- Denkansatz - black elk, 08.02.2002, 17:56
- Re: Denkansatz - Standing Bear, 08.02.2002, 17:58
- Re: Denkansatz - black elk, 08.02.2002, 18:00
- Re: Denkansatz - Uwe, 08.02.2002, 18:04
- Re: Denkansatz - black elk, 08.02.2002, 18:22
- Re: Denkansatz - R1, 08.02.2002, 18:09
- Re: Denkansatz - black elk, 08.02.2002, 18:11
- Re: Denkansatz - SchlauFuchs, 08.02.2002, 18:22
- Re: Denkansatz - black elk, 08.02.2002, 18:29
- Re: Denkansatz - SchlauFuchs, 08.02.2002, 23:39
- Re: Denkansatz - black elk, 09.02.2002, 14:40
- Re: Denkansatz - SchlauFuchs, 08.02.2002, 23:39
- Re: Denkansatz - black elk, 08.02.2002, 18:29
- Re: Denkansatz / 2 Meinungen - JüKü, 08.02.2002, 18:54
- Re: JA, für eine Oberklassenlimousine würde ich ggf.... - JLL, 08.02.2002, 19:48
- Re: Denkansatz - gehen wir ein wenig mal über den Ansatz hinaus - nereus, 08.02.2002, 19:56
- Re: Denkansatz - Holmes, 08.02.2002, 20:34
- Re: Denkansatz - Diogenes, 08.02.2002, 20:58
- Re: Denkansatz - Crowley, 08.02.2002, 23:25
- Denkverbotsansatz - wohl ein wenig frustriert heute? (owT) - Zardoz, 09.02.2002, 00:22
- Buchempfehlung - YIHI, 09.02.2002, 00:39
- Re: Denkansatz - bedrohte Tierarten + dottores FED Telefonat - black elk, 09.02.2002, 09:17
- Re: Denkansatz - bedrohte Tierarten + dottores FED Telefonat - nereus, 09.02.2002, 09:48
- Re: mal wieder der öko-fundamentalistische Hass auf die menschliche Rasse(gähn) - kingsolomon, 09.02.2002, 11:41
- Re: mal wieder der öko-fundamentalistische Hass auf die menschliche Rasse(gähn) - black elk, 09.02.2002, 12:17
- Re: Denkansatz - Standing Bear, 08.02.2002, 17:58
Re: Denkansatz
>Ist der Mensch das Maß der Dinge?
Ja, sollte er sein-für den Menschen! Was sonst?
>Ist der Mensch die Krönung der Schöpfung sofern man an den Bibelscheiß glaubt?
Der Mensch ist die äußerste Spitze der irdischen Evolution. Es wäre schade um ihn. Möglicherweise sind wir zum Überleben zu tüchtig, zu aggressiv. Theo Löbsack: Der Mensch-Irrläufer der Evolution. Intelligenz könnte selbstvernichtend sein und erklären, warum es keine Außerirdischen Intelligenzen gibt.
Oder Arthur Köstler: Nukleare Phase als Auslese. Nur geistig gesunde Spezies überleben langfristig. Kommt auch uns zugute: Wir sind bisher noch nicht von eroberungswütigen Ausserirdischen überfallen worden, weil solche aggressiven Spezies nicht lange genug existieren, um zu anderen Planeten zu kommen.
Also: Unsere Unfähigkeit, alle unsere Atombomben zu vernichten, schützt friedliche Ausserirdische davor, von uns irgendwann einmal überfallen zu werden.
>Sind 6 Mrd. Menschen wichtiger als die Erhaltung der Artenvielfalt und des Lebens auf diesem Planeten?
Die 6 Mia Menschen sind in erster Linie eine Bedrohung für sich selber. Ein gigantisches El Dorado für jedes Pathogen, das sich unserer durch Mutation zu bedienen lernt. (also ein riesiger, lohnender Markt für jeden"tüchtigen" Krankheitserreger. Wir sind wie ein riesiges, schwerfälliges Monopol, und die schnellen Start-ups warten nur auf ihre Chance).
Wir kontrollieren 25 % der Primärnettophotosynthese. Arten auszurotten ist wie als Laie während des Flugs in das Flugzeugcockpit zu gehen und alle Instrumente rauszureissen, deren Sinn man nicht versteht.
>Sind ein Mercedes oder Oberklasselimosine wichtiger als die Ausrottung von Tiger, Schimpanse, Orang-Utan.`?
Die Frage kannst du ja wohl nicht ernst meinen, oder?
>Wer ein der Fragen mit Ja beantwortet hat, sollte mich lieber nicht persönlich kennenlernen.
Ich hoffe, du verwechselst meinen abgrundtiefen Pessimismus nicht mit Schlechtigkeit ;-)
Gruss
Holmes
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: