- Hochbrisant: Anbieter warnt vor seinen Handys - mrjohns, 13.02.2002, 02:31
- hochbrisanter hoax - Rumpelstilzchen, 13.02.2002, 07:30
- Danke fĂĽr den Blick in die Quellen! Aber: Was sagt der Bauch und die Erfahrung? - Heller, 13.02.2002, 08:43
- Re: Danke fĂĽr den Blick in die Quellen! Aber: Was sagt der Bauch und die Erfahrung? - Rumpelstilzchen, 13.02.2002, 11:49
- Re: hochbrisanter hoax - die Hoax ist die Hoax, ist die.. - Herbi, dem Bremser, 13.02.2002, 11:01
- Re: hochbrisanter hoax - die Hoax ist die Hoax, ist die.. - Rumpelstilzchen, 13.02.2002, 11:30
- Re: hochbrisanter hoax - die Hoax.. ist keineHoax - Herbi, dem Bremser, 13.02.2002, 12:33
- Re: hochbrisanter hoax - die Hoax.. ist keineHoax - mrjohns, 13.02.2002, 14:43
- Re: hochbrisanter hoax - die Hoax.. ist keineHoax - Herbi, dem Bremser, 13.02.2002, 12:33
- Re: hochbrisanter hoax - die Hoax ist die Hoax, ist die.. - Rumpelstilzchen, 13.02.2002, 11:30
- Danke fĂĽr den Blick in die Quellen! Aber: Was sagt der Bauch und die Erfahrung? - Heller, 13.02.2002, 08:43
- SAR-STRAHLUNGSWERTE FĂśR ALLE HANDYTYPEN GIBT ES HIER - mrjohns, 13.02.2002, 18:25
- was kann man tun, wenn man auf ein handy angewiesen ist? DAS: - mrjohns, 13.02.2002, 18:35
- Re: was kann man tun, wenn man auf ein handy angewiesen ist? DAS: - mrjohns, 13.02.2002, 19:33
- Re: Hochbrisant: Anbieter warnt vor seinen Handys - Phoenix, 13.02.2002, 19:09
- fast vergessen - mrjohns, 13.02.2002, 19:30
- hochbrisanter hoax - Rumpelstilzchen, 13.02.2002, 07:30
Re: hochbrisanter hoax - die Hoax ist die Hoax, ist die..
>>Zusammenfassend: wissenschaftliche Leichtgewichte, keine gesicherten Aussagen, viel Paranoia.
>>Und dann dieser Quatsch mit EEG-Veränderungen.
>>Leider kann hier jeder ungeprĂĽft jeden MĂĽll abladen
>Mein lieber Rumpel-s,
>
>Im Klinikum zu Bamberg, wo absolutes Mobilfunktelefonierverbot bestand,
>und ich mich darĂĽber"lustig" machen wollte, bin ich vor etlichen Jahren,
>als der Handy-Boom loszubrechen begann, tiefgreifend ĂĽber die digitale,
>gepulste Funkstrahlung biomedizinisch aufgeklärt worden.
>Wonach ich, weil mobil erreichbar sein wollend, mir ein analoges Handy zulegte.
>Aber da man auf analog genutzten Frequenzen 8 digitale unterbringen kann,
>wurden diese Kanäle und das C-Netz am 15.12.2000 abgeschalten.
>Zum Thema Funkfeststationen in D- und E-Netzen, gepulstes Senden und mobiles Empfangen in allen Lebenslagen könnte ich dich - tue ich aber nicht.
Was hat das mit der Frage der Gesundheitsschädlichkeit zu tun?
Das Handy stört die Geräte, das ist klar.
Deswegen macht es noch lange nix an der Bluthirnschranke oder Krebs oder saure Milch.
>Anbei die erstbesten URLs.
>
>http://www.umweltanalytik-kessel.de/2-5b.htm
>http://home.t-online.de/home/dueser-arthur/mobil.htm
>..
>Das Bundesgesundheitsministerium verbietet 1995 Mobiltelefone in Krankenhäusern und Arztpraxen; Herzschrittmacherträger dürfen die Geräte nicht am Körper tragen, nicht einmal im Standby-Betrieb, denn auch wenn nicht telefoniert wird -
> also nur in Bereitsschaftsschaltung - senden die kleinen Mobiltelefone in größeren zeitlichen Abständen Signale zur nächsten Feststation.
s.o.
>Bitte lehn dich nicht noch weiter aus dem Fenster und brĂĽll Hoax - oder
>schreib von MĂĽllabladen im Netz, wenn du von den biologischen Einflussnahmen
>digital gepulster Felder keine Ahnung hast und gar dein Wissen aus gesponsorten wissenschaftlichen Berichten ziehst.
Was soll das?
die zitierten Quellen sind von der"Gegenseite".
Ich habe aus dem Medline wiedergegeben, und wem dazu nur"gesponsert" einfällt, disqualifiziert sich eigentlich selbst.
Eine Sache sind nämlich die Qualität der Studien eine andere Sache die Datenbank, die die Studien speichert.
>Tschuldige, dass ich heute etwas deutlicher bin.
>Das digitale Gefunke ist in höchstem Maße biomedizinisch abträglich, aber gegen
>dieses hunderte von Milliardengeschäft werden wir drei nicht anschreiben können.
>Genau so wie die gepulsten Radarstrahlen bundesweit - sei es zum Zwecke des Ăśbens, der Abwehr, des Tourismus oder einfach nur des normalen Flugverkehrs.
>
Deutlich ist lediglich der Ton, die Argumente haben sich mir leider nicht erschlossen.
>GruĂź, Basta und vom
>Herbi
ebenso basta
R.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: