- Niemand ist wirklich an zinslosem Geld interessiert. - wasil, 12.02.2002, 11:00
- Langsam habe ich das Gefühl, das Forum dreht sich im Kreis! - Ecki1, 12.02.2002, 11:29
- Zins - die größte Ungerechtigkeit! - XSurvivor, 12.02.2002, 12:56
- Erwachet! Kommt mir seltsam bekannt vor... - Zardoz, 12.02.2002, 13:14
- Nichts verstanden? - XSurvivor, 12.02.2002, 15:36
- Re: Nichts verstanden? - Die leidige Diskussion - André, 12.02.2002, 21:42
- Nichts verstanden? - Die leidige Diskussion - André, 12.02.2002, 21:59
- Re: Nichts verstanden? - Die leidige Diskussion / MEILENSTEIN (owT) - JÜKÜ, 12.02.2002, 22:30
- Nichts verstanden? - Die leidige Diskussion - André, 12.02.2002, 21:59
- Re: Nichts verstanden? - Die leidige Diskussion - André, 12.02.2002, 21:42
- Nichts verstanden? - XSurvivor, 12.02.2002, 15:36
- Re: Die größte Ungerechtigkeit: Je falscher die Behauptungen, umso häufiger... - Ecki1, 12.02.2002, 13:42
- Re: Die größte Ungerechtigkeit: Je falscher die Behauptungen, umso häufiger... - pecunia, 12.02.2002, 14:32
- Grundprinzip Zinseszins nicht verstanden - XSurvivor, 12.02.2002, 15:26
- Re: Grundprinzip Zinseszins / Mensch, XS,... - Elliott-Waves, 12.02.2002, 15:37
- Moment mal... - XSurvivor, 12.02.2002, 16:27
- Re: Moment mal... schon wieder! - Ecki1, 12.02.2002, 16:52
- Re: Moment mal... schon wieder!/Danke, Ecki - warum will er das nicht verstehen? (owT) - Elliott-Waves, 12.02.2002, 17:38
- Vorschläge ändern alle nichts am Gesamtproblem - XSurvivor, 12.02.2002, 17:39
- @XS: Du bist im Irrtum! - Galiani, 12.02.2002, 18:38
- Re: @XS: Du bist im Irrtum! - Oldy, 12.02.2002, 20:59
- Re: @XS: Du bist im Irrtum! Und andere auch - JüKü, 12.02.2002, 21:17
- Re: @XS: Du bist im Irrtum! Und andere auch - Oldy, 12.02.2002, 23:20
- Re: @XS: Du bist im Irrtum! Und andere auch - JüKü, 12.02.2002, 23:38
- Re: @XS: Du bist im Irrtum! Und andere auch - Oldy, 12.02.2002, 23:20
- Re: @XS: Du bist im Irrtum! Und andere auch - JüKü, 12.02.2002, 21:17
- Re: @XS: Du bist im Irrtum! - Oldy, 12.02.2002, 20:59
- @XS: Du bist im Irrtum! - Galiani, 12.02.2002, 18:38
- Fehler - mguder, 12.02.2002, 17:44
- Re: Fehler / STIMMT! - JÜKÜ, 12.02.2002, 18:22
- Re: Fehler / STIMMT!: OK, Teilfehler! Ich geb`s ja zu! - Ecki1, 12.02.2002, 18:35
- Der Debitismus - Ghandi, 12.02.2002, 18:27
- Re: Spitzen-Kommentar! Merci! (owT) - Jochen, 12.02.2002, 19:45
- Danke! Du hast es auf den Punkt gebracht! owT - XSurvivor, 12.02.2002, 20:00
- Re: Fehler / STIMMT! - JÜKÜ, 12.02.2002, 18:22
- Re: Moment mal... - Zet, 12.02.2002, 17:29
- Re: Moment mal.../ Ach nee....... - JüKü, 12.02.2002, 18:12
- Re: Moment mal.../ Ach nee....... - Zet, 12.02.2002, 18:59
- Re: Moment mal.../ Ach nee....... - Ecki1, 12.02.2002, 19:40
- Re: Moment mal.../ Ach nee....... - Zet, 12.02.2002, 19:51
- Re: Moment mal.../ Ach nee....... - Ecki1, 13.02.2002, 00:53
- Re: Moment mal.../ Ach nee....... - Zet, 12.02.2002, 19:51
- Re: Moment mal.../ Ach nee....... - Ecki1, 12.02.2002, 19:40
- Re: Moment mal.../ Ach nee....... - Zet, 12.02.2002, 18:59
- Re: Moment mal.../ Ach nee....... - JüKü, 12.02.2002, 18:12
- Re: Moment mal... schon wieder! - Ecki1, 12.02.2002, 16:52
- @Elliott-Waves: Also ich halte die ganze Diskussion für höchst entbehrlich, aber - Galiani, 12.02.2002, 18:20
- Re: @Elliott-Waves: / @Galiani - Elliott-Waves, 12.02.2002, 18:33
- Re: @Elliott-Waves: - Galiani, 12.02.2002, 19:22
- Re: @Elliott-Waves: / @Galiani - Elliott-Waves, 12.02.2002, 18:33
- Moment mal... - XSurvivor, 12.02.2002, 16:27
- Re: Grundprinzip Zinseszins nicht verstanden - Holmes, 12.02.2002, 15:42
- Re: Grundprinzip Zinseszins nicht verstanden: Kritik zurück an Absender - Ecki1, 12.02.2002, 16:26
- Re: Grundprinzip Zinseszins nicht verstanden: Kritik zurück an Absender - XSurvivor, 12.02.2002, 16:40
- Re: Grundprinzip Zinseszins nicht verstanden: Kritik zurück an Absender - Ecki1, 12.02.2002, 17:08
- Gesamtbetrachtung - XSurvivor, 12.02.2002, 17:20
- Re: Gesamtbetrachtung / Im Kreis gedreht - JüKü, 12.02.2002, 17:58
- Re: Gesamtbetrachtung / Im Kreis gedreht - XERXES, 12.02.2002, 18:08
- Yesssir! Gott sei Dank! Ich bin nicht alleine! (owT) - Holmes, 12.02.2002, 19:08
- Re: Gesamtbetrachtung / Im Kreis gedreht - Ecki1, 12.02.2002, 19:45
- Einseitig gedacht - XSurvivor, 12.02.2002, 19:54
- Re: Gesamtbetrachtung / Im Kreis gedreht - XERXES, 12.02.2002, 18:08
- Re: Gesamtbetrachtung / Im Kreis gedreht - JüKü, 12.02.2002, 17:58
- Gesamtbetrachtung - XSurvivor, 12.02.2002, 17:20
- Re: Grundprinzip Zinseszins nicht verstanden: Kritik zurück an Absender - Ecki1, 12.02.2002, 17:08
- Re: Grundprinzip Zinseszins nicht verstanden: Kritik zurück an Absender - XSurvivor, 12.02.2002, 16:40
- Re: Grundprinzip Zinseszins / Mensch, XS,... - Elliott-Waves, 12.02.2002, 15:37
- Re: Zins - die größte Ungerechtigkeit! - Holmes, 12.02.2002, 13:57
- Ã-konomie/1.Sem.: 1000$ heute sind (um den Zins!) mehr wert als 1000$ morgen. (owT) - Galiani, 12.02.2002, 14:07
- Nein, weil der Zinssatz für normale Anlagen... - XSurvivor, 12.02.2002, 14:38
- Re: Nein, weil der Zinssatz für normale Anlagen... - pecunia, 12.02.2002, 15:05
- Normale Anlagen? Gibt es denn auch unnormale? Erklärung der Risiken! - Ecki1, 12.02.2002, 15:15
- Richtig Eckil! Das Infla-Argument kam ja auch gar nicht von mir! Gib's auf! (owT) - Galiani, 12.02.2002, 17:44
- Re: 4) nicht zu vergessen die Kompensation für die bescheidene Steuer! - André, 12.02.2002, 20:30
- Re: Ã-konomie/1.Sem.: 1000$ heute sind (um den Zins!) mehr wert als 1000$ morgen. (owT) - Euklid, 12.02.2002, 14:43
- Richtig, Euklid! Nach Ferd. Galiani ist der Zins 'der Preis für's Herzklopfen'! (owT) - Galiani, 12.02.2002, 17:33
- Nein, weil der Zinssatz für normale Anlagen... - XSurvivor, 12.02.2002, 14:38
- Durch Wiederholung wirds nicht 'wahrer' -- wie oft noch, XS? (owT) - Caspar, 12.02.2002, 14:59
- Re: Durch Wiederholung wirds nicht 'wahrer' -- wie oft noch, XS? (owT) - Euklid, 12.02.2002, 15:05
- Der Staat ist das Problem!! Aber warum greift keine der neuen Parteien - Josef, 12.02.2002, 18:26
- Re: Der Staat ist das Problem!! Aber warum greift keine der neuen Parteien - Euklid, 12.02.2002, 19:20
- Re: Der Staat ist das Problem!! Aber warum greift keine der neuen Parteien - JÜKÜ, 12.02.2002, 19:28
- Re: Den Leuten kann man ungestraft das Fell drüberziehn - ich revidiere mich - Baldur der Ketzer, 13.02.2002, 17:24
- Re: Den Leuten kann man ungestraft das Fell drüberziehn - ich revidiere mich - Euklid, 13.02.2002, 17:32
- Hallo! - Baldur der Ketzer, 13.02.2002, 17:38
- Re: Den Leuten kann man ungestraft das Fell drüberziehn - ich revidiere mich - Euklid, 13.02.2002, 17:32
- Re: Den Leuten kann man ungestraft das Fell drüberziehn - ich revidiere mich - Baldur der Ketzer, 13.02.2002, 17:24
- Der Staat ist das Problem!! Aber warum greift keine der neuen Parteien - Josef, 12.02.2002, 18:26
- Bis es auch einer wie Du begriffen hat... - XSurvivor, 12.02.2002, 15:40
- Laß Dich nicht aus der Ruhe bringen, Caspar! (mkT) - Galiani, 12.02.2002, 17:41
- Re: Durch Wiederholung wirds nicht 'wahrer' -- wie oft noch, XS? (owT) - Euklid, 12.02.2002, 15:05
- Erwachet! Kommt mir seltsam bekannt vor... - Zardoz, 12.02.2002, 13:14
Vorschläge ändern alle nichts am Gesamtproblem
>Die Diskussion wurde immer wenn es für manche hier im Forum"brenzlig" wurde, einfach abgebrochen!
>Nein, nur immer dann, wenn sich alles in endloser Wiederholung ermüdet hat.
>Du sagst also nun, daß es keine andere Lösung geben könne?
Das eigenartige ist nur, daß manche hier im Forum ihre halbwahrheiten 8und die sind schlimmer als Unwahrheiten!) ständig gebetsmühlenhaft wiederholen dürfen, Kritik daran aber unterbunden wird.
Das komische ist doch, daß gerade die Themen zu Zins etc. die meisten Beiträge erhalten.
Wenn es Dich langweilt - warum schreibst Du dann überhaupt?
>Ja. Entweder leistet ein Schuldner, oder er geht bankrott. Da der Staat niemals leistet --- na, fällt der Groschen endlich?
Das Problem ist doch, daß gar nie geleistet werden kann - da die um den zins gewachsenen Geldvermögen da sind und weiterverleihen werden MÜSSEN, demanch die Schulden weiter wachsen...
Schau Dir doch die zahlen nochmals an: Das ganze explodiert, sowohl die Geldvermögen als auch die Schulden. Ohne den Staat wäre es genauso.
Das Problem ist nicht der Staat, sondern der Zins!
Ohne Zins kein Zinseszinseffekt!
>Damit gestehst Du indirekt ein, daß Deine Annahmen noch lückenhaft sind - denn wer das System kennt, kann auch eine Lösung bieten.
>Die Lösung besteht darin, dass Gläubiger und Schuldner bei der Kreditvergabe die bankübliche Vorsicht walten lassen. Bei Staats-, Landes- und Gemeindekrediten ist das bis jetzt eben nicht geschehen.
Was würde das helfen?
Das würde bewirken, daß weniger Kredite genommen werden, demnach der Zins fällt und bei erreichen der Liquiditätsgrenze (bei Keynes nachlesen!) sich das Kapital von allen Investitionen zurückzieht und alles in einer Deflation endet.
Ist doch ganz einfach: Weniger Schulden - sinkender Zins - Liquiditätsfalle - Investitionsstopp - Deflation - Crash
Nur weil sich der Staat immer weiter verschuldet hat, ist unser System noch nicht zusammengebrochen - sonst wäre der Endpunkt schon vor mindestens 20 Jahren gewesen. Der Staat tritt nur als zusätzlicher Kreditabschöpfer in Erscheinung.
Weder Der Staat, noch die Wirtschaft, noch die priv. hauhalten tilgen effektiv (im ganzen gesehen) irgendwelche Schulden.
Wenn Dus nicht glaubst, dann bring ich die zahlen auch noch - überall das selbe: durch Zinseszins explodierende Schulden!
>Das Problem ist doch nicht, daß sich Unternehmen verschulden, sondern daß die Verschuldung eplodieren MUSS.
>Falsch. Wird geleistet, so verschwinden die Schulden wieder, weil anstatt einer Rückzahlung (Zession neuer Kredite) ein Produkt geliefert oder eine Dienstleistung erbracht wird.
Es wird aber volkswirtschaftlich nicht geleistet und kann auch gar nicht. Nochmals mein Verweis auf die Zahlen der Gesamtverschuldung.
Das Problem sind die Geldvermögen, die verzinst wachsen und dieser Zins erzwingt weitere Verschuldung.
>Selbst wenn der Staat gar nicht da wäre, würde es genauso laufen - nur daß dann der Crash noch schneller da wäre.
>Nein. Das Zinsniveau wäre wesentlich niedriger, und alle Kredite wären mit geeigneten Pfändern besichert, die bei den einzelnen unvermeidlichen Bankrotten (Kreditrisiko!) der Verwertung anheimfielen. Ein Grosskrach, wie Du ihn ständig heraufbeschwörst, ist nur beim Staatsbankrott möglich.
Richtig, die Zinsen wären niedriger und gerade deshalb würde es krachen, da bei niedrigem Zins keine Investitionen mehr erfolgen (im heutigen System!!!).
Deshalb muß sich doch der Staat verschulden, um den Zins hoch zu halten, damit weitere Investitionen erfolgen können.
Deshalb brauchen wir ja ein System, in dem Investitionen auch bei niedrigem Zins bzw. 0 Zins erfolgen.
>Der Kernpunkt ist der, daß es in einem Zinssystem immer zu einer explodierenden Verschuldung kommen MUSS - der Staat spielt dabei auch keine andere Rolle, als jedes unternehmen auch.
>Nein, nein und nochmals nein. Die Produkte und Dienstleistungen enthalten einen Mehrwert, der die Zinsen deckt.
Spielt doch alles keine Rolle - Das Endergebnis bleibt: Die Vermögen wachsen verzinst und erzwingen eine gleich hohe Verschuldung. mehrwert hin und Mehrwert her...
>Übrigens: Die Unternehmen tilgen auch im ganzen gesehen KEINE Schulden, sondern schulden immer weiter auf - siehe Entwicklung Unternehmensverschuldung, ebenso die privaten Haushalte.
>Nein. Sobald ein Unternehmen überschuldet ist, kommt unausweichlich die Insolvenz! Bei den privaten Haushalten handelt es sich häufig um Hypotheken, denen ja ein Pfand (Immobilie) zugrunde liegt, das im Vollstreckungsfall verwertet werden kann. Auch hier droht also zunächst wenig Gefahr. Bitte Prinzipien der doppelten Buchführung nochmal anschauen.
Deshalb haben wir doch eine Pleitewelle!
Die Zahlen der Unternehmensverschuldung zeigen ganz deutlich, daß die Unternehmen im ganzen sich immer stärker verschulden müssen - es wird nicht getilgt. Da gibt es gar nichts zu rütteln, oder soll ich erst die Zahlen bringen?
Daß eine immobilie als Pfand dient, spielt hier auch gar keine Rolle, der Geldfluß durch Zins bleibt der selbe.
>Getilgt wird überhaupt nichts, kann auch gar nicht. Es tilgt vielleicht Unternehmen A, wobei Unternehmen B dann umso mehr Kredite aufnimmt.
>Unternehmen B kann im Rahmen einer Bestellung (von Unternehmen A) Waren an Unternehmen A liefern, A bucht Forderungen gegen B aus. Und schwupps ist getilgt.
[b]Nochmals: Es wird nichts ausgebucht. Die Verschuldung der Unternehmen explodiert, das ist einfach Fakt.
Gruß
XS
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: