- Humanegoismus..Diskussionsgrundlage? - black elk, 09.02.2002, 16:12
- Re: Humanegoismus..Diskussionsgrundlage?..Einstiegsliteratur - black elk, 09.02.2002, 16:18
- Re: Humanegoismus..Diskussionsgrundlage?..Einstiegsliteratur..Auszug - black elk, 09.02.2002, 16:19
- Re: Humanegoismus..Diskussionsgrundlage?..Einstiegsliteratur..Auszug - terminus, 09.02.2002, 16:37
- Re: Humanegoismus - Ist das hier die richtige Argumentationsschiene? - black elk, 09.02.2002, 16:42
- Ein Tipp: Selber denken und Beitrag einfach ignorieren (owT) - riwe, 09.02.2002, 17:01
- Re: Ein Tipp: Selber denken und Beitrag einfach ignorieren (owT) - black elk, 09.02.2002, 17:05
- Das Märchen von der Überbevölkerung... - Zardoz, 09.02.2002, 16:44
- Re: Das Märchen von der Überbevölkerung... - dira, 09.02.2002, 16:52
- Re: Das Märchen von der Überbevölkerung... - Zardoz, 09.02.2002, 17:07
- Re: Das Märchen von der Überbevölkerung... - black elk, 09.02.2002, 16:53
- Re: Das Märchen von der Überbevölkerung... - Zardoz, 09.02.2002, 17:17
- Re: Das Märchen von der Überbevölkerung... - black elk, 09.02.2002, 17:26
- Re: Das Märchen von der Überbevölkerung... - Zardoz, 09.02.2002, 17:47
- Re: Das Märchen von der Überbevölkerung... - black elk, 09.02.2002, 17:26
- Re: Das Märchen von der Überbevölkerung... - Zardoz, 09.02.2002, 17:17
- Re: Das Märchen von der Überbevölkerung...Arrrghhh - Holmes, 09.02.2002, 19:22
- Re: Das Märchen von der Überbevölkerung...Arrrghhh - black elk, 09.02.2002, 19:29
- Re: Das Märchen von der Überbevölkerung...?????????? - Holmes, 09.02.2002, 20:09
- Re: Das Märchen von der Überbevölkerung...?????????? - black elk, 09.02.2002, 20:13
- hey black elk, der Satz war doch ironisch gemeint! (owT) - dira, 09.02.2002, 20:24
- Re: Das Märchen von der Überbevölkerung...?????????? - Holmes, 09.02.2002, 20:28
- Re: Das Märchen von der Überbevölkerung...?????????? - black elk, 09.02.2002, 22:02
- Re: Das Märchen von der Überbevölkerung...?????????? - black elk, 09.02.2002, 20:13
- Re: Das Märchen von der Überbevölkerung...?????????? - Holmes, 09.02.2002, 20:09
- Re: Das Märchen von der Überbevölkerung...Arrrghhh - black elk, 09.02.2002, 19:29
- Re: Das Märchen von der Überbevölkerung... - dira, 09.02.2002, 16:52
- Re: Humanegoismus..Diskussionsgrundlage?..Einstiegsliteratur..Auszug - terminus, 09.02.2002, 16:37
- Re: Humanegoismus..Diskussionsgrundlage?..Einstiegsliteratur..Auszug - black elk, 09.02.2002, 16:19
- Re: Humanegoismus..Diskussionsgrundlage? - JeFra, 10.02.2002, 00:27
- Re: Humanegoismus..Diskussionsgrundlage? - JeFra, 10.02.2002, 00:30
- Re: Humanegoismus..Diskussionsgrundlage? - black elk, 10.02.2002, 00:50
- Re: Humanegoismus..Diskussionsgrundlage? - black elk, 10.02.2002, 00:36
- Re: Humanegoismus..Diskussionsgrundlage? - JeFra, 10.02.2002, 01:30
- Links - JeFra, 10.02.2002, 03:43
- Josephus und Feuchtwanger - Dimi, 10.02.2002, 10:51
- Re: Josephus und Feuchtwanger - JeFra, 11.02.2002, 02:23
- Re: Josephus und Feuchtwanger - Dimi, 12.02.2002, 10:39
- Re: Josephus und Feuchtwanger - JeFra, 13.02.2002, 04:33
- Re: Josephus und Feuchtwanger - Dimi, 13.02.2002, 21:31
- Re: Josephus und Feuchtwanger - JeFra, 14.02.2002, 03:53
- Re: Josephus und Feuchtwanger - Jefra - Dimi, 15.02.2002, 01:02
- Re: Josephus und Feuchtwanger - Jefra - JeFra, 16.02.2002, 01:12
- Re: Josephus und Feuchtwanger - Jefra - Dimi, 17.02.2002, 11:57
- Waren die Kriege und Gesetze zur Zeit des AT alle so barbarisch? - JeFra, 16.02.2002, 02:09
- Der Mongolensturm als Wetterphänomen - JeFra - Dimi, 17.02.2002, 13:03
- Re: Josephus und Feuchtwanger - Jefra - JeFra, 16.02.2002, 01:12
- Re: Josephus und Feuchtwanger - Jefra - Dimi, 15.02.2002, 01:02
- Re: Josephus und Feuchtwanger - JeFra, 14.02.2002, 03:53
- Re: Josephus und Feuchtwanger - Dimi, 13.02.2002, 21:31
- Re: Josephus und Feuchtwanger - JeFra, 13.02.2002, 04:33
- Re: Josephus und Feuchtwanger - Dimi, 12.02.2002, 10:39
- Re: Josephus und Feuchtwanger - JeFra, 11.02.2002, 02:23
- Josephus und Feuchtwanger - Dimi, 10.02.2002, 10:51
- Re: Humanegoismus..Diskussionsgrundlage? - JeFra, 10.02.2002, 00:30
- Re: Humanegoismus..Diskussionsgrundlage?..Einstiegsliteratur - black elk, 09.02.2002, 16:18
Re: Josephus und Feuchtwanger - Jefra
Lieber Jefra,
>>Der Herrschaftsbegriff ist oft metaphorisch zu verstehen, z.B....
>Damit bewegst Du Dich ganz auf der Linie bestimmter Richtungen der modernen Protestantischen Theologie, die z. B. die Auferstehung Christi metaphorisch betrachten ('Jesus ist in die Verkündigung auferstanden').
Ich hatte das Zitat gewählt, da nur eine metaphorische Auslegung möglich ist.
>Wer den Wahrheitsanspruch seiner Religion ernst nimmt, wird nicht so verfahren (siehe Hans Albert, Traktat über die kritische Vernunft, unter anderem zu diesem Thema).
Die zitierte Stelle ist doch physisch gar nicht auslegbar. Wie sollte denn ansonsten jeder, der 'findet', Herrscher über das All werden können?
>Also, dieser Dialog entstand ja aus meiner Antwort auf eine Frage von Black Elk, welche die Politik im Europa des 20. und 21. Jahrhunderts betrifft. Und auf diese Politik haben die Makedonen oder die Japaner weitaus weniger eingewirkt als die Juden.
Du kannst natürlich so tun, als hätten die Japaner weniger auf die Politik eingewirkt als die Juden, obwohl die Japaner an mehreren großen Kriegen beteiligt waren und eine wirtschaftlich extrem erfolgreiche Nation bildeten. Du kannst auch so tun, als sei Europa im 19. Jhdt. indisch missioniert worden, obwohl der Bevölkerungsanteil der Hindus irgendwo im Promillebreich liegt.
>Hast Du denn aus der Lektüre des AT irgendeinen spirituellen Gewinn gezogen?
Das AT hat viele Elemente, darunter auch spirituelle (z.B. kein-Bild-machen).
>Der Trojanische Krieg ist das einige Beispiel, das wenigstens annähernd an die Grausamkeit der Kriegsführung im AT heranreicht.
Die Geschichten des ATs sind doch nicht singulär. Die Kriege der Zeit waren so!
Was die Wertungen angeht übernimmst ausgerechnet Du als Kritiker die Sichtweise des ATs. Du hältst die Juden für ein besonderes Volk (z.B. größere Einwirkung auf die Geschichte als die Japaner), ihre Geschichte für was besonderes (grausamer als alle übrigen), ihre Religion für was besonderes (gefährlich, verantwortlich die Sklaverei usw.).
>>Aber unsere Vorfahren waren effizienter
>Also meine Vorfahren nicht. Kommst Du aus dem angelsächsischen Sprachraum? Oder aus Holland?
Bezog sich auf die Christenheit
>>Sklaverei hat wirtschaflliche Gründe.
>Möchtest Du einen ökonomischen Reduktionismus verfechten?
Du gehst ins Nachbardorf, schnappst Dir die Frauen, tötest ein paar Männer und versklavst den Rest. Deine Vorteile:
- Mehr Sex
- Mehr Reichtum
- Weniger Arbeit
- Weniger potentiell gefährliche Feinde
Es gibt also auch nichtökonomische Gründe der Sklaverei wie Sex (Raub der Sabinnerinnen, Mischlingskinder) oder die Ungefährlichkeit der (unbewaffneten) Sklaven. Trotzdem dürfte der wirtschaftliche Nutzen im Vordergrund stehen. Sklaverei steht doch sogar synonym für wirtschaftliche Ausbeutung.
Zudem ging es um Deine These, die Versklavung der Neger habe durchaus Wurzeln in der christlichen Religion (106393). Es ist aber historisch und völkerkundlich zigmal erwiesen, daß es Sklaverei auch bei Völkern gab, deren Religion nicht auf dem AT fußt. Von China über Afrika bis hin zu den Römern.
>Mir schien eher, daß Du den europäischen Kolonialismus ins Spiel gebracht hast,
Du hattest den Kolionalismus ins Spiel gebracht (105962), mit einem Einzelbeispiel, gegen dessen Generalisierung ich argumentierte.
>>Ich bin kein Sklave meiner Regierung.
>Bis jetzt nicht.
Ich habe Deine Ängste nicht.
>Wenn jemand behaupten würde, daß die Japaner die japanische Kultur als Schwachsinn betrachten,
Selbst in diesem Fall wäre die japanische Literaratur selbst nicht bewertet. Aber genau das hattest Du analog behauptet ('Also er stellt auch die griechische Literatur als eine Art dadaistischen Firlefanz hin'; 106393).
>Dasselbe gilt auch für Marx und Hitler, sofern diese das Forum überhaupt lesen sollten. Bei Sharon und dem AT besteht der Zusammenhang darin,
Aber das AT liest das Forum?
;-)
>dass es in beiden Fällen um die gewaltsame Eroberung des gelobten Landes geht (wobei Sharon verglichen mit Joshua bisher noch harmlos ist). Ich glaube nicht, daß dieser Zusammenhang so schwer zu erkennen ist, daß ich mich ein dutzendmal wiederholen muß.
Eine Parallelität ist kein kausaler Zusammenhang. In bezug auf das AT mußte doch erstmal jemand auf die Idee kommen, die dortigen historischen Geschichten als politischen Auftrag für die Gegenwart aufzufassen. Diese Idee mußte erstmal geboren werden, davor gab es sie nicht.
Das ist eine Auslegungssache. Da hatte jemand ein politisches Ziel, und als Begründung dazu führte er seine Auslegung des ATs an.
Vorher kam doch kein Jude auf die Idee, Palästina zu erobern. Sie haben sich nicht bei den Kreuzzügen angehängt. Sie waren von Spanien über Nordafrika bis Osteuropa verteilt. Selbst in den vielen Jahrhunderten des Osmanischen Reichs haben sie Palästina nicht"schleichend" besiedelt, obwohl dies recht problemlos möglich gewesen wäre.
Die historischen Geschichten aus dem AT wurden jahrhundertelang als das gelesen, was sie sind: Historische Geschichten.
In nicht geringem Maße übernimmst Du die Auslegung des ATs im Sinne der Zionisten und bezeichnest sie als allgemeingültig.
Gruß, Dimi
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: