- von nichts gibt's nicht's. - wasil, 13.02.2002, 13:25
- Re: von nichts gibt's nicht's. - Diogenes, 13.02.2002, 13:35
- Re: Von nichts gibt's nichts. Richtig. - Ecki1, 13.02.2002, 13:37
- Re: von nichts gibt's nicht's. - Fürst Luschi, 13.02.2002, 14:14
Re: von nichts gibt's nicht's.
>Ausser in unserem wunderbaren, vielgerühmten und bewunderten Zinssystem
>Mit einer Million Kapitalbesitz müsste ich nicht mehr arbeiten.
>Schlussfolgerung: Hier wird das Naturgesetz: Von nichts gibt’s nicht’s, offensichtlich ausser Kraft gesetzt.
sagen wir du hast ein Grundstück: Wert 1 Mio. Allein um die Grundsteuern zu zahlen, musst du es bewirtschaften. Nur um es zu behalten, musst du schon Arbeit reinstecken - von Gewinn noch nicht zu reden. Du kannst es auch verkaufen und bekommst dafür Anrechtsscheine auf Eigentum(Geld) mit denen du es wieder zurückkaufen kannst. Dann hat's ein andrer und du vertraust darauf, dass er es für dich gewinnbringend bewirtschaftet bzw. der Durchschnitt aller Schuldner so wirtschaftet.
>Oder: Jemand schuftet für mich. Danke!
>Gruss Wasil
jemand schuftet für den Eigentümer
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: