- Die Angst der Goldbugs - Oldy, 09.02.2002, 04:16
- Re: Die Angst der Goldbugs - Standing Bear, 09.02.2002, 11:52
- Re: Die Angst der Goldbugs - wasil, 09.02.2002, 15:46
- Re: Die Angst der Goldbugs - Oldy, 09.02.2002, 19:11
- Re: Die Angst der Goldbugs - dottore, 09.02.2002, 19:42
- Re: Die Angst der Goldbugs - Oldy, 09.02.2002, 21:14
- Re: Die nächste, abstoßende Desinformation: J.P. Morgans Rolle 1907 - dottore, 10.02.2002, 13:28
- Re: Die Angst der Goldbugs - Oldy, 09.02.2002, 21:14
- Re: Die Angst der Goldbugs - dottore, 09.02.2002, 19:42
- Re: Die Angst der Goldbugs - Standing Bear, 09.02.2002, 11:52
Re: Die Angst der Goldbugs
>$$$ Leider versteht anscheinend niemand, daß die Kredite WEGEN des fehlenden oder besser gesagt zurückgezogenen Goldes nicht mehr bedient werden konnten.
1. Im Goldstandard bis 1914? Welche Kredite blieben damals wo unbedient?
2. Dann hebt der Staat Golddeckung und Goldparität auf.
3. Dann macht er Schulden, um den Krieg zu finanzieren.
4. Dann führt er die Goldparität wieder ein.
5. Und behauptet, jetzt sei"nicht genug" Gold mehr da bzw. es hätte sich"zurückgezogen".
Das sind Argumente eines Mannes, der sich 100 Millionen Tannenzapfen leiht, rückzahlbar in 100 Millionen Tannenzapfen. Leider hat er nur eine einzige Tanne und so viel er auch sammelt, mehr als 500 Tannenzapfen kriegt er nicht zusammen.
Dannach sagt er,"schuld" sind die Tannenzapfen und obendrein noch irgendwelche Bösewichter, die nachts heimlich Tannenzapfen beiseite geschafft und"gehortet" hätten.
Nicht auf dem Niveau, wenn's bitte geht.
>Du anscheinend auch nicht und darum bleibst Du bei der oberflächlichen Erklärung eines Goldwährungsproponenten hängen.
>Die Zeit des Goldes ist übrigens schon vorbei, außer in den Träumen der Goldbugs.
Nimm doch Tannenzapfen als"umlaufendes Geld" und jeder muss jeden Tag einen Schuppen davon abbrechen. Da werden die Zapfen eine Umlaufgeschwindigkeit von 1 Million pro Woche haben. Wer will schon auf einem Zapfen, an dem was fehlt, sitzen bleiben?
Gruß in den Wald
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: