- Kurze Frage zu"Zentralbankgeld" - Lemmy, 07.02.2002, 13:37
- soweit ich weiss: - Bär, 07.02.2002, 16:27
- Re: soweit ich weiss: - dottore, 07.02.2002, 18:36
- Re: soweit ich weiss: - Euklid, 07.02.2002, 19:14
- Die Amis reden doch immer so viel von Privatisierung - Theo Stuss, 07.02.2002, 21:59
- Re: Völlig richtig - das Ende wird nur umso herzhafter! (owT) - dottore, 07.02.2002, 22:23
- Re: soweit ich weiss: - dottore, 07.02.2002, 22:22
- Die Amis reden doch immer so viel von Privatisierung - Theo Stuss, 07.02.2002, 21:59
- 100% Staatspapiere? Ist das das Risikokapital, das so leicht zu haben ist? - Theo Stuss, 07.02.2002, 21:47
- Re: 100% Staatspapiere? Ist das das Risikokapital, das so leicht zu haben ist? - Euklid, 07.02.2002, 21:58
- DeGaulle starb doch '69, war das nicht Pompidou? (owT) - Theo Stuss, 07.02.2002, 22:02
- Re: DeGaulle starb doch '69, war das nicht Pompidou? (owT) - Euklid, 07.02.2002, 22:24
- Re: 100% Staatspapiere? Ist das das Risikokapital, das so leicht zu haben ist? - dottore, 07.02.2002, 22:18
- DeGaulle starb doch '69, war das nicht Pompidou? (owT) - Theo Stuss, 07.02.2002, 22:02
- Re: 100% Staatspapiere? Ist das das Risikokapital, das so leicht zu haben ist? - Euklid, 07.02.2002, 21:58
- Re: soweit ich weiss: - Euklid, 07.02.2002, 19:14
- Re: soweit ich weiss: - dottore, 07.02.2002, 18:36
- Re: Kurze Frage zu - dottore, 07.02.2002, 18:29
- soweit ich weiss: - Bär, 07.02.2002, 16:27
Re: 100% Staatspapiere? Ist das das Risikokapital, das so leicht zu haben ist?
>Mein Instinkt sagt mir daß sie uns genau so mit Dollars überschwemmen wie damals in den 70 er Jahren als die Bundesbank den ganzen Dreck aufsaugen mußte
Sie musste nicht. Sie hat am Devisenmarkr Dollar gekauft - wie eine Geschäftsbank. Um den"Kurs" zu stützen (Otmar Emminger war der glanzvollste ZB-Präsident überhaupt in solchen Sachen).
>und der General de Gaulle dazwischengehauen hat und sich Gold hat liefern lassen.
Der wollte auf Rat von Jacques Rueff das tun, aber auch das ging dann schief, siehe Pompidou( sie gepostet).
>Aber heute ist diese Möglichkeit nicht mehr vorhanden und sie können uns mit Dollars überschwemmen wie sie wollen.
Könne sie nicht! Dollar kann man anbieten (Dollarforderungen konkret), bis man schwarz wird.
<Das Schlimme war damals nur daß sie anfänglich noch 4 DM für den Lumpendollar bekamen.Und sie werden uns die Inflation hierzulande genauso wieder bescheren wie das in den 70ern war.
Nein. Die haben wir uns durch Ankauf von Dollartiteln selbst hereingeholt.
>Fällt der Dollar müssen sämtliche Rohstoffe hochgehen und wir zahlen das logischerweise alles mit.
Das ist ein anderes Problem. Hängts davon ab, ob noch jemand Dollarforderungen als Zahlung akzeptiert. Die OPEC?
>Gruß EUKLID der meint daß die Franzosen dann einen Eklat veranstalten werden.Darum ist es auch gar nicht schlecht daß ein Franzose die Sache übernimmt.
Inflationstechnisch vielleicht. Aber da es eh wurscht ist, ist auch wurscht, wer den Miniladen EZB"leitet".
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: