- Woher kommen die Verschwörungstheorien? - Wal Buchenberg, 07.02.2002, 09:27
- Re: Woher kommen die Verschwörungstheorien?/Gutes Argument! - JüKü, 07.02.2002, 10:20
- Re: Woher kommen die Ve../Schwachsinnige Aussage! Kein Argument!-owT- - Shakur, 07.02.2002, 12:54
- Begründe doch bitte Deinen Einwand (owT) - riwe, 07.02.2002, 14:56
- Re: Woher kommen die Verschwörungstheorien?/Gutes Argument! -?? - nereus, 07.02.2002, 15:32
- Re: Woher kommen die Ve../Schwachsinnige Aussage! Kein Argument!-owT- - Shakur, 07.02.2002, 12:54
- Re: Woher kommen die Verschwörungstheorien? - ManfredZ, 07.02.2002, 13:12
- Re: Woher kommen die Verschwörungstheorien? - Changer, 07.02.2002, 22:37
- Re: Woher kommen die Verschwörungstheorien? - JeFra, 08.02.2002, 04:40
- Re: Woher kommen die Verschwörungstheorien?/Gutes Argument! - JüKü, 07.02.2002, 10:20
Re: Woher kommen die Verschwörungstheorien?
Statistisch gesehen kommt am Ende immer das heraus, was keiner gewollt hat.
Also die beiden Flugzeuge sind im WTC gelandet, obwohl sie keiner dort haben wollte? Das Problem ist hier, daß 'Verschwörungstheorie' ein ungemein dehnbarer Begriff ist. Man kann vermutlich jede Interpretation des 11. September, die diesen nicht als Unfall betrachtet, als Verschwörungstheorie bezeichnen.
Die meisten Leute betrachten politische Entscheidungen nicht als Zufallsprodukte, sondern als Resultat der Machtverhältnisse verschiedener pressure groups. Ist es marxistisch oder vulgärmarxistisch, von den Klasseninteressen des Bürgertums zu sprechen? Daß es so etwas wie eine 'geheime Weltregierung' gibt, die aus einigen hundert Leuten besteht, ist wohl extrem unwahrscheinlich. Davon abgesehen haben die Machtverhältnisse sicher nichts mit zahlenmäßiger Stärke zu tun. Es gibt in den USA eine religöse Minderheit, die kleiner ist als die Fraktion der bibeltreuen Christen, aber trotzdem viele Millionen Menschen umfaßt, die einen erheblichen Teil der Massenmedien zu kontrollieren scheinen. Welche dieser religösen Minderheiten wird wohl die durchsetzungsfähigere sein?
Man muß auch davon ausgehen, daß nicht jede politisch relevante Gruppe ihre Ziele offen in den Tageszeitungen propagieren wird. Es kann daher sehr aufschlußreich sein, andere Quellen hinzuzuziehen, etwa religöse Schriften oder die Werke von Literaten, die von der betreffenden Religionsgemeinschaft geprägt sind. Mir scheint, daß Ihr Beitrag den Zweck verfolgt, diese durchaus sinnvolle Betrachtungsweise in die Nähe von Publikationen zu bringen, die die Protokolle der Weisen von Zion ernst nehmen oder darüber rätseln, welcher Politiker wohl welchen Freimaurergrad hat. Daß diese Möglichkeit besteht, hat ja Dottore in seinem Internet-Posting schon erwähnt.
Jemand mit moderner Arbeitserfahrung wird nie auf die Idee kommen, ein ganzes Land oder sogar die ganze Weltgeschichte könnte durch den Willen weniger Menschen gesteuert werden.
Das erinnert mich an die marxistische These von der angeblich führenden Rolle des Industrieproletariats, das als Folge der Disziplinierung durch die Fabrikarbeit irgendwie geistig besonders weit fortgeschritten ist. Selbst wenn es sich überhaupt um einen statistisch nachweisbaren Effekt handelte, würde ich es eher auf den Anpassungsdruck zurückführen. Ein Industriebetrieb trägt eben stets auch Züge des Benthamschen Panoptikons.
Ich sehe die Verbreitung von Verschwörungstheorien, die durchaus ihren rationalen Kern haben, als eine Folge des derzeitigen Mißtrauens zwischen Regierenden und Regierten an. Die einen möchten nach Möglichkeit die totale Kontrolle aller Aspekte des täglichen Lebens, die anderen glauben, daß die Regierung mit den Aliens konspiriert, die heimlich Genmanipulationen an der Bevölkerung durchführen. Dabei wird die Verbreitung besonders absurder Verschwörungstheorien von den offiziellen Medien sogar gefördert (siehe 'Akte X', sofern dies bei den Regierten das Gefühl der Ohnmacht verstärkt und im übrigen geeignet ist, jede ernsthafte Kritik an den derzeitigen politischen Verhältnissen zu diskreditieren.
Dabei ist das Phänomen vermutlich sehr alt. Kennen Sie Feuchtwangers Roman 'Jud Süß'? Da haben die Verschwörungstheoretiker (etwa der Konditormeister Benz) ihren Stammtisch im 'Blauen Bock', und der Inhalt der Gespräche wird mit dem moderner Prophezeiungsforen durchaus Ähnlichkeit haben, genau dasselbe Gemisch aus unbestreitbaren Wahrheiten (Württemberg wird durch den Finanzdirektor ökonomisch ausgeblutet) über Unwahrscheinlichkeiten (die Amis schalten jeden Morgen HAARP ein, um die Börsenkurse zu stützen) bis zu Absurditäten (die 'offizielle' Astronomie will verscheigen, daß die Marsmonde ihren Planeten verlassen haben, um Kurs auf die Erde zu nehmen). Man wird das wohl immer dann antreffen, wenn die politischen Verhältnisse ähnlich sind wie in Feuchtwangers Buch beschrieben.
MfG
JeFra
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: