 13:52
- Re: Das Zeitalter der Unschuld ist endgültig vorbei - André, 06.02.2002, 14:09
- Re: Das Zeitalter der Aufklärung vs. das des Internets - GRUNDSÄTZLICHES - Diogenes, 06.02.2002, 14:18
- Re: GRUNDSÄTZLICHES von dottore - Wal Buchenberg, 06.02.2002, 14:32
- Die vielen Antworten beweisen, dass der Beitrag nicht zu deinen besten zählt ;-) (owT) - Wal Buchenberg, 06.02.2002, 16:22
- Re: Ich bin nicht Gott, darf meine Unsicherheiten also darlegen. Dank an ALLE! (owT) - dottore, 06.02.2002, 22:35
- Das Zeitalter der Verklärung - Knallfrosch, 06.02.2002, 16:31
- Re: Das Zeitalter der Aufklärung vs. das des Internets - GRUNDSÄTZLICHES - mguder, 06.02.2002, 17:26
- Re: Trotz Gesetz = Rechtsfrei, da kein ausreichendes Geld?!!! (owT) - LenzHannover, 07.02.2002, 21:39
Re: GRUNDSÄTZLICHES von dottore
Hallo dottore,
da ich einer der politischen „Bösewichter“ bin, die hier unaufgefordert posten, und die so schwer loszuwerden sind, ein paar Worte zum Trost:
Eine (etwas ältere - aber was alt ist, muss ja nicht falsch sein -) Untersuchung über den Züricher Tagesanzeiger brachte folgendes zu Tage:
Zu der Frage, ob der Tagesanzeiger für Rassentrennung sei,
antworteten die Leser, die selber für Rassentrennung waren:
Ja: 37%
Nein: 31%
Weiß nicht: 32%.
Die Leser, die gegen Rassentrennung waren, antworteten:
Ja: 4%
Nein: 69%
Weiß nicht: 27%.
(Aus: J. Noll, Die deutsche Tagespresse, Frankfurt 1977, S.35)
1. Schlussfolgerung:
Die Leser suchen nach Bestätigung ihrer eigenen Meinung.
Umgekehrt: Presse, Internet-Foren, Worte etc. ändern vorhandene Meinungen nicht.
2. Schlussfolgerung:
Die Menschen werden nur durch Fakten und Tatsachen überzeugt. Selbst der Hinweis auf Fakten und Tatsachen - weil selber nur Worte - reicht nicht für eine Überzeugungsänderung, sondern bestenfalls nur für eine Änderung der Aufmerksamkeit. Folgen dann die Fakten in der beschriebenen Weise, dann erst folgt eine Änderung der Überzeugung.
3. Schlussfolgerung
Dass dottore einen so langen ;-) und selbstzweifelnden Beitrag hier postet, liegt wohl daran, dass er gefrustet und/oder überarbeitet ist.
Aufmunterung tut not: Ohne deine Beiträge wäre dieses Forum aber nicht einmal halb so interessant und lehrreich.
Ich lese (fast) alle deine Beiträge, weil ich darin eine wissenschaftliche Grundhaltung suche und finde: Die Wahrheit in den Tatsachen suchen!
Ich antworte aber nur, wenn ich meine, ich kann was Kluges dazu (dafür oder dagegen) beitragen. Deine besten Beiträge bleiben daher ohne (gepostete) Reaktion.
Gruß Wal Buchenberg
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: