- der Swissy schwächelt - Emerald, 14.02.2002, 12:18
- Re: der Swissy schwächelt - almoehi, 14.02.2002, 12:43
- Re: der Swissy und die US-GAAP - Emerald, 14.02.2002, 14:06
- Re: dazu folgende Reuters-meldung! - almoehi, 14.02.2002, 14:53
- Re: der Swissy und die US-GAAP - antares, 14.02.2002, 15:01
- Re: der Swissy und die US-GAAP - Emerald, 14.02.2002, 14:06
- euro........... - R1, 14.02.2002, 12:50
- Re: der Swissy schwächelt - YIHI, 14.02.2002, 14:01
- Re: der Swissy schwächelt - almoehi, 14.02.2002, 12:43
Re: der Swissy und die US-GAAP
>@almoehi,
>die letzten nachrichten von ABB und Konsorten können einem zu herzstillstand
>führen. bis jetzt glaubten wir dass vor allem in amerika die abzockerei das
>non-plus-ultra jedes c.e.o. wäre. aber weit gefehlt. ganze jahres-dividenden
>gehen drauf, wenn sich die"lausbuben" ans eingemachte machen. ich frage mich
>wie lange das der bürger noch hinnehmen will wenn solche scharlatane, hunderte
>von millionen vom volksvermögen (pensionskassen haben hunderte von millionen in
>smi-blue-chips investiert) auf das eigene konto abdisponieren lassen.
>der aufsichts-rat, vorstand und die revisions-gesellschaften drücken beide augen zu,
>wenn hier das volk verarscht wird. nur lesen wir dann, sie könnten
>die 4% zins für die vorsorge-gelder nicht mehr aufbringen, ich denke der zins
>ist das eine, vermutlich ist längst die substanz nicht mehr vollständig da.
>GAAP liest sich deshalb"Gierige Abkassierung Aller Portokassen"
>oder noch schöner in English"Great Agony against Public"
>Im Wissen solcher Umstände ist das Haus längstens eingestürzt, wir wissen es
>anscheinend noch nicht, da CNN es noch nicht vermeldet hat.
>Emerald.
Die Krone der Schamlosigkeit:
Der Verwaltungsrat will angeblich nichts von den hohen"Abgangsentschädigungen" gewusst haben.
Ein Mitglied dieses Gremiums (Robert Jeker, aus dem"Basler Daig" [Filz] wie Ospel von der UBS) war in der Mittagssendung des Schweizer Radios beschwichtigend, und in gut helvetischer Manier die Dimension des Geschehenen verharmlosend, zu hören.
Die beiden Nutzniesser (Percy Barnevik: 85 Mio SFr. und Göran Lindahl: 148 Mio SFr.) werden nun höflich gebeten, einen Teil der einkassierten Gelder
in die Sammelbüchse zu spenden.
Den Normalsterblichen wird dauernd Kostenbewusstsein und Gürtelengerschnallen
bis zur Besinnungslosigkeit eingebleut.
Wasser predigen und Wein trinken heisst die Devise der arroganten Mehrbesseren.
Den meisten Leuten scheint es egal zu sein und was gestern war, ist morgen rasch vergessen.
Solange man bei irgendeiner Sache noch seinen Spass hat, was soll's!
Ein stinkender Augiasstall ist das!
Man könnte darob permanent weissglühend vor Zorn herumgehen.
Gruss antares
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: