- Nicht die Beraterbank, aber die Bank für Berater ;-)..... - JüKü, 12.02.2002, 11:55
- Sag' ich doch: Lieber eine Bank zum Kunden als Kunde bei einer Bank!!:-) (owT) - ufi, 12.02.2002, 12:03
- Re: Die ´Bank für Politiker´ - großes Gestaltungsfeld - das Volk zahlt alles! (owT) - André, 12.02.2002, 13:02
Nicht die Beraterbank, aber die Bank für Berater ;-).....
Die Neuausrichtung der Bankgesellschaft Berlin kosten nach Informationen der"Berliner Zeitung" rund 360 Millionen Euro. Die mehrheitlich landeseigene Bank wollte am Dienstag zu einem entsprechenden Bericht keine Stellung nehmen.
Die Zeitung hatte ohne Angaben von Quellen in ihrer Dienstagausgabe berichtet, das Bankmanagement kalkuliere die Summe für die Umsetzung des Sanierungskonzeptes ein. Knapp ein Drittel des Aufwandes - 96 Millionen Euro - flössen an mehrere deutsche und internationale Beratungsfirmen. Nicht enthalten in der Gesamtsumme von 360 Millionen Euro sei die Risikovorsorge für das bei den Konzerntöchtern IGB und IBAG gebündelte Immobiliendienstleistungs- und Fondsgeschäft. Dafür hatte das Land Berlin, das knapp 81 Prozent an der Bank hält, die so genannte Risikoabschirmung übernommen. Die EU-Kommission muss dieser Übernahme der Immobilien-Altrisiken ebenso noch zustimmen wie dem in Brüssel vorgelegten Sanierungskonzept.
Die Bankgesellschaft wollte den Zeitungsbericht nicht kommentieren mit dem Hinweis, die Bilanz 2001 sei weder abgeschlossen noch veröffentlicht. Auch ein Sprecher der Berliner Senatsfinanzverwaltung lehnte eine Stellungnahme ab.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: