- Auch das sollte man im Hinterkopf nicht vergessen! - Euklid, 08.02.2002, 11:39
Auch das sollte man im Hinterkopf nicht vergessen!
In den 70er Jahren hatten wir fast immer eine höhere Inflationsrate als der effektiv bezahlte Zins!Auch Papa Staat war noch nicht so gierig und eine Kapitalertragssteuer gab es meines Wissens noch nicht.Zumindest konnte man schnippeln mit der Schere.Aber wenn dieses Szenario jetzt wiederkehrt dann wirds richtig heiter denn vom Verlust des Geldes darf man auch noch Kapitalertragsteuer zahlen da diese auf die Zinseinnahmen und nicht auf den Gewinn abstellen.Haben sich die Unternehmen etwa deswegen so massiv verschuldet um davon zu profitieren?Ich denke daß uns die Flucht in die Sachwerte eine Inflation beschert die sich gewaschen hat auch wenn es momentan noch ohne Zweifel deflationär zugeht.Aber auch in Japan mehren sich die Stimmen zum Übergang in die Inflation.Entweder es knallt jetzt bald ganz fürchterlich oder wir sehen weltweit die Rotationsmaschinen der Druckereien in Tag und Nachtschichten arbeiten oder wird das Bargeld gleich abgeschafft und nur noch mit biometrischen Daten gebucht?Der steigende Goldpreis würde es klar anzeigen daß die Inflation auf dem Vormarsch ist.Umsonst sind unsere Politfuzzys nicht auf den Gedanken gekommen die Mastricht-Kriterien durch andere Auslegung zu schleifen.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: