- von nichts gibt's nicht's. - wasil, 13.02.2002, 13:25
- Re: von nichts gibt's nicht's. - Diogenes, 13.02.2002, 13:35
- Re: Von nichts gibt's nichts. Richtig. - Ecki1, 13.02.2002, 13:37
- Re: von nichts gibt's nicht's. - FĂĽrst Luschi, 13.02.2002, 14:14
Re: von nichts gibt's nicht's.
>Ausser in unserem wunderbaren, vielgerĂĽhmten und bewunderten Zinssystem
>Mit einer Million Kapitalbesitz mĂĽsste ich nicht mehr arbeiten.
Und wie kommst du zu der Mille? Vom Himmel fällt sie nicht.
>Schlussfolgerung: Hier wird das Naturgesetz: Von nichts gibt’s nicht’s, offensichtlich ausser Kraft gesetzt.
Nur bei Staatsanleihen gibt es etwas fĂĽr nichts, wenigstens bis zum Bankrott.
Der Staat ist nämlich der einzige, der (sehr lange, siehe Laffer) die Einnahmen den Ausgaben anpassen kann.
Unternehmen und Private müssen sich bei den Ausgaben nach den Einnahmen richten. Darin liegt für den Gläubiger das Risiko. Und ein Risiko eingehen ist nicht"nichts".
>Oder: Jemand schuftet fĂĽr mich. Danke!
Bitte, aber leider wird nichts daraus. Ich will keinen Kredit, weder von dir noch von jemand anderen. Und zwingen kann mich niemand. Also Buddel mal schön selber.
>Gruss Wasil
GruĂź
Diogenes
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: