- Verschulddungsdaten - Wal - Dimi, 09.02.2002, 11:48
- Frage an Galiani und dottore hierzu: - Holmes, 09.02.2002, 12:08
- Re: Frage an Galiani und dottore hierzu: - dottore, 09.02.2002, 12:25
- Zusätzlich zu dottores Erklärung, der ich mich anschließe, noch folgendes: - Galiani, 09.02.2002, 14:01
- Grenzen sind dort, wo es nicht mehr weitergeht, also was Absolutes - Wal Buchenberg, 09.02.2002, 14:18
- @Wal: Nochmals! Nicht ums Verschuldungsmax, sond. um d Korrelation gings mir! - Galiani, 09.02.2002, 15:39
- Re: Zusätzlich zu dottores Erklärung, der ich mich anschließe, noch folgendes: - Dimi, 09.02.2002, 14:28
- Grenzen sind dort, wo es nicht mehr weitergeht, also was Absolutes - Wal Buchenberg, 09.02.2002, 14:18
- Danke für Hinweis - Ich dachte, Elliott-Leute können Charts lesen! ;-) (owT) - Wal Buchenberg, 09.02.2002, 13:13
- Frage an Galiani und dottore hierzu: - Holmes, 09.02.2002, 12:08
Verschulddungsdaten - Wal
Lieber Wal,
wenn Du Daten zur (relativen) Verschuldung suchst (nicht nur 1995=100), dann versuche es mal über:
1. OECD oder Weltbank (nur Entwicklungsländer), online z.B. externe Verschuldung http://www1.oecd.org/dac/debt/htm/debto.htm, von dort ggf. weitersuchen
2. Im BIZ-Jahresbericht findest Du für Industrieländer die Privatsektordebts zum BIP unter http://www.bis.org/publ/ar2001g.htm
3. Den Versuch, die Gesamtverschuldung von Industrieländern vergleichbar zu machen, unternahm Davis, E. Philip, z.B.: Debt, Financial Fragility and Systematic Risk, Oxford 1995.
Gruß, Dimi
<ul> ~ www.seasonalcharts.com</ul>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: