- Der Hammer! Das muss man gelesen haben.Pokerspiel mit Stadtwerken - mguder, 06.02.2002, 21:21
- Hier der 2. Teil - mguder, 06.02.2002, 21:23
- Re: Hier der 2. Teil - unklare Besitzverhältnisse? - Herbi, dem Bremser, 06.02.2002, 23:51
- Hier der 2. Teil - mguder, 06.02.2002, 21:23
Re: Hier der 2. Teil - unklare Besitzverhältnisse?
>>Der »Leasing«vertrag ist kein Leasingvertrag, sondern ein Kaufvertrag, jedenfalls für die US-Seite. Die Laufzeit von 100 Jahren gilt nur auf der US-Seite, auf der Seite der deutschen Kommune ist die reale Laufzeit ein einziger Tag.
Hi,
schade, dass diese Art der Information nur in der"Jungen Welt" dargestellt wird. Hat wohl etwas mit der Monopolberichterstattung zu schaffen.
Aber nun zur eigentlichen Frage:
Die geschilderten"Besitzverhältnisse" können so diffus doch nicht bleiben.
Vor welchem globalen Weltgericht wird denn da mal für Klärung gesorgt?
Einen Gerichtsstand Deutschland wird es wohl kaum geben.
Also werden aus dem Investorenlande, hier Amerika, die"Besitzverhältnisse" geklärt werden (wollen). Die gesamte Praxis würde ich als Ausverkauf deutscher Grundwerte, hier Kläranlagen, bezeichnen.
Stell dir vor, jedes StĂĽck abgewischtes Klopapier kostet bald $3, oder der Liter NachspĂĽlwasser $10. Das wird toier!
Vielleicht sollte man als spekulative Beimischung dem eigenen Depot einige Shares dieser"First" Investoren beimischen, wenn die Shares überhaupt für uns Klopapierendnutzer erhältlich sind ;-)
GruĂź
Herbi
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: