- @dottore -- zu FED - Fischli, 09.02.2002, 06:49
- Re: @dottore -- zu FED - dottore, 09.02.2002, 09:42
- Re: @dottore -- zu FED - XERXES, 09.02.2002, 12:47
- Re: @dottore -- zu FED - Fischli, 09.02.2002, 13:35
- Re: @dottore -- zu FED - XERXES, 09.02.2002, 14:18
- Re: Das, lieber XERXES, ging leider ganz und gar daneben (siehe Vor-Posting) (owT) - dottore, 09.02.2002, 15:57
- Re: Also gern noch einmal die Fed erklärt, hier die Fed of NY: - dottore, 09.02.2002, 15:54
- dottore: MERCI Vielmal, haeh..... - Fischli, 10.02.2002, 12:13
- Re: @dottore -- zu FED - XERXES, 09.02.2002, 14:18
- Re: @dottore -- zu FED - dottore, 09.02.2002, 14:22
- Re: @dottore -- zu FED - XERXES, 09.02.2002, 14:33
- Re: @dottore -- zu FED - dottore, 09.02.2002, 16:02
- Re: @dottore -- zu FED - XERXES, 09.02.2002, 14:33
- Re: @dottore -- zu FED - Fischli, 09.02.2002, 13:35
- Re: @dottore -- zu FED - XERXES, 09.02.2002, 12:47
- Re: @dottore -- zu FED - dottore, 09.02.2002, 09:42
Re: @dottore -- zu FED
>habe unten gelesen, dass die Zahlen u.a. direkt von der FED kommen.
>Waere es wohl moeglich, dass man auch die Eigentuemerfrage auf diesem Wege (ueber dies Quelle) klaeren koennte.
Bitte welche Eigentümerfrage?
Die der einzelnen Federal Reserve Banks? Die gehören den Aberhunderten von Member-Banks, also praktisch allen commercial banks. Die haben nichts zu sagen, sondern kassieren nur ihre 6 % Garantiedividende (ca. 410 Mio $ p.a.), macht ein EK aller Federal Reserve Banks von ca. 6,8 Mrd $. (Ähnliche Regelung in CH bei der SNB und ihren Aktionären). Dies liegt etwas über der Größenordnung des EK der Buba (gehört nur dem Bund), das incl. ges. Rücklage bei 5,1 Mrd € liegt.
Das des bei der New Yorker Fed liegenden Goldes? Das weiß ich nicht. Ich habe mir den Keller vor Jahren mal angesehen. Und da gibt es Dutzende von Gitterkäfigen, darin Goldbarren gestapelt, auch einiges in Säcken, wo außen am Gitter jeweils ein Zettel dran hängt mit dem Namen des Eigentümers. Das Gold ist sozusagen"earmarked". An Einzelheiten kann ich mich nicht mehr erinnern.
>Nur ein Gedanke, keine Aufforderung (das klappt sowieso NIE!).
Warum klappen Aufforderungen nicht? Ich hatte gestern nur die Summe gehört, die sich mit der Fundstelle, auf die Uwe hingewiesen hat, deckt. Sicher haben die Verwahrlisten, ob sie die preisgeben, weiß ich nicht.
Jedenfalls existieren um die 6000 t Gold physisch in New York. Warum sollte die NY Fed lügen, sie bilanziert das Gold doch gar nicht?
Sollten US Gov auf die Idee kommen, die Tresore der NY Fed auszuräumen, wäre dies nichts anderes als ein Banküberfall. Die NY Fed könnte sich weigern, das Gold, das physisch abgefordert würde (falls!) dorthin zu verschicken, wo man es gern haben möchte (der Eigentümer). Das wäre Verwahrbruch und würde zu Prozessen führen.
Letztlich müssten sich die Goldeigentümer dann einen Rausholtitel beschaffen und warum sllten sie den nicht kriegen? Der NY Fed kann's eh wurscht sein. Ist es US Gov, das das Gold konfisziert, hätten die Amerikaner Probleme, weil dann Titel auf US-Eigentum weltweit erwirkt werden könnten und würden, z.B. Handelsschiffe beschlagnahmen. Das wäre viel zu viel Wind über die kleine Summe Gold (= weniger als 10 % der Bilanzsumme einer Großbank).
Also mir kommt das Gold-in-NY-Problem einfach aufgeplustert vor.
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: