- Aeusserst interessant, da aus den USA - XERXES, 08.02.2002, 08:53
- Re: Aeusserst interessant, da aus den USA auf deutsch?? - peter72, 08.02.2002, 12:12
- Re: Aeusserst interessant, da aus den USA auf deutsch?? - PuppetMaster, 08.02.2002, 12:27
- Re: Aeusserst interessant, da aus den USA auf deutsch?? - Cujo, 08.02.2002, 12:46
- Re: Aeusserst interessant, da aus den USA auf deutsch?? - Euklid, 08.02.2002, 13:23
- Re: Aeusserst interessant, da aus den USA auf deutsch?? - PuppetMaster, 08.02.2002, 13:32
- Re: Aeusserst interessant, da aus den USA auf deutsch?? - Euklid, 08.02.2002, 13:18
- Re: Aeusserst interessant, da aus den USA auf deutsch?? - Sascha, 08.02.2002, 13:39
- Re: Aeusserst interessant, da aus den USA auf deutsch?? - Cujo, 08.02.2002, 12:46
- Re: Aeusserst interessant, da aus den USA auf deutsch?? - SchlauFuchs, 08.02.2002, 13:01
- ein bißchen Englisch kann ich - peter72, 08.02.2002, 14:28
- Re: Aeusserst interessant, da aus den USA auf deutsch?? - PuppetMaster, 08.02.2002, 12:27
- Re: Aeusserst interessant, da aus den USA auf deutsch?? - peter72, 08.02.2002, 12:12
Re: Aeusserst interessant, da aus den USA auf deutsch??
>>Kann dies jemand in die deutsche Sprache übersetzen?????????????
>>danke!!!!!!!!!!!!!
>nur so neugierdehalber!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
>ist es nicht etwas hart!!!!!!!!!!! im zeitalter des internet!!!!!!!!
>kein englisch zu können???????????????????????????????????
>gruss
Nein es ist nicht so hart englisch zu können!Zuerst kommt die Heimatsprache und anschließend sollte man noch wissen was wohl 2 und 2 gibt!Und dann erst lernt man eine zweite oder sogar dritte Fremdsprache.Ich kenne genügend Leute die Deutsch,französich und italienisch sprechen!Ich glaube die wohnen gar nicht so weit von Dir weg.Als Schwyzer hat man das eben in der Muttermilch und kann dan getrost auf englisch als einzige Fremdsprache ausweichen!Im übrigen hat der Pisa-Test gezeigt daß zwar viel Stoff vermittelt wird aber nichts richtig.Darum gilt immer daß nur das tatsächliche gelernte hängenbleibt!Meines Erachtens wird zuviel Wert auf Sprachen gelegt und zu wenig auf Geschichte und Naturwissenschaften.Die Sprachen haben den Nachteil daß bei Nichtanwendung zuviel vergessen wird und das Erlernen dann unnötig war.Im übrigen kann man bei Auslandsjobs genau beobachten wie schnell intelligente Leute die Sprache schultern nur mit einem 6 Wochen Extremkurs bewaffnet.Aus heutiger Sicht würde ich nicht mehr englisch lernen sondern auf jeden Fall spanisch und dann französisch.Denn das englische lernt man ja nebenher aus dem Fernsehen.
Berühmtester Spruch bei Steffi Grafs Übertragung:Die Steffi schlägt eine hidden back hand.
Gruß EUKLID Im übrigen ist mir eine Übersetzung lieber weil ich dann erheblich schneller bin.Ab und zu probiere ich immer mal wieder Übersetzungsprogramme und komme anschließend aus dem lachen nicht mehr heraus."Tun Steckdose in Stecker stecken????
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: