- Was ist dran an der Kritik am Zinskapital? - Wal Buchenberg, 13.02.2002, 16:30
- Re: Was ist dran an der Kritik am Zinskapital? - Jochen, 13.02.2002, 17:00
- Re: Profitrate - Wal Buchenberg, 13.02.2002, 17:37
- Re: Profitrate - JüKü, 13.02.2002, 17:59
- Re: erforderliche Rückstellungen? - Wal Buchenberg, 13.02.2002, 18:11
- Muss mich leider für heute verabschieden.:-) (owT) - Wal Buchenberg, 13.02.2002, 18:14
- Re: erforderliche Rückstellungen? - JüKü, 13.02.2002, 18:19
- Re: erforderliche Rückstellungen? - Jochen, 13.02.2002, 18:21
- Re: erforderliche Rückstellungen? - Euklid, 13.02.2002, 18:36
- Re: erforderliche Rückstellungen? - Jochen, 13.02.2002, 18:47
- Re: erforderliche Rückstellungen? - Euklid, 13.02.2002, 19:08
- Re: erforderliche Rückstellungen? - Jochen, 13.02.2002, 19:34
- Re: erforderliche Rückstellungen? - Euklid, 13.02.2002, 21:26
- Re: erforderliche Rückstellungen? - Jochen, 13.02.2002, 19:34
- Re: erforderliche Rückstellungen? - Euklid, 13.02.2002, 19:08
- Re: erforderliche Rückstellungen? - Jochen, 13.02.2002, 18:47
- Re: erforderliche Rückstellungen? - Euklid, 13.02.2002, 18:36
- Re: erforderliche Rückstellungen? - Wal Buchenberg, 13.02.2002, 18:11
- Re: Profitrate - JüKü, 13.02.2002, 17:59
- Re: Profitrate - Wal Buchenberg, 13.02.2002, 17:37
- Re: Zinsrate & Profitrate (Ergänzung) - Wal Buchenberg, 14.02.2002, 09:46
- Re: Was ist dran an der Kritik am Zinskapital? - Jochen, 13.02.2002, 17:00
Re: Profitrate
>Wie soll denn ein Unternehmen pleite gehen, das eine Profitrate hat? Profitrate heißt doch immer letztlich ein + in der Bilanz. Ein Unternehmen, welches aber mit + arbeitet, & sei das + noch so niedrig, kann nicht pleite gehen.
>Gruß
>Jochen
Hallo Jochen,
hast du einerseits recht, je nachdem wie die Profitrate berechnet wird.
Gerade für kleine Unternehmen gilt aber, dass sie keine Rücklagen bilden können, um ihren Betrieb zu modernisieren. Sie können so über Jahre hinweg ständig um Plus liegen und werden plötzlich vom Markt verdrängt, weil andere bessere Produkte anbieten oder ihre Produkte billiger herstellen und vertreiben können.
Dann brauchen diese Unternehmen plötzlich Kapital, um zu modernisieren und rennen zur Bank. Meist wird damit das Unglück nur hinausgezögert. Dann ist aber nicht die Bank schuld, wenn sie pleite gehen, sondern ihre mangelnde Konkurrenzfähigkeit.
Gruß Wal
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: