- Es ist eine schwierige Zeit... - JüKü, 22.08.2000, 16:07
- du sprichst mir aus der seele... - kosto, 22.08.2000, 16:22
- Re: du sprichst mir aus der seele... - JüKü, 22.08.2000, 16:25
- Thanx! - kosto, 22.08.2000, 17:22
- o.k. - kosto, 22.08.2000, 17:40
- Leise Bedenken - antares, 22.08.2000, 17:52
- Freut mich, daß es hier auch noch solche Stimmen gibt! owT - spekulatius, 23.08.2000, 00:08
- Thanx! - kosto, 22.08.2000, 17:22
- Re: du sprichst mir aus der seele... - JüKü, 22.08.2000, 16:25
- Re: Es ist eine schwierige Zeit.../Uncle Joe Granville - Obelix, 22.08.2000, 17:23
- Re: Es ist eine schwierige Zeit.../Uncle Joe Granville - dottore, 22.08.2000, 17:39
- Ja!, DANN: Game Over (owT) - Sascha, 22.08.2000, 21:27
- Re: Es ist eine schwierige Zeit.../Uncle Joe Granville - dottore, 22.08.2000, 17:39
- Aber Du bist nicht der einzige, dem das so geht. - Black Raven, 22.08.2000, 17:46
- Kostolany sagt...... - mond73, 22.08.2000, 18:52
- Kostolany hat Recht! - Sascha, 22.08.2000, 21:23
- Geteiltes Leid ist halbes Leid. - Diogenes, 22.08.2000, 20:30
- Re: Auswandern ;-) - JüKü, 22.08.2000, 20:36
- Re: Auswandern ;-) - 2good4you, 22.08.2000, 20:44
- Re: Auswandern ;-) - JüKü, 22.08.2000, 20:48
- Wo genau in Süddeutschland? - eferis, 22.08.2000, 20:50
- Re: Wo genau in Süddeutschland? - JüKü, 22.08.2000, 21:08
- Wo genau in Süddeutschland? - eferis, 22.08.2000, 20:50
- Re: Auswandern ;-) - JüKü, 22.08.2000, 20:48
- Re: Auswandern ;-) - 2good4you, 22.08.2000, 20:45
- Re: Auswandern ;-) - le chat, 22.08.2000, 20:54
- Re: Auswandern ;-) - 2good4you, 22.08.2000, 20:44
- Re: Auswandern ;-) - JüKü, 22.08.2000, 20:36
- So isses! - Sascha, 22.08.2000, 21:20
- Hysterie? - Das Orakel, 22.08.2000, 21:25
- Re: Hysterie? - JüKü, 22.08.2000, 21:41
- Die Spitze der Übertreibung liegt nicht in der Welle 3,sondern in Welle 5! - spekulatius, 22.08.2000, 23:59
- Re: Die Spitze der Übertreibung liegt nicht in der Welle 3,sondern in Welle 5! - JüKü, 23.08.2000, 09:48
- Die Spitze der Übertreibung liegt nicht in der Welle 3,sondern in Welle 5! - spekulatius, 22.08.2000, 23:59
- Re: Hysterie? - Sascha, 22.08.2000, 22:05
- Stimme Dir voll zu!owT. - spekulatius, 22.08.2000, 23:50
- Re: Leider bin ich meiner Zeit immer vorraus - le chat, 23.08.2000, 11:04
- Re: Hysterie? - JüKü, 22.08.2000, 21:41
- du sprichst mir aus der seele... - kosto, 22.08.2000, 16:22
Es ist eine schwierige Zeit...
Es ist eine schwierige Zeit.
Es ist nicht für alle schwierig. Nicht für diejenigen, die sich 15 Jahre lang steigende Aktien angeguckt haben und sich dann entschlossen haben, auch mit Aktien reich zu werden. Seitdem kaufen sie Aktien der utopischsten Unternehmen, ob diese auf absehbare Zeit Gewinne machen oder nicht. Alles ist gestiegen, und sie konnten nichts falsch machen. Sie führen ihre früheren Gewinne aber auf ihre fundierten Kenntnisse der Märkte und auf ihre langjährige Erfahrung zurück, fühlen sich bestätigt, geben auch anderen die heißesten Tipps.
Schwierig ist die Zeit für diejenigen, die sich mit der Historie auseinander gesetzt haben. Für diejenigen, die es nicht schaffen, ihren Verstand auszuschalten. Für diejenigen, die sich eigentlich an dieser letzten Welle der Euphorie nicht mehr beteiligen wollten und deren innere Stimme sie seit einiger Zeit vor Übertreibung und Gier warnt - die sich aber inzwischen nicht mehr trauen, ihre Bedenken zu äußern, nicht mal im Freundes- und Verwandtenkreis. Ob sie wollen oder nicht, sie beginnen zu zweifeln. Sie werden von der allgemeinen (Kauf)- Panik um sie herum einfach mitgerissen. Auf n-tv oder CNBC bekommen sie auch keine Unterstützung für ihre Zweifel, alles und jeder ist optimistisch und bullish. Aber die extreme Überbewertung der Aktien... Unsinn, sie steigen noch viel weiter, du musst auch kaufen! Das Rekord-Handelsbilanzdefizit der USA... Macht nichts, Amerika geht's gut! Die negative Sparquote der Amerikaner kann doch nicht auf Dauer bleiben... Konsum ist doch gut, außerdem sind die Statistiken nachträglich geändert worden, die Sparquote ist angeblich gar nicht negativ! Aber die steigenden Zinsen müssen doch dazu führen, dass die zukünftigen Gewinne stärker abdiskontiert werden... Ach was, wenn die Zinsen steigen, steigen vielleicht auch die Unternehmensgewinne! Und die riesige Verschuldung von Staat und Haushalten... Schulden sind doch ein gutes Zeichen! Aber bisher ist noch jede Blase geplatzt... Diesmal aber nicht, heute ist das anders, das kann man nicht mit früher vergleichen!
"Diesmal nicht, diesmal ist es anders!"
Das ist immer das letzte Argument, wenn die Ratio längst aufgegeben hat und dem Herdentrieb erlegen ist. Genau das war das Argument am Ende der Tulpenzwiebel-Spekulation. Genau das war das Argument am Ende der South-Sea-Bubble. Genau das war das Argument am Ende der Hausse der 20er Jahre. Genau das war das Argument Mitte der 60er Jahre. Genau das war das Argument am Ende der 80er Jahre in Japan.
"Aber diesmal ist es wirklich anders!"
Es ist ungeheuer schwer, eigentlich unmöglich, in einer solchen Phase der Hysterie"vernünftig" zu argumentieren. Als wollte man einem Volltrunkenen klar machen, er solle jetzt anständig Auto fahren. Da hilft nur eines: Abwarten, bis er nüchtern geworden ist und wieder denken kann - wenn er es heil übersteht.
Ich hoffe, bis hierher hat sich niemand angesprochen gefühlt. Sie alle sind ja hier und/oder haben mein Abo, weil auch bei Ihnen eine innere Stimme skeptisch geworden ist. Aber ehrlich: Wer hat nicht inzwischen Zweifel, ob es nicht vielleicht diesmal doch anders sein könnte, dass die Aktien ewig oder jedenfalls noch lange weiter steigen können?
Nun stellen Sie sich diejenigen vor, die bisher nie so eine innere Stimme gehabt haben, die irgendwann einmal ihre ersten Aktien gekauft haben, damit Gewinne gemacht haben (auch mal Verluste), und die sich täglich abends die Tagesgewinner im DAX oder gar am Neuen Markt ansehen und denken:"Warum habe ich diese Aktie nicht?! Ich muss einfach noch mehr kaufen, ich muss alles kaufen!. Diese Leute stoßen im Internet zufällig - versehentlich - mal auf eine Seite, die vor Aktien warnt. Sofort sind sie wieder weg, denn das wollen sie nicht hören.
Bei manchen wird aber vielleicht die innere Stimme wieder wach, man informiert sich ein wenig, findet auch andere Links mit pessimistischen Stimmen. Die verdrängten Zweifel sind wieder da, dass es so nicht ewig weiter gehen kann. Wenn man dann vorsichtig geworden ist, sein Aktien-Engagement reduziert hat - dann lachen alle Bekannten und Verwandten, die noch die überbewertetsten Aktien im Depot haben. Das Schlimme ist: Die Realität gibt ihnen Recht! Wer sich um wirtschaftliche Zusammenhänge nicht kümmert, wer gesamtvolkswirtschaftliche Größen nicht kennt, wer vor allem die Geschichte der Aktienmärkte nicht kennt oder verdrängt hat, der ist der Klügste.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: