- Sportlich? - XERXES, 07.02.2002, 11:23
- Gezielte Kampagne? - Taktiker, 07.02.2002, 11:48
- Glaube ich nicht - Giraldus, 07.02.2002, 12:46
- Re: Glaube ich nicht - Taktiker, 07.02.2002, 13:08
- Re: Gezielte Kampagne? - Emerald, 07.02.2002, 13:05
- Re: Gezielte Kampagne? Ja - Pancho, 07.02.2002, 13:19
- Re: Gezielte Kampagne? - dira, 07.02.2002, 15:13
- Glaube ich nicht - Giraldus, 07.02.2002, 12:46
- Gezielte Kampagne? - Taktiker, 07.02.2002, 11:48
Sportlich?
Jede zehnte Firma des S&P-500 hat zu sportlich bilanziert" - Union Investment
FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach Einschätzung von Thomas Meier, Fondsmanager bei der Union Investment, hat jede zehnte Firma des S&P-500 es mit der Bilanzierung nicht so genau genommen. Luftbuchungen in den Bilanzen habe es - neben Enron - sicherlich auch bei anderen US-Gesellschaften gegeben. Diese seien zwar nicht unbedingt in ihrer wirtschaftlichen Substanz bedroht, da im Fall Enron auch kriminelle Aktivitäten eine wichtige Rolle gespielt hätten."Aber zweifellos wird es weitere böse Überraschungen geben", sagte der Experte in einem Interview mit der Tageszeitung"Die Welt" (Donnerstagausgabe). Er vermute bei 50 bis 60 Unternehmen des S&P-500 eine zu sportliche Bilanzierungspraxis. Viele Anleger würden ihre Investments daher dauerhaft mit einem sehr viel konservativeren Blick unter die Lupe nehmen. Meier geht nicht davon aus, dass die Überprüfung der Bilanzen zu aggressiven Gewinnrevisionen führen wird. Allerdings sei die"Enronitis" nicht nur ein US-Phänomen, sondern ein internationales Problem."Auch in Europa sind die Bilanzen vieler Unternehmen nicht immun", sagte der Experte. Das gelte insbesondere für den Telekommunikationssektor und Technologiewerte./ms/tw
Quelle: DPA-AFX
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: