- Verschuldungszahlen - da wird alles klarer! - Zins das Übel - XSurvivor, 13.02.2002, 09:34
- Re: Verschuldungszahlen - Toplevel, 13.02.2002, 09:44
- Vermögenszahlen - ungerechte Vermögensverteilung - XSurvivor, 13.02.2002, 11:02
- Re: Vermögenszahlen - ungerechte Vermögensverteilung / @XS - Elliott-Waves, 13.02.2002, 11:15
- Auf welche Widerlegung? Zahlen sprechen für sich! owT. - XSurvivor, 13.02.2002, 11:32
- Re: Vermögenszahlen - ungerechte Vermögensverteilung - Fürst Luschi, 13.02.2002, 11:59
- Re: Vermögenszahlen - ungerechte Vermögensverteilung - JüKü, 13.02.2002, 12:18
- Re: Vermögenszahlen - Friedrich-Ebert-Stiftung: - Holmes, 13.02.2002, 12:39
- Re: Vermögenszahlen - Friedrich-Ebert-Stiftung: - Zet, 13.02.2002, 13:06
- Am meisten blamiert sich der... - XSurvivor, 13.02.2002, 13:06
- Re: Am meisten blamiert sich der... - JüKü, 13.02.2002, 13:17
- Re: Am meisten blamiert sich der... - Fürst Luschi, 13.02.2002, 13:58
- Re: Am meisten blamiert sich der... - falls Seine Exzellenz mal einen Moment.. - nereus, 13.02.2002, 16:18
- - falls Seine Exzellenz mal einen Moment.. - hat er, nereus - Fürst Luschi, 15.02.2002, 10:27
- Aus der gelben Kacke wurde jetzt der Original-Schiß!!!Dies ist 100% besser! - Euklid, 15.02.2002, 19:59
- Re:.. hat er, nereus - Exzellenz! Das muß noch geklärt werden - nereus, 15.02.2002, 21:01
- - falls Seine Exzellenz mal einen Moment.. - hat er, nereus - Fürst Luschi, 15.02.2002, 10:27
- Re: Am meisten blamiert sich der... - falls Seine Exzellenz mal einen Moment.. - nereus, 13.02.2002, 16:18
- Re: Vermögenszahlen - Friedrich-Ebert-Stiftung: - Holmes, 13.02.2002, 12:39
- Re: Vermögenszahlen - ungerechte Vermögensverteilung - Shakur, 13.02.2002, 14:05
- Re: Vermögenszahlen - ungerechte Vermögensverteilung - Fürst Luschi, 13.02.2002, 14:21
- @Shakur, auch mal wieder da? Offtopic: - Theo Stuss, 13.02.2002, 15:55
- Re: @Shakur, auch mal wieder da? Offtopic: - Zet, 13.02.2002, 16:07
- Nicht stubenrein! Kann ich meiner Frau nicht erzählen. Das am Aschermittwoch. (owT) - Theo Stuss, 13.02.2002, 16:14
- Re: @Shakur, auch mal wieder da? Offtopic: - Euklid, 13.02.2002, 17:24
- Re: Wie gemein. (owT) - Theo Stuss, 13.02.2002, 19:27
- Re: Wie gemein. (owT) - Euklid, 13.02.2002, 21:33
- Re: Hab' den Jokus gerade auswendig gelernt - Theo Stuss, 14.02.2002, 09:00
- Re: Wie gemein. (owT) - Euklid, 13.02.2002, 21:33
- Re: Wie gemein. (owT) - Theo Stuss, 13.02.2002, 19:27
- Re: @Shakur, auch mal wieder da? Offtopic: - Zet, 13.02.2002, 16:07
- Re: Vermögenszahlen - ungerechte Vermögensverteilung - JüKü, 13.02.2002, 12:18
- Re: Vermögenszahlen - ungerechte Vermögensverteilung / @XS - Elliott-Waves, 13.02.2002, 11:15
- Vermögenszahlen - ungerechte Vermögensverteilung - XSurvivor, 13.02.2002, 11:02
- Re: Verschuldungszahlen - voreilige Schlüsse von XS! - Zins weiterhin notwendig. - Ecki1, 13.02.2002, 09:51
- Wie soll exponentielles Zinswachstum dauerhaft funktionieren? - XSurvivor, 13.02.2002, 11:27
- Re: Immer der selbe Müll, -zigmal widerlegt. Bitte aufhören. (owT) - Ecki1, 13.02.2002, 11:33
- Warum schreibst Du denn dann wenns Dich nicht interessiert - bitte aufhören! - XSurvivor, 13.02.2002, 12:14
- Re: Warum schreibst Du denn dann wenns Dich nicht interessiert - bitte aufhören! - Ecki1, 13.02.2002, 13:16
- Warum schreibst Du denn dann wenns Dich nicht interessiert - bitte aufhören! - XSurvivor, 13.02.2002, 12:14
- Re: Immer der selbe Müll, -zigmal widerlegt. Bitte aufhören. (owT) - Ecki1, 13.02.2002, 11:33
- Wie soll exponentielles Zinswachstum dauerhaft funktionieren? - XSurvivor, 13.02.2002, 11:27
- Re: Verschuldungszahlen - da wird alles klarer! - Zins das Übel - Zet, 13.02.2002, 09:56
- Da wird alles klarer! - Zardoz, 13.02.2002, 10:44
- Genau hinsehen! - XSurvivor, 13.02.2002, 11:21
- Re: Genau hinsehen! - XERXES, 13.02.2002, 11:28
- Re: Genau hinsehen! - XSurvivor, 13.02.2002, 11:30
- Re: Genau hinsehen! - XERXES, 13.02.2002, 11:35
- Re: Genau hinsehen! - XSurvivor, 13.02.2002, 11:30
- Re: Genau hinsehen! - XERXES, 13.02.2002, 11:28
- Re: Da wird alles klarer! - Holmes, 13.02.2002, 11:27
- Genau hinsehen! - XSurvivor, 13.02.2002, 11:21
- Re: Verschuldungszahlen - da wird alles Schrott.. - JÜKÜ, 13.02.2002, 11:12
- Ergänzung - XSurvivor, 13.02.2002, 11:54
- Wie könnte denn Freigeld allensfalls funktionieren? - Theo Stuss, 13.02.2002, 11:51
- Nicht verstanden? - XSurvivor, 13.02.2002, 12:10
- Re: Nicht verstanden? - JüKü, 13.02.2002, 12:22
- Re: Nicht verstanden? - Oldy, 13.02.2002, 22:55
- Ich gebe zu, ich bin kein Fachmann - Theo Stuss, 13.02.2002, 13:35
- Freiland: keine Enteignung - Freigeld wird freiwillig akzeptiert - XSurvivor, 13.02.2002, 14:02
- Re: Freiland: keine Enteignung - Freigeld wird freiwillig akzeptiert - Euklid, 13.02.2002, 14:12
- keine Verschuldung, keine Inflation! - XSurvivor, 13.02.2002, 14:24
- Re: Freiland: keine Enteignung - Freigeld wird freiwillig akzeptiert - Diogenes, 13.02.2002, 14:18
- So ein Mist kann nur jemandem einfallen, der.. - McMike, 13.02.2002, 15:34
- Re: Freiland: keine Enteignung - Freigeld wird freiwillig akzeptiert - apoll, 13.02.2002, 19:42
- Re: Freiland: keine Enteignung - Freigeld wird freiwillig akzeptiert - Jochen, 13.02.2002, 19:45
- Re: Freiland: keine Enteignung - Freigeld wird freiwillig akzeptiert - Euklid, 13.02.2002, 14:12
- Freiland: keine Enteignung - Freigeld wird freiwillig akzeptiert - XSurvivor, 13.02.2002, 14:02
- Re: Nicht verstanden? - JüKü, 13.02.2002, 12:22
- Nicht verstanden? - XSurvivor, 13.02.2002, 12:10
- Bin ganz verwirrt...Bitte stelle doch noch mal die korrigierten Zahlen rein. (owT) - El Sheik, 13.02.2002, 13:07
- Sorry XS... (mL) - Zardoz, 13.02.2002, 15:08
- Re: Verschuldungszahlen - da wird alles klarer! - Zins das Übel - dottore, 14.02.2002, 22:48
- Re: Verschuldungszahlen - da wird alles klarer! - Zins das Übel - Euklid, 14.02.2002, 23:05
- Re: Verschuldungszahlen - da wird alles klarer! - Zins das Übel - Zardoz, 14.02.2002, 23:57
- Re: Besten Dank an Euklid und Zardoz. Damit ist"Zins das Übel" gestorben (owT) - dottore, 15.02.2002, 09:26
- Re: Verschuldungszahlen - da wird alles klarer! - Zins das Übel - Zardoz, 14.02.2002, 23:57
- Re: Verschuldungszahlen - da wird alles klarer! - Zins das Übel - Euklid, 14.02.2002, 23:05
- Re: Verschuldungszahlen - Toplevel, 13.02.2002, 09:44
- falls Seine Exzellenz mal einen Moment.. - hat er, nereus
>.. seiner erhabenen Zeit..
>Hallo Fürst!
da wir, unsere Majestät, leider kein Eigentümer sind und sich einen Eigentümer suchen muss um seine Arbeitszeit gegen Anrechtsscheine auf dessen Eigentum zu verkaufen, kommt man oft kaum oder nur verspätet zu den wichtigen Dingen des Lebens.
hi nereus
>Das mit dem Geld und dem Eigentum müßtest Du mir noch etwas erläutern.
>XS fragte: Was heißt hier"viele Gläubiger"? Wenn da die Oma mit 100 Euro auf dem Sparbuch gemeint ist - dann vielleicht. Gliedert man das ganze aber danach auf, wieviel jemand als Gläubiger hat, dann sieht es schon anders aus. Dann sieht man schnell, daß eine kleine Minderheit im Lande den großen Batzen Geld in der Hand hält - das nenn ich"Gläubiger"!
>Der Fürst anwortet: sie hält Eigentum in der Hand. Oder gibt es in gute Hände und erhält dafür Geld=Anrecht auf Eigentum...
>Warum hat die Omi mit 100 Euro Eigentum in der Hand?
das"sie" bezog sich auf die"kleine Minderheit". Es gilt aber auch für Omi. Die 100 Eurotz sind mit Eigentum besichert, das sie letztlich in der Hand hat und das nur nicht mehr im Blickfeld erscheint, weil der Bankenapparat dazwischensteht.
>Sie hat einen Schuldschein bzw. eine Forderung, ausgestellt auf eine bestimmte Geldsumme, in der Hand mit dem sie u.a. Eigentum erwerben kann.
Es gehört ihr schon. Wenn sie privat einen Kredit an dich vergibt, ist's sofort klar. Jetzt gehört ihr ein anonymes Portiönchen von der gesamten Masse die im Feuer steht. Und selbst wenn die Wirtschaft zusammenbricht, ändert sich nichts daran. Ihre 100Eur sind jetzt der Anteilsschein an der Konkursmasse.
>Wenn sie die Kohle wiederum als Kredit ausreicht kann sie sich Zugriff auf Eigentum verschaffen in dem sie die Kreditsumme mit dem Eigentum oder Teilen davon besichern läßt.
Sie hat den Zugriff mit ihrem Geld schon und kann die Kohle als Kredit nur weiterreichen. Sie tauscht die anonyme Masse aller Schuldner gegen einen bestimmten Schuldner, der an ihrer Stelle hoffentlich Eigentum nachfragt und nicht beabsichtigt Erträge von anderem Eigentums zu verkonsumieren.
>XS: Alle anderen sind zwangsläufig"Schuldner"..
>Fürst: .. alle in deren Hände sich jetzt das Eigentum befindet. Will man's nicht mehr hergeben, dann muss man sich Anrechte auf ander Leuts Eigentum besorgen.
>Wenn man Eigentum sein eigen nennt ist man Schuldner? Das verstehe ich jetzt nicht.
Es befindet sich in deren Händen = in deren Besitz, der gerade nicht ihr"eigen" ist.
>XS hat auf die ungleiche Vermögensverteilung hingewiesen und stellt seine Argumente sicher etwas parteiisch dar.
Der Märchenonkel XS argumentiert überhaupt nicht. Er packt sich ne x-beliebige Prämisse aus seiner Märchenwelt und zieht dann formallogisch richtige aber inhaltlich nur für seine Märchenwelt geltende Schlüsse. Mit"Wenn x dann sind alle anderen zwangsläufig Schuldner" und mit Granaten ähnlichen Kalibers wird uns aus der Klapse kräftig eingeheizt. Unterirdisches Trommelfeuer von der Märchenwiese.
> Aber Deiner Verquickung von Geld und Eigentum kann ich ehrlich gesagt auch nicht so recht folgen.
>Eigentum (Immobilien, Rechte, Patente oder Waren) ist Eigentum und fertig.
>Der Eigentumswert wird in einer Geldsumme ausgedrückt und ich kann mit Geld Eigentümer werden.
>Aber wenn ich nur Geld habe besitze ich noch kein Eigentum.
Mit Geld bist du schon Eigentümer. Du besitzt es nicht, deswegen haste ja das Geld. Ein andrer besitzt(auf Zeit), was dir gehört. Und weil der andere seinen Besitz nicht wieder hergeben will, ist er so scharf auf den Eigentumsschein(=Geld). Entwickeln sich die Gläubiger zu perfekten Asketen, die für keine Dienstleistungen oder Waren ihr (von anderen geschuldetes) Geld hergeben, landet das Eigentum wieder automatisch bei ihnen (Kokursmasse).
>Kaufe ich das Eigentum mit dem Geld, habe ich jetzt zwar Eigentum aber kein Geld mehr.
>Oder stellst Du auf die Notenbanken ab?
>Aber da sehe ich auch nur eine Menge windiger Forderungen auf der Aktivseite.
>Die"passiven" Banknoten würde ich nicht als Eigentumszertifikat bezeichnen.
Genau hier liegt doch die Schwachstelle der Unverletzlichkeit des Eigentums. Nur hier lässt sich virtuelles Eigentum einschleusen und damit die Anrechte auf reales Eigentum entwerten(Geld), weil der Einschleuser jetzt mit Falschgeld(nicht mit realem Eigentum besichert) reales Eigentum kaufen kann.
>Vom Gold, ebenfalls aktiv, wollen wir ja jetzt mal nicht reden wegen des üblen Geruchs, Fäkalien und so.., gell!
Ja die Babylonier: Gold = Mammon = Kot der Hölle. Die Märchenonkel reagieren so allergisch drauf, weil es das bessere gogo-geld ist. Es ist keine Wette auf das Fortbestehen seiner Vorraussetzung. Es ist der Original-Schiss, dem kein simulierter Frei-Schiss jemals nahekommen kann.
> Das Eigentum wirft einen Ertrag in der Hand des Eigentümers ab oder in ander Leute Händen (Unternehmen).
>Das Eigentum wirft selbst noch überhaupt nichts ab. Was denn?
>Das Eigentum muß bewirtschaftet werden, erst dann kömmt's zum Ertrag.
>Ein nicht vermietetes Haus verfällt zusehends im Wert, ebenso wie ein nicht beackertes Feld.
>Die reine Wertsteigerung aufgrund einer vorzüglichen Lage lassen wir jetzt mal außen vor.
Von ner virtuellen Suppenküche wird keiner satt. Jeder lebt von den Erträgen irgendjemandes Eigentums. Und da es heute unter Abgabendruck steht, muss es bewirtschaftet werden - sonst geht es über kurz oder lang in andre Hände über.
>XS: Die Unternehmen buchen genauso hoch - oder warum sitzt dem Unternehmen die Bank so im Nacken?
>Fürst: nenn mal die Bank wo ein Unternehmen hochbuchen darf. Da warten viele drauf.
>Na aber! Die großen Pleitiers haben alle hochbuchen lassen, indem sie neue Kredite alten hinterher warfen und die Banken haben es nicht gemerkt oder gehofft das irgendwann die Ertragswende kommt.
>Müller, Meyer und Schulze können freilich nicht hochbuchen.
>Der Herr Schneider oder der Herr Kirch konnten dies aber freilich tun.
>Bis es eben zu spät war.
>Bei denen war oder ist der Mann mit der Abrißbirne schon unterwegs.
>Beim Bund und den Ländern wird wohl in ein paar Jahren auch Termin gemacht.
Es geht ums hochbuchen und nicht um's betrügen. Der Betrug von Schneider war doch gerade, dass er Eigentum vorgespiegelt hat, das er gar nicht hatte. Sonst hätt es die Pleite doch nicht gegeben.
Wenn die Unternehmen ihr reales Eigentum immer weiter verpfänden, wird nicht hochgebucht. Es werden ganz normale Kredite genommen. Wenn die Bank darüberhinaus Kredite vergibt, steht sie mit ihrem Eigentum dafür ein.
Geht das Unternehmen Pleite, geht das Eigentum zurück in die Hände der Eigentümer(Kreditgeber).
>mfG
>nereus
Grüsse
FL
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: