- Das Zeitalter der Aufklärung vs. das des Internets - GRUNDSÄTZLICHES - dottore, 06.02.2002, 11:59
- Re: Das Zeitalter der Aufklärung vs. das des Internets - GRUNDSÄTZLICHES - Elliott-Waves, 06.02.2002, 12:20
- Re: Das Zeitalter der Aufklärung vs. das des Internets - GRUNDSÄTZLICHES - Euklid, 06.02.2002, 13:01
- Re: Das Zeitalter der Aufklärung vs. das des Internets - GRUNDSÄTZLICHES - Taktiker, 06.02.2002, 13:13
- Re: Deswegen mag ich ja Soldaten auf Brücken... - LenzHannover, 07.02.2002, 21:14
- Re: Das Zeitalter der Aufklärung vs. das des Internets - GRUNDSÄTZLICHES - Taktiker, 06.02.2002, 13:13
- Re: Das Zeitalter der Aufklärung vs. das des Internets - noch ein paar gedanken - mat, 06.02.2002, 13:13
- Aufklärung vs. Internet - beni, 06.02.2002, 13:21
- Re: Das Zeitalter der Aufklärung vs. das des Internets - GRUNDSÄTZLICHES - Giraldus, 06.02.2002, 13:21
- Ghettoisierung - Taktiker, 06.02.2002, 13:42
- Zur deutschen Medienvielfalt möchte ich anmerken - black elk, 06.02.2002, 13:48
- Re: Ghettoisierung - PuppetMaster, 06.02.2002, 14:03
- Re: Ghettoisierung - Taktiker, 06.02.2002, 14:08
- Ghettoisierung - Taktiker, 06.02.2002, 13:42
- Re: Das Zeitalter der Aufklärung vs. das des Internets - GRUNDSÄTZLICHES - Popeye, 06.02.2002, 13:29
- Ketchup - Taktiker, 06.02.2002, 14:01
- Re: Ketchup - mat, 06.02.2002, 14:09
- Ketchup - die nächste - Taktiker, 06.02.2002, 14:23
- Re: Ketchup - die nächste - Campo, 06.02.2002, 17:41
- Re: Ketchup und Grüne Knollenblätterpilz / Informationen vs. Desinformationen - Uwe, 07.02.2002, 22:47
- Re:.. Grüne Knollenblätterpilz - etwas gelb der grüne KP ;-) - nereus, 07.02.2002, 23:34
- @nereus, eine kurze Anwort mit 'Nachsatz'... ;-) - Uwe, 08.02.2002, 09:19
- Re: kurze Anwort mit 'Nachsatz' - alles klar Uwe und Danke für den Nachsatz ;-) (owT) - nereus, 08.02.2002, 09:53
- @nereus, eine kurze Anwort mit 'Nachsatz'... ;-) - Uwe, 08.02.2002, 09:19
- Re:.. Grüne Knollenblätterpilz - etwas gelb der grüne KP ;-) - nereus, 07.02.2002, 23:34
- Ketchup - die nächste - Taktiker, 06.02.2002, 14:23
- Re: Ketchup - mat, 06.02.2002, 14:09
- Ketchup - Taktiker, 06.02.2002, 14:01
- Interessante Gedanken... - Zardoz, 06.02.2002, 13:33
- Re: Kraft der Aufklärung - R.Deutsch, 06.02.2002, 13:35
- Hochachtung!! - Holmes, 06.02.2002, 13:44
- Re: Das Zeitalter der Aufklärung vs. das des Internets - GRUNDSÄTZLICHES - PuppetMaster, 06.02.2002, 13:52
- Re: Das Zeitalter der Unschuld ist endgültig vorbei - André, 06.02.2002, 14:09
- Re: Das Zeitalter der Aufklärung vs. das des Internets - GRUNDSÄTZLICHES - Diogenes, 06.02.2002, 14:18
- Re: GRUNDSÄTZLICHES von dottore - Wal Buchenberg, 06.02.2002, 14:32
- Die vielen Antworten beweisen, dass der Beitrag nicht zu deinen besten zählt ;-) (owT) - Wal Buchenberg, 06.02.2002, 16:22
- Re: Ich bin nicht Gott, darf meine Unsicherheiten also darlegen. Dank an ALLE! (owT) - dottore, 06.02.2002, 22:35
- Das Zeitalter der Verklärung - Knallfrosch, 06.02.2002, 16:31
- Re: Das Zeitalter der Aufklärung vs. das des Internets - GRUNDSÄTZLICHES - mguder, 06.02.2002, 17:26
- Re: Trotz Gesetz = Rechtsfrei, da kein ausreichendes Geld?!!! (owT) - LenzHannover, 07.02.2002, 21:39
Re: Das Zeitalter der Aufklärung vs. das des Internets - GRUNDSÄTZLICHES
Hallo dottore,
ich sehe die Sache völlig anders. So wie die Aufklärung die Bürgerlichen Revolutionen vorbereitet hat, so bereitet das Internet die nächsten Revolutionen vor. Eine neue Ära beginnt,ob besser oder schlechter sei dahingestellt. Deine Skepsis ist natürlich verständlich, ist aber eher ein Generationsproblem(nicht negativ gemeint).Du bist halt in einer völlig anderen Welt aufgewachsen als z.B. meine Wenigkeit.
Manipulation im Internet ist meiner Meinung nach im großen Maßstab VÃ-LLIG UNMÃ-GLICH, da eben wirklich jeder Einzelne individuell andere Internetseiten besucht und auch jeweils unterschiedlich auf die Inhalte reagiert. Das beste Manipulationsmedium ist und bleibt das Fernsehen(im Moment ganze 3 unterschiedliche Anbieter, und die beziehen ihre Nachrichten noch grösstenteils aus den gleichen Quellen). Du hast ja selbst noch vor kurzem über die Manipulation beim"Bankensender" N-TV geschrieben.
Ich denke auch, daß die Internetuser durchaus ein eigenes"Filter" entwickeln und lernen, alle Informationen mit einem Löffel voll Salz zu nehmen. Hier liegt aber wahrscheinlich das Problem für Dich, denn die Leute werden allgemein jeder Information gegenüber skeptisch, also auch den Quellen gegenüber, die vor 20 Jahren noch als solide und vertrauenswürdig galten. Die"Tagesschau" z.B. hat für Internetuser praktisch keinen Informationswert mehr, während vor 20 Jahren.......
Alles in Allem gibt das Internet mehr Freiheit, aber auch mehr Verantwortung, beides bekanntlich 2 Seiten derselben Medaille. Deine Bezeichnung"Rechtsfreier Raum" finde ich übrigens unglücklich gewählt, da sie abwertend klingt. Gesetzfrei und Rechtsfrei sind in meinen Augen 2 verschiedene Paar Schuhe.
Beste Grüße
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: