- Zwei hochinteressante Charts über Verschuldung & Grundstückspreise in 16 Ländern - Galiani, 08.02.2002, 15:54
- Hochinteressant. Ist Nr.2 Inflationsbereinigt? Gruss - YIHI, 08.02.2002, 16:02
- Re: Hochinteressant. Ist Nr.2 Inflationsbereinigt? Gruss - black elk, 08.02.2002, 16:18
- Re: Hochinteressant. Ist Nr.2 Inflationsbereinigt? JA: - Galiani, 08.02.2002, 17:32
- Re: Und nicht zu vergessen, dass die ohnehin schon hohen KGVs... - JLL, 08.02.2002, 16:22
- kann man die charts kleiner machen? würde sie mir gerne runterladen/ausdrucken (owT) - Wal Buchenberg, 08.02.2002, 17:04
- Re: kann man die charts kleiner machen? / Hier... - JÜKÜ, 08.02.2002, 17:16
- Re: Danke an beide! (owT) - Wal Buchenberg, 08.02.2002, 17:38
- Re: kann man die charts kleiner machen? würde sie mir gerne runterladen/ausdrucken (owT) - Uwe, 08.02.2002, 17:34
- Re: kann man die charts kleiner machen? / Hier... - JÜKÜ, 08.02.2002, 17:16
- Nochwas: Daß d DOW sinken wird, ist für mich damit fast Gewißheit! Und - Gold? - Galiani, 08.02.2002, 18:29
- Re: Die Chart zeigen leider nichts - Wal Buchenberg, 08.02.2002, 19:34
- Re: Die Chart zeigen leider nichts - Euklid, 08.02.2002, 19:47
- @Wal Buchenberg: Das sehe ich anders! - Galiani, 08.02.2002, 21:51
- Re: Verschuldung - Du siehst, was du sehen willst - Wal Buchenberg, 09.02.2002, 07:26
- Hochinteressant. Ist Nr.2 Inflationsbereinigt? Gruss - YIHI, 08.02.2002, 16:02
Zwei hochinteressante Charts über Verschuldung & Grundstückspreise in 16 Ländern
Hallo
In den letzten Tagen habe ich hier mehrfach meine Sicht begründet, weshalb ich - unter fundamentalen Gesichtspunkten - vermute, daß das Jahr 2002 ein sehr schwieriges Börsenjahr sein wird. Einer der Hauptgründe für diese meine Annahme war die überaus hohe private Verschuldung insbesondere in den USA (vgl. z. B. mein Posting http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/102207.htm). Ich war und bin überzeugt, daß diese Verschuldung erstens zu einem Einbrechen des Konsums führen wird, darüber hinaus aber auch einen Anstieg der Unternehmens-Gewinne in naher Zukunft unmöglich macht und so die schon jetzt manifeste Krise der Investitionstätigkeit noch verfestigen wird. Eigentlich lebt die Wirtschaft - zumindest in den USA - derzeit in sehr weitem Umfang von den steigenden Grundstückspreisen, die von den Konsumenten laufend mit immer höheren Hypotheken belstet werden, wobei der Erlös in den Konsum fließt. Die Sparrate dagegen tendiert gegen Null.
Diese Entwicklung kann sich m.E. nicht sehr lange fortsetzen. Das Sozialprodukt wird zurückgehen und damit dürften auch die Grundstückspreise sinken. Unter diesen Umständen können die Börsenindizes, die sich - gemessen etwa am Kurs-/Gewinn-Verhältnis - ohnehin auf Höchstständen befinden, eigentlich nur fallen.
Diese - bisher ausschließlich auf die USA bezogene - Analyse erhält differenzierende Facetten durch eine Studie der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich vom Dezember 2001 (BIS Working Paper No 108). Darin finden sich zwei Charts, nämlich
1) Die Verschuldung des Nichtbankensektors von 16 Ländern als Prozentsatz des jeweiligen GDP von 1980 bis 1998:
<center>Verschuldung im Verhältnis zum GDP in 16 Ländern (1980-98)</center>
und
2) Die (residential; non-residential; combined) Grundstückspreise in denselben 16 Ländern von 1980 bis 1998:
<center>Entwicklung der Grundstückspreise in 16 Ländern (1980-98)</center>
Wir erkennen daraus, welche Länder von der von mir vorhergesagten Entwicklung möglicherweise relativ weniger betroffen sein werden (nämlich vielleicht: Schweiz, Finnland, Japan; letzteres wohl, weil es das schlimmste schon hinter sich hat! Auch Frankreich liegt nicht ganz schlecht). Die USA führen jedenfalls mit weitem Abstand; sowohl bei der Verschuldung wie auch bei den Grundstückspreisen! Wie bereits gesagt: Ich sehe schlechte Zeiten für die USA und ihre Börsen voraus!
Gruß
G.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: