- Müssen Bären mal gewisse Zeit umdenken??? - André, 14.02.2002, 20:33
- nun ja - eine Woche vielleicht - Toby0909, 14.02.2002, 21:11
- @Andrè: Ich sag's noch einmal (vgl.unten Posting106816): - Galiani, 14.02.2002, 21:32
- Wo steckt eigentlich dottore? Wir brauchen ihn doch - Euklid, 14.02.2002, 21:40
- Re: Wo steckt eigentlich dottore? Wir brauchen ihn doch - dottore, 15.02.2002, 09:58
- Re: Sehe das ganz ähnlich, aber ich weiß, dass die Börse nicht die Realität - André, 14.02.2002, 21:58
- Und was wird mit der ganzen schönen Liquidität, die in den - Ricoletto, 14.02.2002, 23:31
- N O! - Taktiker, 15.02.2002, 00:04
- Re: Und was wird mit der ganzen schönen Liquidität, die in den - Diogenes, 15.02.2002, 16:43
- Re: Und was wird mit der ganzen schönen Liquidität, die in den - Euklid, 15.02.2002, 19:23
- Wo steckt eigentlich dottore? Wir brauchen ihn doch - Euklid, 14.02.2002, 21:40
Wo steckt eigentlich dottore? Wir brauchen ihn doch
>Hallo André
>Ich wundere mich ja auch über das Chartbild und über JüKü's Elliott-Wave-Analyse. Andererseits:
>Bei wegen der stark passiven Handelsbilanz wahrscheinlich wohl fallendem Dollar, bei ausbleibenden Gewinnen und Investitionen sowie wegen Überschuldung der Konsumenten wohl bald versiegender Kauflust kann es keinen Wirtschaftsaufschwung geben. Und wenn es keine Wirtschaftserholung gibt, können die Aktienmärkte nicht auf ihren - auch von Ihnen erkannten - weit überhöhten Bewertungsniveaus verharren: Wenn also die Gewinne nicht steigen, so MÜSSEN die Kurse sinken.
>
>Das widerspricht zwar, wie ich zugebe, den Ergebnissen der technischen Analyse, ist aber nichts desto trotz eine fundamentale Binsenwahrheit. Auch wenn die Charttechniker noch so sehr anderer Meinung sind, so bleibt 2 x 2 doch immer noch 4. Aber bald werden wir's wissen...
>Gruß
>G.
Aber in JÜKÜS-Wellen steckt der Oberschmierer Greenspan mit drin und der schaut nicht mehr nach KGV und Charttechnik sondern macht sogar die Schatulle auf für dottores Hubschrauber über Afghanistan;-)
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: