- Fleißarbeit zum Thema Schuldenfalle - Popeye, 11.02.2002, 17:57
- Re: Fleißarbeit zum Thema Schuldenfalle - Oldy, 11.02.2002, 19:08
- Re: Fleißarbeit zum Thema Schuldenfalle - JüKü, 11.02.2002, 19:21
- Re: Fleißarbeit zum Thema Schuldenfalle - pecunia, 11.02.2002, 19:48
- Re: Fleißarbeit zum Thema Schuldenfalle - JüKü, 11.02.2002, 19:55
- Kann der Staat aufschulden, wenn keiner mehr Anleihen käuft? (owT) - Holmes, 11.02.2002, 20:15
- Re: Kann der Staat aufschulden, wenn keiner mehr Anleihen kauft? (owT) - Ecki1, 11.02.2002, 20:38
- Re: Kann der Staat aufschulden, wenn keiner mehr Anleihen käuft? - Oldy, 11.02.2002, 20:49
- Re: Kann der Staat aufschulden, wenn keiner mehr Anleihen käuft? - JüKü, 11.02.2002, 20:54
- Re: Kann der Staat aufschulden, wenn keiner mehr Anleihen käuft? - Oldy, 11.02.2002, 21:51
- Re: Kann der Staat aufschulden, wenn keiner mehr Anleihen käuft? - JüKü, 11.02.2002, 22:16
- Re: Kann der Staat aufschulden, wenn keiner mehr Anleihen käuft? - Oldy, 11.02.2002, 21:51
- Re: Kann der Staat aufschulden, wenn keiner mehr Anleihen käuft? - black elk, 11.02.2002, 21:06
- Re: Kann der Staat aufschulden, wenn keiner mehr Anleihen käuft? - Oldy, 11.02.2002, 22:47
- Re: Kann der Staat aufschulden, wenn keiner mehr Anleihen käuft? - JüKü, 11.02.2002, 20:54
- Kann der Staat aufschulden, wenn keiner mehr Anleihen käuft? (owT) - Holmes, 11.02.2002, 20:15
- Re: Fleißarbeit zum Thema Schuldenfalle - Diogenes, 11.02.2002, 20:46
- Re: Fleißarbeit zum Thema Schuldenfalle - Oldy, 11.02.2002, 21:07
- Re: Fleißarbeit zum Thema Schuldenfalle / Au weia - JüKü, 11.02.2002, 21:10
- Re: Fleißarbeit zum Thema Schuldenfalle / Au weia - Oldy, 11.02.2002, 22:00
- Re: Fleißarbeit zum Thema Schuldenfalle / Au weia - Firmian, 11.02.2002, 22:21
- Re: Fleißarbeit zum Thema Schuldenfalle / Au weia / Mööösch, Oldy... - JüKü, 11.02.2002, 22:24
- Re: Fleißarbeit zum Thema Schuldenfalle / Au weia - Oldy, 11.02.2002, 22:00
- Na, passt doch: - Firmian, 11.02.2002, 21:20
- Re: Fleißarbeit zum Thema Schuldenfalle / Au weia - JüKü, 11.02.2002, 21:10
- Re: Wo liegt der Fehler? - FlyingCondor, 11.02.2002, 23:27
- Re: Wo liegt der Fehler? / Zins, Forderung, Schuld - JüKü, 11.02.2002, 23:41
- Re: Ja jetzt ists klar. - FlyingCondor, 12.02.2002, 00:00
- Schulden MÜSSEN durch Zins immer weiter wachsen... - XSurvivor, 12.02.2002, 07:03
- Re: Schulden MÜSSEN durch Zins immer weiter wachsen... - Euklid, 12.02.2002, 08:12
- Deine Frage zeigt, daß Du... - XSurvivor, 12.02.2002, 09:59
- Selten so gelacht. - Zardoz, 12.02.2002, 12:07
- Re: Selten so gelacht. - wasil, 12.02.2002, 13:38
- Re: Selten so gelacht. - Zardoz, 12.02.2002, 13:59
- Nur daß dann... - XSurvivor, 12.02.2002, 14:30
- Re: Nur daß dann... - Euklid, 12.02.2002, 14:49
- Re: Nur daß dann... - Zardoz, 12.02.2002, 23:51
- Re: Selten so gelacht. - wasil, 12.02.2002, 13:38
- Selten so gelacht. - Zardoz, 12.02.2002, 12:07
- Deine Frage zeigt, daß Du... - XSurvivor, 12.02.2002, 09:59
- Re: Schulden MÜSSEN durch Zins immer weiter wachsen... - Euklid, 12.02.2002, 08:12
- Re: Wo liegt der Fehler? / Zins, Forderung, Schuld - JüKü, 11.02.2002, 23:41
- Re: Fleißarbeit zum Thema Schuldenfalle - Oldy, 11.02.2002, 21:07
- Re: Fleißarbeit zum Thema Schuldenfalle - JüKü, 11.02.2002, 19:55
- Re: Fleißarbeit zum Thema Schuldenfalle - pecunia, 11.02.2002, 19:48
- Re: Fleißarbeit zum Thema Schuldenfalle - Standing Bear, 11.02.2002, 23:24
- Ausweglos? - Zardoz, 12.02.2002, 00:12
- Re: Ausweglos? - Oldy, 12.02.2002, 02:50
- Re: Fleißarbeit zum Thema Schuldenfalle - JüKü, 11.02.2002, 19:21
- Danke für den Link. Drucker läuft schon. (owT) - riwe, 11.02.2002, 19:32
- Re: Fleißarbeit zum Thema Schuldenfalle - wichtige links - Popeye, 11.02.2002, 21:34
- Re: Fleißarbeit zum Thema Schuldenfalle - wichtige links / Zitat daraus - JÜKÜ, 11.02.2002, 21:40
- Re: Fleißarbeit zum Thema Schuldenfalle - Oldy, 11.02.2002, 19:08
Re: Schulden MÜSSEN durch Zins immer weiter wachsen...
>Forderung des Einen ist Schuld des Anderen, also das Selbe.
>>Ein vereinbarter Zins ist immer der Höhe nach und der Fälligkeit nach festgeschrieben. Auch wenn die Schuld weiter besteht und nur Zinsen fällig werden (Beispiel Bundesanleihen mit jährlicher Zinszahlung), dann müssen diese Zinsen eben gezahlt werden und nur die ursprüngliche Schuld besteht unverändert weiter. Wenn die Zinsen nicht gezahlt werden (können), dann werden sie eine neue Schuld, die wiederum Zinsen trägt.
>>Zinseszinsen gibt´s also nur, wenn Zinsen nicht gezahlt werden. Das hat auch XSurvivor bis heute nicht verstanden.
>[b]Ich fürchte eher, daß mancher hier etwas nicht verstanden hat...
>Es ist doch ganz einfach: Wir haben ein bestimmtes Geldvermögen. Wenn nun der Zinssatz bei 5% steht, wächst dieses Geldvermögen um jährlich 5%. Das geht natürlich nur, wenn jemand dieses Geld als Kredit nimmt. Deshalb stiegen Schulden und Geldvermögen um genau die gleichen Beträge.
>Was passiert, wenn die Kreditaufnahme sinkt?
>Dann sinkt der Zins und bei unterschreiten der keynesschen Liquiditätsgrenze, wird das Geldvermögen von allen Investitionen zurückgezogen (Wer investiert schon bei 2,1,0% Zins?) kein Zins, kein Geld, Krise
>Ergebnis: Deflation, Wirtschftskrise, Zusammenbruch.
>Folge: Um das Systemn am laufen zu erhalten, MUSS die Kreditaufnahme immer mehr gesteigert werden (um den Zuwachs an Geldvermögen"abzuschöpfen").
>Wer sich verschuldet ist absolut egal - egal ob Staat, Wirtschaft oder Privathaushalte.
>Wenn die Wirtschaft/haushalte zu wenig Schulden machen, dann MUSS der Staat einspringen und ein paar sinnlose Großprojekte starten, um damit den zuwachs an Geldvermögen abzuschöpfen. Tut er das nicht, bricht das System zusammen.
>Nochmals: Wenn keine Kredite mehr genommen werden, sinkt der Zins und Geld zieht sich von allen Investitionen zurück - siehe Japan.
>Solange wir ein zinssystem haben, MUSS die Verschuldung unweigerlich weiter explodieren und das System letztlich zusammenbrechen.
>Da ändert alles hin und herbuchen und alles Gerde um Debitismus etc. nichts daran!
>Gruß
>XS
>Wer die Schulden n
Du widersprichst Dir ja inzwischen selbst!Oben führst Du an"Wer investiert schon bei 2,0 1,0 oder 0%.Ist 0% kein zinsfreies System daß Du dir schon immer wünschst oder gilt es jetzt nicht mehr?
Nur eine Aussage möchte ich von Dir.Willst Du jetzt ein zinsfreies System oder nicht?
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: