- Woher kommen die Verschwörungstheorien? - Wal Buchenberg, 07.02.2002, 09:27
- Re: Woher kommen die Verschwörungstheorien?/Gutes Argument! - JüKü, 07.02.2002, 10:20
- Re: Woher kommen die Ve../Schwachsinnige Aussage! Kein Argument!-owT- - Shakur, 07.02.2002, 12:54
- Begründe doch bitte Deinen Einwand (owT) - riwe, 07.02.2002, 14:56
- Re: Woher kommen die Verschwörungstheorien?/Gutes Argument! -?? - nereus, 07.02.2002, 15:32
- Re: Woher kommen die Ve../Schwachsinnige Aussage! Kein Argument!-owT- - Shakur, 07.02.2002, 12:54
- Re: Woher kommen die Verschwörungstheorien? - ManfredZ, 07.02.2002, 13:12
- Re: Woher kommen die Verschwörungstheorien? - Changer, 07.02.2002, 22:37
- Re: Woher kommen die Verschwörungstheorien? - JeFra, 08.02.2002, 04:40
- Re: Woher kommen die Verschwörungstheorien?/Gutes Argument! - JüKü, 07.02.2002, 10:20
Re: Woher kommen die Verschwörungstheorien?/Gutes Argument! -??
Hallo!
Wal schrieb: Wer die Organisation eines großen Unternehmens kennengelernt hat, der weiß, wie chaotisch das abläuft - trotz aller Planung. Jemand mit moderner Arbeitserfahrung wird nie auf die Idee kommen, ein ganzes Land oder sogar die ganze Weltgeschichte könnte durch den Willen weniger Menschen gesteuert werden. Solche Erfahrungen in großen Unternehmen haben aber sehr viele...
Jükü fand dies wäre ein gutes Argument.
Ich finde diese Feststellung zwar im Grundsatz richtig aber noch nicht unbedingt hinreichend als Beweis für die Nichtexistenz einer Steuerungsmöglichkeit der Weltpolitik.
Die Entscheidungen in einer Firma trifft noch immer die Geschäftsleitung.
Und mit diesen Entscheidungen trägt sie ja wohl maßgeblich zum Gelingen oder Nichtgelingen bei. Eine solche Einflußnahme haben der Pförtner oder die Reinigungskraft sicherlich nicht.
Gut, wenn der Pförtner den Terroristen reinläßt oder die Putzfrau vom KGB ist und wichtige Unterlagen beschaffen kann, drehen auch sie ggf. ein größeres Rad.
Aber das ist die Ausnahme und nicht die Regel.
Nick Leeson hat eine ehrwürdige Bank gesprengt und ein paar ältere Herren haben wahrscheinlich nur zugesehen.
Selbstverständlich können die Handlungen von Wenigen an den richtigen Stellen ganz entscheidend die Lage modifizieren.
Hat nicht vor einem Jahr ein Virus aus Südostasien Millionen von Rechnern kurzzeitig platt gemacht?
Politik zu beeinflussen heißt auch nicht pausenlos jegliche Ereignisse"selbst zu machen" sondern darauf zu achten das der Drall die gewünschte Richtung einschlägt. Besondere Taten ziehen eine ganze Ereigniskette nach sich, siehe WTC, auch wenn in diesem Fall die Verschwörung noch nicht bewiesen ist.
Aber wenn es eine wäre - ob wir das jemals erfahren?- hätte sie perfekt funktioniert.
Und wenn die Schily-Gesetze nicht rückgängig gemacht werden ist es völlig egal ob der Otto im Oktober noch im Amt ist. Dann kommt eben der Beckstein und legt noch einen Scheit in's Feuer.
Jeder einigermaßen intelligente Kriminelle legt falsche Spuren und die Kripo weiß das auch. Und mancher Verbrecher-Clan hat über Generationen erpresst und genötigt um die Fäden in der Hand zu halten.
Mir scheint mit Prozessen die über lange Zeiträume laufen, haben viele Leute so ihre Probleme. Aber gerade die sind die wirklichen"Macher", sehr schön an der gaaanz langsam zuschnappenden Verschuldungszange zu studieren.
Das soll nicht heißen das ich nun unbedingt eine frühmittelalterliche Verbindung zur Neuzeit herstellen will und irgendein verblichener Graf, von sagen wir mal, St. Germain noch heute eine Rolle spielt. ;-)
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: