- könnte es sein, dass............................... - Emerald, 07.02.2002, 10:59
- Re: sehe eine recht grosse Wahrscheinlichkeit fuer dieses Scenario (owt) (owT) - Henning, 07.02.2002, 11:16
- Ich warte seit 1 Jahr auf genau diese Entwicklung! - Galiani, 07.02.2002, 11:55
- Einfluss der Rüstungsausgaben - Denis, 07.02.2002, 12:42
- Re: Einfluss der Rüstungsausgaben - Ecki1, 07.02.2002, 14:58
- @Denis: Glaube ich nicht! Siehe neuen Thread 'Rüstungsbudget & Autokäufe' (owT) - Galiani, 07.02.2002, 15:03
- Einfluss der Rüstungsausgaben - Denis, 07.02.2002, 12:42
Re: Einfluss der Rüstungsausgaben
Die Amis erhöhen doch das Rüstungsbudget um 108 Mrd. Kann es dadurch nicht
zu einem neuen Kontunkturaufschwung kommen?
Konjunkturaufschwung (BIP-Erhöhung) ja, gleichzeitig aber höhere Staatsverschuldung ---> Preissteigerungen bei Nicht-Rüstungsgütern und -dienstleistungen. Der Staat verschuldet sich, um aufzurüsten. Die Lieferanten erzeugen mit diesen (auf dem Umweg über den Kapitalmarkt) neu geschaffenen Mitteln Nachfrage auf anderen Märkten: Rohstoffmärkte, Maschinen, Konsumgüter für Rüstungsmitarbeiter. Allgemeine Preis- und Zinssteigerungen sollten die Folge sein.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: