- Müssen Bären mal gewisse Zeit umdenken??? - André, 14.02.2002, 20:33
- nun ja - eine Woche vielleicht - Toby0909, 14.02.2002, 21:11
- @Andrè: Ich sag's noch einmal (vgl.unten Posting106816): - Galiani, 14.02.2002, 21:32
- Wo steckt eigentlich dottore? Wir brauchen ihn doch - Euklid, 14.02.2002, 21:40
- Re: Wo steckt eigentlich dottore? Wir brauchen ihn doch - dottore, 15.02.2002, 09:58
- Re: Sehe das ganz ähnlich, aber ich weiß, dass die Börse nicht die Realität - André, 14.02.2002, 21:58
- Und was wird mit der ganzen schönen Liquidität, die in den - Ricoletto, 14.02.2002, 23:31
- N O! - Taktiker, 15.02.2002, 00:04
- Re: Und was wird mit der ganzen schönen Liquidität, die in den - Diogenes, 15.02.2002, 16:43
- Re: Und was wird mit der ganzen schönen Liquidität, die in den - Euklid, 15.02.2002, 19:23
- Wo steckt eigentlich dottore? Wir brauchen ihn doch - Euklid, 14.02.2002, 21:40
Re: Sehe das ganz ähnlich, aber ich weiß, dass die Börse nicht die Realität
>Hallo André
>Ich wundere mich ja auch über das Chartbild und über JüKü's Elliott-Wave-Analyse. Andererseits:
>Bei wegen der stark passiven Handelsbilanz wahrscheinlich wohl fallendem Dollar, bei ausbleibenden Gewinnen und Investitionen sowie wegen Überschuldung der Konsumenten wohl bald versiegender Kauflust kann es keinen Wirtschaftsaufschwung geben. Und wenn es keine Wirtschaftserholung gibt, können die Aktienmärkte nicht auf ihren - auch von Ihnen erkannten - weit überhöhten Bewertungsniveaus verharren: Wenn also die Gewinne nicht steigen, so MÜSSEN die Kurse sinken.
>
>Das widerspricht zwar, wie ich zugebe, den Ergebnissen der technischen Analyse, ist aber nichts desto trotz eine fundamentale Binsenwahrheit. Auch wenn die Charttechniker noch so sehr anderer Meinung sind, so bleibt 2 x 2 doch immer noch 4. Aber bald werden wir's wissen...
>Gruß
>G.
<<<<<<<<<<<<<<<
abbildet, lieber Galiani, sondern nur eine Sichtweise dessen, was die Anleger für die künftige Realität halten.
Das sind zwei paar Stiefel. Wie mit dem Hund an des Försters langen Leine, mal ist er sehr weit voraus, mal sehr weit hinten.
Und es gibt noch irrsinnsviel Geld auf den Konten, das noch nicht verbraten ist!
Auch wenn sich z.B. Leute wie Schrempp und Kirch und auch unsre lieben Politiker alle Mühe geben.
Zum US $. Dass der irrsinnig überbewertet ist, wissen wir seit Jahren,
dass das Außenhandelsdefizit Wahnsinnsgrößen erreichte ebenso, aber es steigt oder stieg immer weiter.
Es muß zwar so enden, wie Du es richtig diagnostitierst, aber an der Börse ist bekanntlich nicht 2x2=4,
sondern 2 x 2 = (5 - 1) .
Und so wie der Weg vom eigenen Erkennen zum entsprechenden Handeln oftmals sehr weit ist und gelegentlich dazwischen Klüfte liegen, so ist es an der Börse mit ihrer Massenpsychologie erst recht.
Wir, die die Zeichen erkannt haben, (oder vermeinen erkannt zu haben) wollen immer auch gleich das Resultat sehen!
Aber die Materie ist zäh und voller Finten, die Dinge benötigen ihre Zeit.
Ich wollte mit dem Chart nur darauf hinweisen, dass wir uns wieder mal einem Entscheidungspunkt genähert haben (beim S&P - der ist bereits erst mal abgeprallt). Und erst danach wird man wissen, ob die Märkte noch weiter"unsere Geduld strapazieren werden".
Beste Grüße
A.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: