- @dottore: Morgan und Greenspan als Retter der Menschheit? - Wal Buchenberg, 11.02.2002, 09:03
- Re: Morgan als Retter..? - reine Selbstlosigkeit war es sicher nicht - nereus, 11.02.2002, 09:54
- Re: @dottore: Morgan und Greenspan als Retter der Menschheit? - dottore, 11.02.2002, 16:05
- Re: Unredliche Desinformation? Nein, 5 Blinde betasten den Elefanten ;-) (owT) - Wal Buchenberg, 11.02.2002, 16:31
- Re: Und was bedeutet die Antwort konkret? (owT) - Jochen, 11.02.2002, 17:53
- Re: Unredliche Desinformation? Nein, 5 Blinde betasten den Elefanten ;-) (owT) - Wal Buchenberg, 11.02.2002, 16:31
Re: Morgan als Retter..? - reine Selbstlosigkeit war es sicher nicht
Hallo Wal!
Du fragst: Ist es nicht die Aufgabe eines Bankers, Kredite zur Verfügung zu stellen? Lässt er sich diese Kredite nicht gut mit Zinsen vergolden? Alles, was Morgan vor anderen Bankern in dieser Krisen-Situation von 1907 auszeichnete, war größere Risikobereitschaft.
Die Aufgabe Kredite zu gewähren mag ja stimmen aber sicherlich nicht zum Preise des eigenen Untergangs. Er hat offenbar ziemlich viel riskiert und am Ende gewonnen.
Diesen Tatbestand kann man doch erst mal bewundern.
Denn es stellt sich doch die Frage was passiert wäre wenn auch er alle viere von sich gestreckt hätte. Über die Zinshöhe bei der Kreditgewährung kann man sicher diskutieren und nachhaken ob jemand per Wucher eine Situation schamlos ausnutzt. Aber die Kreditgewährung stellt doch ein nicht geringes Risiko für den Gläubiger dar was die Forderung nach Zinsen durchaus berechtigt.
20 % ist schon beinhart, kein Einwand.
Warum geriet denn die Trust Company in Schwierigkeiten?
Das Morgan diese Situation ausnutzte kann man so oder so sehen.
Wenn er nachweislich, durch die entsprechende Geschäftspolitik oder das Strippenziehen im Hintergrund mitgewirkt hat, daß eine solche prekäre Situation für die Unternehmungen entstehen konnte, würde das sicherlich ein bezeichnendes Licht auf J.P.Morgan werfen.
In diesem Fall würden schon die Verschwörungslichter angehen. ;-)
Aber das er erstmal eine Besicherung seiner Kohle verlangte, kann man ihm das vorwerfen?
Hätte denn der Bänker Wal Buchenberg das Geld umsonst in den Hof der Trust Company geschüttet?
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: