- Fünf Tote bei israelischem Vorstoß im Gaza-Streifen - Sascha, 13.02.2002, 18:56
- Re: Fünf Tote bei israelischem Vorstoß im Gaza-Streifen - Jochen, 13.02.2002, 19:38
- Wer ist der deutsche Anti-Zionist???? - Euklid, 13.02.2002, 21:08
- Re: Wer ist der deutsche Anti-Zionist???? - black elk, 13.02.2002, 21:48
- Belege fuer den religioesen Hintergrund von W. Clark? (owT) - JeFra, 13.02.2002, 22:16
- Re: Belege fuer den religioesen Hintergrund von W. Clark? (owT) - black elk, 14.02.2002, 16:48
- Re: Belege fuer den religioesen Hintergrund von W. Clark? (owT) - black elk, 14.02.2002, 17:29
- Danke, sehr hilfreich (owT) - JeFra, 14.02.2002, 22:07
- Re: Belege fuer den religioesen Hintergrund von W. Clark? (owT) - black elk, 14.02.2002, 16:48
- Belege fuer den religioesen Hintergrund von W. Clark? (owT) - JeFra, 13.02.2002, 22:16
- Re: Wer ist der deutsche Anti-Zionist???? - black elk, 13.02.2002, 21:48
- Und???? - Standing Bear, 13.02.2002, 21:49
- Re: Fünf Tote bei israelischem Vorstoß - Jochen - nereus, 13.02.2002, 22:44
- Re: Fünf Tote bei israelischem Vorstoß - Jochen - Jochen, 14.02.2002, 09:54
- Re: Fünf Tote bei israelischem Vorstoß - Jochen - Euklid, 14.02.2002, 10:19
- Re: Fünf Tote.. in einer Tragödie - nochmal an Jochen - nereus, 14.02.2002, 16:19
- Re: Fünf Tote bei israelischem Vorstoß - Jochen - Jochen, 14.02.2002, 09:54
- Re: Fünf Tote bei israelischem Vorstoß im Gaza-Streifen - Sascha, 14.02.2002, 10:02
- Wer ist der deutsche Anti-Zionist???? - Euklid, 13.02.2002, 21:08
- Re: Fünf Tote bei israelischem Vorstoß im Gaza-Streifen - Jochen, 13.02.2002, 19:38
Fünf Tote bei israelischem Vorstoß im Gaza-Streifen
Heute 14:53 Uhr
<font size=5>FOKUS 4-Fünf Tote bei israelischem Vorstoß im Gaza-Streifen </font>
(Neu: Zahl der Toten, Stellungnahme Pasner, Einzelheiten)
Gaza-Stadt, 13. Feb (Reuters) - <font color="#FF0000">Die israelische Armee ist in der Nacht zum Mittwoch erneut mit Panzern und Bulldozern in drei palästinensische Ortschaften im Gaza-Streifen vorgerückt. Bei den Razzien wurden nach palästinensischen Angaben fünf Polizisten getötet</font>. Die israelische Armee sprach von einer Reaktion auf den erstmaligen Einsatz von Kassam-2-Raketen durch die radikale Palästinenser-Organisation Hamas am Sonntag.
Der israelische Verteidigungsminister Binjamin Ben-Elieser wertete dies als eine neue Qualität im Konflikt um die Unabhängigkeit der israelisch besetzten Gebiete. <font color="#FF0000">Er sprach zugleich von der Möglichkeit, dass Israel wieder Soldaten in den von den Palästinensern selbst verwalteten Gebieten stationiert und damit Pufferzonen zur Sicherung gegen Raketenangriffe schafft</font>. Der israelische Regierungssprecher Awi Pasner sprach von einer"sehr ernsten Eskalation". <font color="#FF0000">Die Palästinenser hätten den Brand entfacht,"und wir löschen ihn"</font>.
Eigener Kommentar: Hahaha - Ein paar dumme Palästinenser haben vielleicht ne Rakete losgeschossen aber ihr greift wegen diesen paar Idioten gleich wieder das ganze Land an indem ihr es besetzt. Verdrehung von Tatsachen. Außerdem muß man sich die Frage stellen wer den jüngsten Konflikt mit dem Tempelberggang überhaupt entfacht hat wenn man mal von all den Jahrzehnten die wiederum DAVOR waren jetzt absieht.
Drei Polizisten seien getötet worden, als eine Planierraupe ihren Posten in der Ortschaft Deir El Balah im Zentrum des Gaza-Streifens zerstört habe, teilen palästinensische Sicherheitsbeamte mit. In israelischen Militärkreisen hieß es, die Polizisten hätten ihre Waffen auf die Soldaten gerichtet. Zwei weitere Palästinenser-Polizisten wurden nach Angaben der Palästinenser und von Ärzten bei Schusswechseln in Beit Hanun getötet. Ein palästinensischer Polizeisprecher sagte, die Soldaten hätten Häuser in Beit Hanun und Beit Lahija im Norden des Gaza-Streifens nach militanten Palästinensern durchsucht. Es habe mindestens zehn Festnahmen gegeben.
Während die Armee sich aus Deir el Balah und Beit Lahija später wieder zurückzog, dauerten die Razzien in Beit Hanun weiter an. Die Armee bezeichnete den Ort als eine Bastion der radikalen Hamas, dort seien Anschläge auf Israel geplant worden. Ein Panzer blockierte die Zufahrt zum Ort, in dem Jugendliche in strömendem Regen die Soldaten mit Steinen bewarfen.
<font color="#FF0000">Ben-Elieser sagte, die militante Hamas-Bewegung habe mit dem Einsatz der"Kassam 2"-Raketen eine Grenze überschritten</font>.
Eigener Kommentar: Diese Raketen sind nur eine hilflose Antwort (REaktion) auf andere Raketen die dauernd von gewissen Hubschraubern abgefeuert werden.
Israelische Soldaten würden gegebenenfalls so lange in den"Sicherheitszonen" bleiben, bis das Risiko eines Beschusses israelischer Städte ausgeschlossen sei.
Eigener Kommentar: Das bringt nix. Es heizt den Konflikt nur noch mehr an. Doch leider scheint man das nicht zu bemerken. Oder will man es nicht?
Der palästinensische Polizeichef Abdel Rasek el Madschaideh sprach von einer"Wiederbesetzung" des nördlichen Gaza-Streifens. Dadurch würden die laufenden internationalen Bemühungen um eine Waffenruhe von Israel durchkreuzt. Die USA hatten in einer überraschend scharfen Reaktion auf das israelische Vorgehen in den Palästinenser-Gebieten von einem"kontraproduktiven" Verhalten gesprochen.
Die Vorstöße der israelischen Armee wurden von der Armee als Reaktion darauf bezeichnet, dass am Sonntag Israel erstmals seit Beginn des Aufstandes Ende September 2000 aus den Palästinenser-Gebieten mit Raketen beschossen worden war. Die Raketen, die eine Reichweite von rund acht Kilometern haben, wurden im Gaza-Streifen abgefeuert und schlugen in Südisrael auf freien Feld ein, ohne weitere Schäden zu hinterlassen. Die Hamas erkennt wie die Organisation Heiliger Krieg und die El-Aksa- Brigaden der Fatah das Existenzrecht Israels nicht an.
Die jüngste Eskalation im seit 16 Monaten andauernden Konflikt zwischen den Palästinensern und Israel fällt mit einer neuen europäischen Vermittlungsinitiative zusammen. Am Mittwoch traf der britische Außenminister Jack Straw in Israel ein. Auch Bundesaußenminister Joschka Fischer wollte am Mittwoch seine Nahostreise beginnen. Erste Station sollte Ägypten sein, danach will Fischer am Donnerstag Israel und die Palästinenser-Gebiete besuchen und dort mit führenden Vertretern sprechen.
rin/bob
Quelle: http://www.sharper.de[/b]
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: