- Mal ein anderes Thema! - Euklid, 09.02.2002, 15:13
- Re: Mal ein anderes Thema! - Theo Stuss, 09.02.2002, 15:42
- Sehr gut EUKLID! - black elk, 09.02.2002, 15:42
- Re: Mal ein anderes Thema! das ist wahr, euklid - Cujo, 09.02.2002, 15:45
- Könntet Ihr beide so diszipliniert sei, ein (owT) oder (oT) einzufügen??? -owT- - Shakur, 09.02.2002, 15:58
- Re: Und - zum X-ten Mal - bitte den vorigen Text löschen! (owT) - Elliott-Waves, 09.02.2002, 16:00
- Re: Und - zum X-ten Mal - bitte den vorigen Text löschen! (owT) - dira, 09.02.2002, 16:37
- Re: bitte den vorigen Text löschen!........ - Elliott-Waves, 09.02.2002, 16:41
- Re: Und - zum X-ten Mal - bitte den vorigen Text löschen! (owT) - dira, 09.02.2002, 16:37
- Re: Und - zum X-ten Mal - bitte den vorigen Text löschen! (owT) - Elliott-Waves, 09.02.2002, 16:00
- Könntet Ihr beide so diszipliniert sei, ein (owT) oder (oT) einzufügen??? -owT- - Shakur, 09.02.2002, 15:58
- So anders ist das Thema doch garnicht... - Zardoz, 09.02.2002, 17:38
- Re: Mal ein anderes Thema! - Henning, 09.02.2002, 23:21
- Re: Mal ein anderes Thema! - Euklid, 10.02.2002, 00:23
- Re: Mal ein anderes Thema! - Henning, 10.02.2002, 10:16
- Re: Mal ein anderes Thema! - Euklid, 10.02.2002, 14:00
- Re: Mal ein anderes Thema! - Henning, 10.02.2002, 19:40
- Re: Mal ein anderes Thema! - Euklid, 10.02.2002, 14:00
- Re: Mal ein anderes Thema! - Henning, 10.02.2002, 10:16
- Re: Mal ein anderes Thema! - Euklid, 10.02.2002, 00:23
- Wunderbar! - Taktiker, 10.02.2002, 00:27
- Re: Wunderbar! - Cujo, 10.02.2002, 01:01
- Re: Wunderbar! - Cujo, 10.02.2002, 01:04
- Re: Wunderbar! - Cujo, 10.02.2002, 01:01
Re: Mal ein anderes Thema!
>>>Ein Wort zu der Ehe.
>>>In der heutigen Zeit ist vergessen worden das man mit der Ehe eine sehr enge
>>>Wirtschaftsgemeinschaft eingeht. Es wird aus Liebe geheiratet - das alleine
>>>ist aber keine Basis fuer eine Wirtschaftsgemeinschaft. Auch wird Liebe nach
>>>meinen Beobachtungen mit Spass beim Sex verwechselt - der wird aber bedingt
>>>durch die Hormone meist weniger (und auch weniger aufregend). Oft kann man
>>>auch den eindruck gewinnen das geheiratet wird weil es ja so romantisch ist -
>>>auch eine tolle Basis.
>>>Einer Ehe der so die Substanz fehlt wird dann meist noch versucht mit einem
>>>Kind zu kitten (was natuerlich nicht klappt) und schon ist die Katastrophe
>>>da...
>>>Also erst denken dann heiraten - Liebe muss da sein - kann aber nicht der
>>>Grund fuer eine Heirat sein.
>>>(Der total unromantische)
>>>Henning
>>Nur wenn Kinder da sind hat man eine Verantwortung auf sich genommen die man nicht einfach hinter sich lassen kann.Aber Kinder um die Ehe zu retten das funktioniert in keinem Fall da gebe ich Dir Recht.
>>Alle kinderlosen Ehepaare ob gewollt oder ungewollt haben diesen Druck nicht und werden ihn auch nicht nachempfinden können.Und deswegen ist heute die Geschäftswelt auch verroht denn es interessiert niemand ob man Kinder hat oder nicht!Wenns ihnen nicht paßt können sie ja gehen.Und deswegen gibt es auch die Workaholics weil sie ja mit dem Abend sowieso nichts anfangen können.Also wird brutal auf Karriere gebolzt wie wenn das die Erfüllung aller Träume wäre.Eine interessante Arbeit macht Spaß aber Kinder zu erziehen ist eine ganz andere Sache.Der Rückschritt der Gesellschaft war die Berufstätigkeit der Frauen die Kinder haben.Nichts dagegen wenn Frauen arbeiten so lange sie keine Kinder haben.Aber Kinder und Karriere paßt eben wie die Faust auf das Auge.
>>Auch wenn unsere Politfuzzys immer erzählen daß dies vereinbar wäre dann ist die Realität eine andere.Diese Karrierefrauen sind nicht da wenn ihr Kind krank ist oder sonstigen Beistand braucht.Das verblödende Argument die Kinder werden selbständiger ist eine reine Schutzbehauptung.Warum sind wohl die Pisa - Ergebnisse so schlecht ausgefallen?Kinder denen nicht den Tag über eine Bezugsperson gegenübersteht haben deutliche Defizite.Wenn Frauen nicht bereit sind auf ihre Selbstverwirklichung zu verzichten sollten sie sich keine Kinder gönnen.Das hört sich zwar alles altmodisch an ist aber die Wurzel allen Übels.
>Da irrst Du gewaltig - Pisa sagt gerade das Gegenteil aus - die Kinder von
>Arbeitslosen und Sozialhilfeempfaengern sind die die schlecht abschneiden und
>die die vermeintlich am wenigsten Zeit fuer ihre Kinder haben wie Selbstaendige
>etc. haben meist Kinder die besser Abschneiden. An der Zeit die Eltern mit
>ihren Kindern verbringen kann es also eher nicht liegen.
>CU
>Henning
Die Kinder von Sozialhilfeempfängern können sowieso in der Regel nicht gut abschneiden.Denn der Apfel fällt nicht weit vom Stamm.Mir geht es um die Kinder aus angeblich intaktem Elternhaus die außer Geld dafür wenig Zuwendung (schließlich kann für die Kohle gut geskifft werden)haben und zwangsläufig nachher versaut sind.Und bei dummen Kindern gibt es wenig zu schulen.Aber die dümmsten Kinder sind genau die mit den größten Ansprüchen!Später einfach Forderungen an den fleißigen Teil der Gesellschaft stellen aber einen Beruf wie Papierhersteller (Anlernberuf) kommt ja überhaupt nicht in Frage.Ich kenne einen Personalsachbearbeiter bei Zewa der mir gezeigt hat daß die Stellen dafür mit deutschen Kindern nicht zu besetzen sind da Mami und Pappi mit ihrem Dummchen zur Bank marschieren damit er dort eine Stellung bekommt.Eine feine Stellung muß es sein und vor allen Dingen keine schmutzigen Hände darf der Sproß haben.Unser Kind muß doch nicht Papierwerker lernen heißt es.Lieber warten auf den Generaldirektorposten bei der Bank und wenn es bis zur Rente dauert denn daß ist die heutige Realität.
Die Kinder die sowieso intelligenzmäßig weit über dem Schnitt sind brauchen weniger Eltern das ist richtig (manchmal sind sie sogar ein Hinderniss;-)
Aber das sind nur wenige Fälle.Schau dich nur mal an den grund und Mittelschulen um und Du wirst staunen was sich hier tummelt.Sehr viele davon sind ohne jede Betreuung!Es wird natürlich politisch nicht zugegeben.Wo ist heute die Mutter welche das Schulheft zerreißt wenn ein Fettfleck oder massig Eselsohren im Schulheft sind!Ordnung zählt nicht mehr.Zu meiner Zeit hat man halt das ganze Heft noch einmal abschreiben müssen wenn man gesaut hat.Und es hat gewirkt.Es gab dann eben nur sehr wenige Eselsohren.Der erhobene Zeigefinger genügte um zur Ordnung zu rufen.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: