- Leuschel auf boerse.de: - RetterderMatrix, 14.02.2002, 19:46
- Re: Leuschel auf boerse.de: - Nichts Neues zu erwarten! - André, 14.02.2002, 20:10
- Aber gegen seine Argumente läßt sich wenig einwenden! Vergessen hat er nur... - Galiani, 14.02.2002, 21:16
- Re: Bei Prognosen kommt es nicht auf die Argumente an, sondern die Ergebnisse - André, 14.02.2002, 22:21
- Re: Bei Prognosen kommt es nicht auf die Argumente an, sondern die Ergebnisse - RetterderMatrix, 14.02.2002, 23:15
- Re: Bei Prognosen kommt es nicht / Leuschel - JüKü, 15.02.2002, 00:24
- Re: Bei Prognosen kommt es nicht auf die Argumente an, sondern die Ergebnisse - RetterderMatrix, 14.02.2002, 23:15
- Re: Bei Prognosen kommt es nicht auf die Argumente an, sondern die Ergebnisse - André, 14.02.2002, 22:21
- Re: Leuschel auf boerse.de: - Nichts Neues zu erwarten! - RetterderMatrix, 14.02.2002, 21:20
- Aber gegen seine Argumente läßt sich wenig einwenden! Vergessen hat er nur... - Galiani, 14.02.2002, 21:16
- Re: Leuschel auf boerse.de: soll heißen - 2good4you, 14.02.2002, 23:57
- Re: Leuschel auf boerse.de: - Nichts Neues zu erwarten! - André, 14.02.2002, 20:10
Re: Bei Prognosen kommt es nicht auf die Argumente an, sondern die Ergebnisse
>Retter, der Matrix,
>Die Ergebnisse waren weit suboptimal, wenigstens an meinen Ansprüchen gemessen.
>Seine Kunden-performance war in 12 von 12 Jahren unterlegen.
>Aber verkaufen konnte der sich immer 1 a und stets als Mr. Doom.
>Daß es diesmal seit 87 wieder gerechtfertigt ist und für eine Bärenansicht zumindest mittelfristig die besseren Argumente da sind, steht auf einem anderen Blatt. S. mein letztes posting oben drüber..
>MfG
>A.
Deine Ansprüche kenne ich nicht, aber daß etwas mit unserer Wirtschaft fundamental nicht stimmt, dieses Gefühl hatte ich schon seit ein paar Jahren im Bauch. Mein Bauch hat mich auch letztendlich dieses Board entdecken lassen.
Alles, was man Leuschel vorwerfen kann, ist schlechtes Timing. Sein veröffentlichter Lebenslauf klingt jedenfalls nicht schlecht:
Roland Leuschel, ehemaliger Stratege und Direktor der Banque Bruxelles Lambert, Autor mehrerer Bücher (u. a. Die amerikanische Idee, Wachstum unsere Zukunft 1984, Sonntags nie am liebsten im Oktober 1990), erkannte rechtzeitig im Jahr 1982 die Aktienhausse in den USA und in Europa. Im Sommer 1987 sah er den Oktober-Crash exakt voraus und gilt seither als"Crash-Prophet", der zu den großen Börsenberühmtheiten in Europa zählt (Börse Online). In Japan begann 1990 der von ihm vorausgesagte Salami-Crash (Crash auf Raten), der die damals größte Börsenkapitalisierung der Welt um rund 40 % fallen ließ (Nikkei 225 von 40.000 auf 12.800 im Jahr 1998). Der von ihm vorausgesagte Crash fand in Amerika und Europa nicht statt. Leuschel behauptet aber: Seit 1997 bzw. 1998 befinden wir uns in Amerika und Europa in einem Salami-Crash.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: