- Müssen Bären mal gewisse Zeit umdenken??? - André, 14.02.2002, 20:33
- nun ja - eine Woche vielleicht - Toby0909, 14.02.2002, 21:11
- @Andrè: Ich sag's noch einmal (vgl.unten Posting106816): - Galiani, 14.02.2002, 21:32
- Wo steckt eigentlich dottore? Wir brauchen ihn doch - Euklid, 14.02.2002, 21:40
- Re: Wo steckt eigentlich dottore? Wir brauchen ihn doch - dottore, 15.02.2002, 09:58
- Re: Sehe das ganz ähnlich, aber ich weiß, dass die Börse nicht die Realität - André, 14.02.2002, 21:58
- Und was wird mit der ganzen schönen Liquidität, die in den - Ricoletto, 14.02.2002, 23:31
- N O! - Taktiker, 15.02.2002, 00:04
- Re: Und was wird mit der ganzen schönen Liquidität, die in den - Diogenes, 15.02.2002, 16:43
- Re: Und was wird mit der ganzen schönen Liquidität, die in den - Euklid, 15.02.2002, 19:23
- Wo steckt eigentlich dottore? Wir brauchen ihn doch - Euklid, 14.02.2002, 21:40
Re: Wo steckt eigentlich dottore? Wir brauchen ihn doch
Hi,
bin schonnoch da. Hatte Server-Probleme und die Zeit mit diesem genutzt (falls es interessiert):
1. Einen Aufsatz geschrieben über Johann Böschenstayns Rechenbuch in der EA von 1514 (Augsburg, Ã-glin). B. rechnete übrigens mit 13 Monaten, sehr witzig. Wird in Annaberg-Buchholz auf einem Symposion über frühe Rechenbücher der Neuzeit vorgetragen.
2. Einen Aufsatz geschrieben über den St. Galler Codex 728 (ältester"Bibliothekskatalog", angeblich"karolingisch" um 884/888) und diesen als Verkaufskatalog für Bücher aus dem St. Galler Skriptorium aus dem 13./14. Jh. enttarnt. Erscheint in"Zeitensprünge".
Danach habe ich die vielen interessanten Forumsbeiträge nachgelesen. Das"Zins das Übel"-Posting fand ich besonders amüsant.
Schönste Grüße (und einen Hubschrauber habe ich leider nicht)
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: