- GOLD - QUO VADIS - TRENDWENDE ODER BEAR MARKET RALLY? - JÜKÜ, 13.02.2002, 10:45
- Re: GOLD - QUO VADIS - TRENDWENDE ODER BEAR MARKET RALLY? - JLL, 13.02.2002, 11:09
- Re: GOLD - QUO VADIS - TRENDWENDE ODER BEAR MARKET RALLY? - JÜKÜ, 13.02.2002, 11:35
- Re: Au ja, mach das, mit schönen Grüßen:-) (owT) - JLL, 13.02.2002, 11:53
- Hey, Jürgen, bei Siegel heißt es immer:"New Economy":-) - Standing Bear, 13.02.2002, 14:39
- Re: GOLD - QUO VADIS - TRENDWENDE ODER BEAR MARKET RALLY? - JÜKÜ, 13.02.2002, 11:35
- Re: GOLD - QUO VADIS - TRENDWENDE ODER BEAR MARKET RALLY? - JLL, 13.02.2002, 11:09
Re: GOLD - QUO VADIS - TRENDWENDE ODER BEAR MARKET RALLY?
>"Seit geraumer Zeit findet eine bemerkenswerte Konsolidierung des Goldminensektors statt. Diese gipfelte kürzlich im Übernahmekampf um die Goldmine Harmony Gold."
>War das nicht Normandy Gold?
Richtig. Aber einem"Edelmetall-Senior-Händler" muss man ja glauben.
>"Um das Angebotsdefizit auszugleichen, müssen die Nationalbanken
>ihr Tempo bei der Reduzierung des Goldanteils an den offiziellen
>Reserven erhöhen."
>Die entscheidenden Worte hier sind"Angebotsdefizit" und"MÜSSEN"!
"Edelmetall-Senior-Händler"
>"England fällt dabei jedoch bis auf weiteres als Goldverkäufer aus, denn die letzte von insgesamt 14 Goldauktionen findet am 5. März dieses Jahres statt."
>Die für einen Analysten interessanteste Frage in diesem Zusammenhang müßte doch lauten: WARUM?
"Edelmetall-Senior-Händler"
>"Die Schweiz alleine wird das fehlende Angebot sicherlich nicht bereitstellen
>können. Im Rahmen ihres Verkaufsprogrammes fließen schon seit mehr als einem Jahr durchschnittlich knapp eine Tonne Gold pro Tag in den Markt. Andere Nationalbanken erscheinen derzeit nicht mit nennenswertem Volumen am Markt."
>Deutlicher kann man doch nicht sagen, dass der Preis künstlich unten gehalten wird. Es wird Zeit, dass ein Schweizer Bürger mal die Nationalbank wegen der Verschleuderung des Volksvermögens verklagt.
"Edelmetall-Senior-Händler"
>"Die Konjunktur steht weltweit auf der Kippe, die Arbeitslosigkeit steigt in Europa und Asien kontinuierlich an. Nach elf Zinssenkungen der amerikanischen Notenbank sind die fiskalpolitischen Möglichkeiten zu Konjunktursteuerung nahezu ausgeschöpft."
>Auch das war mir neu, dass die Zinssenkungen zur Fiskalpolitik gehören.
"Edelmetall-Senior-Händler"
>"Die verbesserten Rahmenbedingungen des Goldmarktes erlauben aus unserer Sicht einen maximalen Goldanteil im Rahmen einer breit gestreuten Kapitalanlage von zehn Prozent."
>Na, das nenne ich wirklich mutig. Und 90 % in"funny money".
"Edelmetall-Senior-Händler"
-----------
Ich werde dem Mal eine eMail schreiben.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: