- Betrügt Cisco auch? - Standing Bear, 06.02.2002, 22:57
- Re: Betrügt Cisco auch? Earnings before charges - das ist gut ;-) owT - JüKü, 06.02.2002, 23:05
- Naja, immerhin Analystenschätzungen um 90% geschlagen.. ob das für Rally reicht? - YIHI, 06.02.2002, 23:06
- After hours: 19,4 (+0,79$) - Günter, 06.02.2002, 23:23
- ??? Momentan $18,70 (owT) - SonSon, 06.02.2002, 23:26
- www.bigcharts.com dann csco eingeben, grüße (owT) - Günter, 06.02.2002, 23:30
- Eben genau 17,90$ Es geht runter! (owT) - Standing Bear, 06.02.2002, 23:39
- Jetzt 17,50$. Und gute Nacht. (owT) - Standing Bear, 06.02.2002, 23:41
- Cisco: Letzter Kurs im After Hours Trading: 17,22 US-$... - Sascha, 07.02.2002, 08:24
- Jetzt 17,50$. Und gute Nacht. (owT) - Standing Bear, 06.02.2002, 23:41
- ??? Momentan $18,70 (owT) - SonSon, 06.02.2002, 23:26
- After hours: 19,4 (+0,79$) - Günter, 06.02.2002, 23:23
- Re: Der neue Begriff heißt nicht mehr eps sondern: ebs (earnings before shit) (owT) - André, 06.02.2002, 23:54
- Re: Der neue Begriff / Oder sbb: shit before bancruptcy (owT) - JüKü, 07.02.2002, 00:00
- Naja, immerhin Analystenschätzungen um 90% geschlagen.. ob das für Rally reicht? - YIHI, 06.02.2002, 23:06
- Re: Betrügt Cisco auch? Damit nicht -"Charges" sind... - dottore, 07.02.2002, 09:52
- Re: Betrügt Cisco auch? Earnings before charges - das ist gut ;-) owT - JüKü, 06.02.2002, 23:05
Re: Betrügt Cisco auch? Damit nicht -"Charges" sind...
>"The San Jose, California-based company, the largest maker of equipment that powers the Internet, said earnings before charges
>fell to $664 million, or 9 cents a share, from $1.3 billion, or 18 cents a share, in the same year-ago quarter."
>WAS? Gewinne vor Kosten? Wollen die uns für blöd verkaufen?!
..."Sonderabschreibungen", die die Firma vornehmen kann oder auch nicht. Zuletzt hatte CSCO ca. 2,2 Mrd $ auf"excess inventory" abgeschrieben. Ähnliche Position sind auch"special items". Zusammen sollen es wohl 4 Mrd $ sein, womit dann 660 earnings blieben.
Natürlich sind"charges" ein schwammiger Begriff, aber lt. Handelsrecht, nach dem die Bilanz aufgestellt wird, können Unternemen damit frei rumfuhrwerken. Auf dt. Verhältnisse übertragen wären es auch"Wertberichtigungen", z.B. auf zuvor aktivierten Good Will, auf Aktien, die man selber hält (auch eigene) oder Ähnliches.
"Charges" haben nichts mit der G+V (also tatsächlich gezahlten Kosten) zu tun, sondern nur etwas mit der Bilanz und deren Kosmetik.
Eine"gesunde" Firma nimmt in die Bilanz sogar möglichst hohe (!)"charges", z.B. schreiben Pharmakonzerne, wenns ihnen gut geht, alle Patente, die ja was wert sind, gleich auf 1 €"Erinnerungsposten" ab.
Offenbar kann sich CSCO wenigstens noch ein bisschen Charges leisten. Zum Vergleich: Deutsche LVs können sich das längst nicht mehr leisten, sonst hätten sie ihre Aktienpakete längst auf 1 € abgeschrieben. Inzwischen müssen sie ja die Positionen sogar "de-chargen", also höher bewerten (bekannter, hier schon diskutierter Vorgang, per Sondererlaubnis des BFM) als sie aktuell über den Kurswert sich darstellen.
Dass CSCO nachbörslich so runter ist, ist allerdings so oder so ein schlechtes Zeichen. Entweder ist noch was im Busch oder es geht sowieso dahin.
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: