- Goldchart mal bitte ansehen. - Standing Bear, 15.02.2002, 08:06
- Re: Goldchart mal bitte ansehen. - drooy, 15.02.2002, 09:22
- Wer hier von *Preismanipulation* redet, glaubt an einen *gerechten* Preis! (owT) - Wal Buchenberg, 15.02.2002, 09:35
- Re: Goldchart mal bitte ansehen. - antares, 15.02.2002, 09:46
- Preismanipulation?: Ã-lpreise, Autopreise, Grundstückpreise, Goldpreis.... - Wal Buchenberg, 15.02.2002, 10:17
- Re: Preismanipulation?: Ã-lpreise, Autopreise, Grundstückpreise, Goldpreis.... - antares, 15.02.2002, 15:20
- Intervention der Notenbanken = Die Welt ist schlechter als behauptet? Okay! (owT) - Wal Buchenberg, 15.02.2002, 15:42
- Re: Preismanipulation?: Ã-lpreise, Autopreise, Grundstückpreise, Goldpreis.... - antares, 15.02.2002, 15:20
- Preismanipulation?: Ã-lpreise, Autopreise, Grundstückpreise, Goldpreis.... - Wal Buchenberg, 15.02.2002, 10:17
- Was soll daran besonders sein? - Spirit of JuergenG, 15.02.2002, 10:20
Re: Goldchart mal bitte ansehen.
>Wie man absolut EINDEUTIG erkennen kann, wird der Preis an 300$ festgehalten. Klarer geht es nicht. Sollte man sich für später glatt mal auf die Festplatte kopieren.
>Gruß
>J.
Hallo Jan
Ja, jeder halbwwegs aufmerksame Betrachter kann dem zustimmen.
Gold soll aus dem Fokus des erwachten, breiteren Interesses gerrückt werden.
Seit dem 13ten, 1 Uhr MEZ, sind wir nie mehr über die ominöse 300-Linie
vorgestossen und vorher geschah das dutzendfach.
Die deutlichen Anstiege in Fernost sind ebenso ausgeblieben.
Andererseits werden Absacker, wie der von Mittwoch 15 Uhr, rasch ausgebügelt.
Am G-7-Treffen hat man sich vielleicht auf ein"Finetuning" geeinigt.
Das Chartmuster, das von früheren erheblich abweicht, erweckt für mich den Anschein einer geschickt inszenierten Falle des Shorterkartells:
Die Begehrlichkeit am Leben erhalten, und später, wenn es niemand mehr
erwartet, umso härter den Goldpreis zu drücken, mit psychologisch verheerenden
Folgen für die Frischlinge wie für die Alteingesessenen, die endlich das
Morgenrot wittern.
Wenn der Goldpreis in der nächsten Woche, nachdem er sich in einer
engen Range so stabil gezeigt hat, plötzlich dramatisch fällt,
könnte es einigen, die jahrelang ausgeharrt haben, den endgültigen Knacks geben.
Immerhin gedeiht Silber im Windschatten des grösseren Bruders ganz prächtig
und unauffällig.
Einen schönen Tag wünscht antares
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: