- Was ist dran an der Kritik am Zinskapital? - Wal Buchenberg, 13.02.2002, 16:30
- Re: Was ist dran an der Kritik am Zinskapital? - Jochen, 13.02.2002, 17:00
- Re: Profitrate - Wal Buchenberg, 13.02.2002, 17:37
- Re: Profitrate - JüKü, 13.02.2002, 17:59
- Re: erforderliche Rückstellungen? - Wal Buchenberg, 13.02.2002, 18:11
- Muss mich leider für heute verabschieden.:-) (owT) - Wal Buchenberg, 13.02.2002, 18:14
- Re: erforderliche Rückstellungen? - JüKü, 13.02.2002, 18:19
- Re: erforderliche Rückstellungen? - Jochen, 13.02.2002, 18:21
- Re: erforderliche Rückstellungen? - Euklid, 13.02.2002, 18:36
- Re: erforderliche Rückstellungen? - Jochen, 13.02.2002, 18:47
- Re: erforderliche Rückstellungen? - Euklid, 13.02.2002, 19:08
- Re: erforderliche Rückstellungen? - Jochen, 13.02.2002, 19:34
- Re: erforderliche Rückstellungen? - Euklid, 13.02.2002, 21:26
- Re: erforderliche Rückstellungen? - Jochen, 13.02.2002, 19:34
- Re: erforderliche Rückstellungen? - Euklid, 13.02.2002, 19:08
- Re: erforderliche Rückstellungen? - Jochen, 13.02.2002, 18:47
- Re: erforderliche Rückstellungen? - Euklid, 13.02.2002, 18:36
- Re: erforderliche Rückstellungen? - Wal Buchenberg, 13.02.2002, 18:11
- Re: Profitrate - JüKü, 13.02.2002, 17:59
- Re: Profitrate - Wal Buchenberg, 13.02.2002, 17:37
- Re: Zinsrate & Profitrate (Ergänzung) - Wal Buchenberg, 14.02.2002, 09:46
- Re: Was ist dran an der Kritik am Zinskapital? - Jochen, 13.02.2002, 17:00
Re: erforderliche Rückstellungen?
>Privatentnahmen sind logischerweise einberechnet, wenn mich meine Buchhaltungskenntnisse nicht trügen.
>Gruß
>Jochen
Privatentnahmen haben mit dem Betrieb und dem Profit überhaupt nichts zu tun und genau das ist ein Problem.
Wenn Du 1 000 000 DM Umsatz machst brauchst Du einen Gewinn vor Steuern von mind 300 000 DM.Von diesen 300 000 DM müssen als Ansparabschreibung für Investitionen mindestens 100 000 DM im Betrieb verbleiben um konkurrenzfähig zu bleiben.Die restlichen 200 000 DM werden der Einkommen- Steuer unterworfen und dann bleiben nach Steuern wenns geschickt gemacht wird 120 000 DM zum Leben übrig.Und genau deswegen weil Du bei einem Umsatz von 1 000 000 DM eine Rendite von 30% vor Steuern brauchst gehen auch die Mittelstandsunternehmen demnächst reihenweise Pleite.
Gruß EUKLID
Die Ammenmärchen daß man als Selbständiger so viel Steuern spart habe ich hier schon einmal gefordert zu beweisen.Vielleicht legt sich der Schraubenhändler ein paar Schrauben zuhause in den Keller?In der Firma kann man es nicht mehr lassen wenn man es zum Leben braucht.Daraus folgt daß bei einer Gewinnquote von 10% die heute sehr schwierig zu erreichen ist mindestens 3 000 000 Umatz gefahren werden müssen.Und wer hat die überhaupt?
Bei 1 000 000 DM Umsatz rechnet sich nichts mehr!
Das ist die Wahrheit und deswegen geht es zu Ende egal ob hohe oder niedrige Zinsen.Der Moloch Staat erwürgt im finalen Stadium alle Firmen.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: