- Fleißarbeit zum Thema Schuldenfalle - Popeye, 11.02.2002, 17:57
- Re: Fleißarbeit zum Thema Schuldenfalle - Oldy, 11.02.2002, 19:08
- Re: Fleißarbeit zum Thema Schuldenfalle - JüKü, 11.02.2002, 19:21
- Re: Fleißarbeit zum Thema Schuldenfalle - pecunia, 11.02.2002, 19:48
- Re: Fleißarbeit zum Thema Schuldenfalle - JüKü, 11.02.2002, 19:55
- Kann der Staat aufschulden, wenn keiner mehr Anleihen käuft? (owT) - Holmes, 11.02.2002, 20:15
- Re: Kann der Staat aufschulden, wenn keiner mehr Anleihen kauft? (owT) - Ecki1, 11.02.2002, 20:38
- Re: Kann der Staat aufschulden, wenn keiner mehr Anleihen käuft? - Oldy, 11.02.2002, 20:49
- Re: Kann der Staat aufschulden, wenn keiner mehr Anleihen käuft? - JüKü, 11.02.2002, 20:54
- Re: Kann der Staat aufschulden, wenn keiner mehr Anleihen käuft? - Oldy, 11.02.2002, 21:51
- Re: Kann der Staat aufschulden, wenn keiner mehr Anleihen käuft? - JüKü, 11.02.2002, 22:16
- Re: Kann der Staat aufschulden, wenn keiner mehr Anleihen käuft? - Oldy, 11.02.2002, 21:51
- Re: Kann der Staat aufschulden, wenn keiner mehr Anleihen käuft? - black elk, 11.02.2002, 21:06
- Re: Kann der Staat aufschulden, wenn keiner mehr Anleihen käuft? - Oldy, 11.02.2002, 22:47
- Re: Kann der Staat aufschulden, wenn keiner mehr Anleihen käuft? - JüKü, 11.02.2002, 20:54
- Kann der Staat aufschulden, wenn keiner mehr Anleihen käuft? (owT) - Holmes, 11.02.2002, 20:15
- Re: Fleißarbeit zum Thema Schuldenfalle - Diogenes, 11.02.2002, 20:46
- Re: Fleißarbeit zum Thema Schuldenfalle - Oldy, 11.02.2002, 21:07
- Re: Fleißarbeit zum Thema Schuldenfalle / Au weia - JüKü, 11.02.2002, 21:10
- Re: Fleißarbeit zum Thema Schuldenfalle / Au weia - Oldy, 11.02.2002, 22:00
- Re: Fleißarbeit zum Thema Schuldenfalle / Au weia - Firmian, 11.02.2002, 22:21
- Re: Fleißarbeit zum Thema Schuldenfalle / Au weia / Mööösch, Oldy... - JüKü, 11.02.2002, 22:24
- Re: Fleißarbeit zum Thema Schuldenfalle / Au weia - Oldy, 11.02.2002, 22:00
- Na, passt doch: - Firmian, 11.02.2002, 21:20
- Re: Fleißarbeit zum Thema Schuldenfalle / Au weia - JüKü, 11.02.2002, 21:10
- Re: Wo liegt der Fehler? - FlyingCondor, 11.02.2002, 23:27
- Re: Wo liegt der Fehler? / Zins, Forderung, Schuld - JüKü, 11.02.2002, 23:41
- Re: Ja jetzt ists klar. - FlyingCondor, 12.02.2002, 00:00
- Schulden MÜSSEN durch Zins immer weiter wachsen... - XSurvivor, 12.02.2002, 07:03
- Re: Schulden MÜSSEN durch Zins immer weiter wachsen... - Euklid, 12.02.2002, 08:12
- Deine Frage zeigt, daß Du... - XSurvivor, 12.02.2002, 09:59
- Selten so gelacht. - Zardoz, 12.02.2002, 12:07
- Re: Selten so gelacht. - wasil, 12.02.2002, 13:38
- Re: Selten so gelacht. - Zardoz, 12.02.2002, 13:59
- Nur daß dann... - XSurvivor, 12.02.2002, 14:30
- Re: Nur daß dann... - Euklid, 12.02.2002, 14:49
- Re: Nur daß dann... - Zardoz, 12.02.2002, 23:51
- Re: Selten so gelacht. - wasil, 12.02.2002, 13:38
- Selten so gelacht. - Zardoz, 12.02.2002, 12:07
- Deine Frage zeigt, daß Du... - XSurvivor, 12.02.2002, 09:59
- Re: Schulden MÜSSEN durch Zins immer weiter wachsen... - Euklid, 12.02.2002, 08:12
- Re: Wo liegt der Fehler? / Zins, Forderung, Schuld - JüKü, 11.02.2002, 23:41
- Re: Fleißarbeit zum Thema Schuldenfalle - Oldy, 11.02.2002, 21:07
- Re: Fleißarbeit zum Thema Schuldenfalle - JüKü, 11.02.2002, 19:55
- Re: Fleißarbeit zum Thema Schuldenfalle - pecunia, 11.02.2002, 19:48
- Re: Fleißarbeit zum Thema Schuldenfalle - Standing Bear, 11.02.2002, 23:24
- Ausweglos? - Zardoz, 12.02.2002, 00:12
- Re: Ausweglos? - Oldy, 12.02.2002, 02:50
- Re: Fleißarbeit zum Thema Schuldenfalle - JüKü, 11.02.2002, 19:21
- Danke für den Link. Drucker läuft schon. (owT) - riwe, 11.02.2002, 19:32
- Re: Fleißarbeit zum Thema Schuldenfalle - wichtige links - Popeye, 11.02.2002, 21:34
- Re: Fleißarbeit zum Thema Schuldenfalle - wichtige links / Zitat daraus - JÜKÜ, 11.02.2002, 21:40
- Re: Fleißarbeit zum Thema Schuldenfalle - Oldy, 11.02.2002, 19:08
Re: Kann der Staat aufschulden, wenn keiner mehr Anleihen kauft? (owT)
"Keiner mehr" wäre der Extremfall. Die fälligen Anleihen könnten dann bei etwa gleichbleibenden Steuereinnahmen nicht abgelöst werden. Sofort schössen die Zinsen in die Höhe und die Anleihekurse in die Tiefe, was zu einer sofortigen Finanzkrise führte. Da weder Banken noch Versicherungen an einer solchen Entwicklung interessiert sind, bieten sie regelmässig im Tenderverfahren mit, wenn der Staat wieder neue Papiere emittiert. In der Schweiz haben diese Neuemissionen jetzt sogar schon Laufzeiten bis 2049, so dass der Kreditnehmer, nämlich die heutige Politik, auch bestimmt nicht mehr dafür geradestehen muss.
Meistens ist der Übergang zum Extremfall ein allmählicher. Die Zinsen steigen also langsam und am ehesten am langen Ende der Renditekurve, obwohl aus der Wirtschaft keine neue Kapitalnachfrage kommt. Ab einem bestimmten Punkt überstürzen sich die Ereignisse, siehe Argentinien.
Gruss: Ecki
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: